Hallo liebe Forumsmitglieder, mein Golf ist Bj. 06/09 und hat jetzt 24000 km gelaufen. Seit kurzem fällt mir auf das im 4. und 5. Gang im Schiebebetrieb so zwischen 1600 - 1800 U/min. ein heulen zu hören ist. Gibt man etwas Gas, also dass das Getriebe unter Last steht, ist das Heulen weg, auch ist es weg wenn man ganz vom Gas geht. Aber wenn man in diesem Drehzahlbereich die Geschwindigkeit hält heult es hörbar, und im 5. Gang ist das Heulen hochtöniger. Was mir noch auffällt, bei Minusgraden ist es deutlich zu hören, wenn es wärmer ist, so ab + 5 °C ist es kaum noch hörbar. Kann vielleicht jemand zu diesem Problem was sagen?
Der sagte heute Nachmittag nach einer kurzen Probefahrt sichtlich genervt das er nichts hört, und das alles "okay" wäre. Ich suche mir eine andere Werkstatt, denn es ist nicht zu überhören, auch Beifahrer haben mich schon darauf aufmerksam gemacht.
das is normal dass die nix hören.Die wollten bei mir auch nix hören! Aber nur nicht locker lassen! entweder hartnäckig bleiben oder wo anders hinfahren
hihi kenn ich das problem mit dem ned hinhören einfach mal mit einem meinungsverstärker drohen hab ich auch schon gemacht, nachdem er gemeint hatte ich sei bescheuert... als die servo komisch quitschte ne zeit lang beim lennken..... wurde dann nach 3 wochen kampf erneuert du kannst ihn auch bei der nächsten probefahrt einfach mal aussteigen lassen und den rest soll er laufen einfach hartnäckig bleiben dann wird das schon
das mit der lenkung muss ich auch im auge behalten.Bei mir hat auch schon 2-3mal was gequietscht..wusste erst nicht wo das herkommen sollte.
Ich muss sagen, das ich noch so gut wie kein VW Schaltgetribe gehört habe was nicht heult. Eins heult mehr eins weniger. Ist meistens im Teillastbereich! Das Kauft man bei VW eigentlich schon mit! Ist leider so. bei meinem Diesel hält es sich in Grenzen, mein Golf vorher war deutlich lauter!
Also meins heult nicht..Is allerdings Benziner.. Das von meinem Bruder heult auch nicht.Hat nen GTD...
Kommt auch immer drauf an wie empfindlich man selber ist! Ich höre z.B im Auto dinge die andere nicht hören (werden dann regelmäßig für bekloppt erklärt)..... Aber wenn du sagst, dass du es bei manchen hörst und bei anderen nicht, dann muss es bei deinem schon recht alut sein! Kann ich jetzt von hier aus auch schlecht beurteilen!
Der Golf hat mittlerweile 60000 km drauf, und ich habe nun ein neues Getriebe bekommen auf Kulanz/Anschlussgarantie. Der Grund ist ein defektes Lager. Aber erst nachdem ich mehrere VW-Autohäuser mit diesem Problem aufgesucht habe, konnte ich nun eines finden, wo mir erstens keine Märchen erzählt wurden von wo das Geräusch überall kommen könnte wie zum Beispiel Turboladerpfeifen u.s.w., oder wo man mir nicht sagte das sie "nichts" hören würden, oder wo man mir weismachen wollte, das Geräusch wäre normal. Der Freundliche bei dem ich nun war, hat einen Werkstattmeister der bei der Probefahrt sofort gemerkt hat was kaputt war, und man hat mich nicht versucht abzuschütteln, sondern mir gesagt das da ein Austauschgetriebe nötig ist. Ich bin froh jetzt wieder ohne dieses singend-mahlende Geräusch fahren zu können, aber ich muss sagen, das es echt unverschämte Werkstätten gibt, die ihre Kunden für blöd verkaufen und die unfreundlich sind. Zum Glück habe ich jetzt nach längerer Suche ein wirklich freundliches und kompetentes Autohaus gefunden, die auch Service- und Werkstattmeister haben, die sich auskennen. Btw. ein Getriebeheulen kann durchaus normal sein, das liegt an der Verzahnung, aber ein defektes Lager klingt anders.
Ich würd alle anderen Service Fuzzis per Email anschreiben wie inkompetent sie sind und dass du jetzt bei Autohaus **** sehr gut aufgehoben bist und dort ernst genommen wirst.Drücks ihnen rein!