Moin, ich habe mal eine vermutlich etwas ungewöhnliche Frage. Mein Vater ist etwas fülliger. Er bringt stolze 160 Kilo auf die Waage. Nun frage ich mich, bis zu welchem Gewicht die Vodersitze (Beifahrersitz) ausgelegt sind. Primär geht es mir um die Rückenlehne usw.. Kann es sein, dass die Lehne früher oder später abbricht oder der Sitz schaden nimmt?
Der Golf wird auch in den USA verkauft, mit einem bekanntlicherweise größeren Anteil von Leuten mit Gewichtsproblemen und desshalb sollten die G6 Sitze dies schon aushalten . Da ein Sitz auch nicht beim Unfall bricht, wo größere Kräfte walten als die 160 kg, dürfte dies im Normalbetrieb keine Probleme bereiten.
Alleine das Unfallszenario wo bei einem Aufprall auf einen Baum locker über 2g (1g = 9,81 N/kg wirken, multipliziert mit "Normalgewicht" ergibt einiges mehr.
mache mal den besserwisser. bei chrashtests werden wohl nur dummis mit 75 kg verwendet. wenn man jetzt 160 kg zugrunde legt wirds betimmt problematisch. aber es wird wohl nicht viele autos geben wo der sitz besser ist aber sehr viele wo er schlechter ist.
Da machst du nicht den Besserwisser, da hast du mit dem Dummy recht. Nun mulitipliziere mal das Gewicht des Dummys mit zwei / dreifacher Erdbeschleunigung (Kräfte die beim Unfall wirken) und das hält der Sitz aus (g = 9,81 N/kg). Auf längerer Sicht, wird ein Sitz natürlich schneller altern / verschleißen, als bei einer Person, die nur die Hälfte wiegt.
Ich wiege jetzt zwar keine 160kg aber leicht bin ich nicht und ich habe keinerlei Probleme mit meinen sitzen. Grüße
was für eine Aussage ^^ das ist das gleiche wie wenn ich sage "ich bin auch nicht leicht und mich hält er auch noch aus"
Interessant wäre halt auch, ob eine Person mit 160kg körperlich von der Statur her in den Sitz passt. Ich lese immer wieder, dass viele Fahrer damit Probleme haben, da sie schon sehr eng geschnitten sin. Als ich den GTD Probe gefahrren bin, habe ich mir auch selber gedacht - jetzt deutlich mehr Umfang und es wird sehr eng im Sitz.
Hier mal ein paar Werte zu deiner These: Bei 75 kg Dummygewicht wirken auf den Sitz bis er bei etw 20G bricht ungefähr 1500kg. Jetzt kannst du runter rechnen bei welcher Geschwindigkeit der Sitz bei deinem Vater bricht.
Ich mache als Nebensport American Football. Wiege ca 140 kg, bin 2,03m groß, somit ein sehr breites Kreuz. Sitz ist nicht in der untersten Position, habe immer noch ca 4-5cm Kopffreiheit zum Dachhimmel Ich fahre den Golf 6 als Highline-> Somit Sportsitze, ich habe keine Probleme mit den Beinen, geschweige den Rücken. Ich finde die Sitze 100% einfach nur geil. Sitzen fast wie eine zweite Haut, auch nach 6-7h dauerhafter Autobahnfahrt keinerlei Probleme. Da zwickt nichts, einfach nur genial, wie der Seitenhalt in den Kurven ist.. Im alten Golf 4 mit den normalen sitzen musste ich schon immer kämpfen, dass ich nicht beim Beifahrer auf der Seite sitze =) Angst brauchst du keine haben. Mein Pa wiegt auch gute 155kg, fährt den GTD nun 2 Jahre, Probleme mit den Sitzen gibt es bis jetzt nicht Mfg