Mir gefällt mein weisser Golf nicht mehr irgendwie.. Da ich schon immer ein Fan von Blau war und es auch irgendwie meine Lieblingsfarbe ist hab ich an eine Komplettfolierung gedacht . Nun meine Frage,gibt es die VW-Farbe Rising Blue als Folie?oder sowas ähnliches? in der Farbe wär er mir vieeeel lieber
So etwas ähnliches an Blau wird es mit Sicherheit geben, aber denk dran, das Folie nie so einen Hochglanzgrad haben wird wie normaler Lack.
Soetwas ähnliches wird es bestimmt geben. Aber da es eine metallic Folie ist, ist die bestimmt sehr teuer. Ich habe mich mal erkundigt wegen Perlmutt-weiß. Den genauen Preis weiß ich jetzt nicht mehr. Ich weiß nur, dass ich fast vom Stuhl gefallen bin als ich den Preis gehört habe.
vielleicht mach ich auch ne Mischung aus Blau-Weiss...sowas taugt mir na mal sehn..im Laufe des Jahres wird mir schon was einfallen.. Danke erstmal!
Würd mich generell mal interessieren, wie teuer so ne Komplettfolierung ist.. Überlege auch die Farbe zu ändern Liebe Grüße, vroly
soll doch so um die 1000-1500€ liegen.. Ja dat steht bei dir für Schalke nä..du alter Borusse.. Aber hier gehts nicht um Fussball..^^ Gut dass ich kein Fussballfan bin Blau-Weiss is gut..Ich steh zu Bayern-Blau weiss Bavaria..juhää
boha.. sick.. das ist teuer.. sieht das dann wirklich richtig original aus? Ich mein, für 1000€-1500€ kann man schon was verlangen... Danke und liebe Grüße, vroly
Ist jetzt kein Bsp für Hochglanz aber die meisten Taxen in Deutschland sind so weit ich weiß geklebt. Ist mir aber erst 1 x aufgefallen. da hing dann aber auch die folie an einer stelle runter da er da grad die wand geküsst hat.
Taxibeklebungen bzw Kollonenverklebungen sollte man nicht mit den Verklebungen von Privatfahrzeugen vergleichen. 1. wird beim Taxi nur minderwertige Folie verwendet, da die nur 3 Jahre drauf bleiben 2. es wird nur das nötigste geklebt (keine Spiegel, Türgriffe werden ausgespart,...) 3. bei Unfällen wird nur geflickt Im Gegensatz zur richtigen Folierung: 1. Hochleistungsfolien die bis zu 10 Jahre halten 2. komplette demontage der Anbauteile damit keine Ansätze oder Schnitte zu sehen sind 3. Arbeiten dauern hier bis zu 4 Tagen Also man sollte da schon genau Unterscheiden ob man sein Auto zu einem Fachbetrieb bringt, der Taxis regelmässig einpackt und dann auch so arbeitet, oder 400 Euro drauflegt und das von jemanden machen lässt, der auch bisschen profisionalität an den Rand legt ;-) Beklebungen fangen bei 1300 Euro an. Da wird dann aber nur der von aussen Sichtbare Bereich beklebt. Alternativ dazu kann man auch die Einstiege und Türinnenseiten mitbekleben lassen, kostet dann halt Aufpreis, aber man sieht nix von einer Beklebung! Habe derzeit einen 1er BMW bei mir. Komplette Türen ausgebaut etc um überall kleben zu können. Kostet halt alles Zeit und vorallem Zeit ist Geld. Niemand sagt das Folierungen günstiger sein sollten als Lackierungen. Die arbeit ist die Gleiche. Abgesehen davon das man z.T. nicht spachteln muss oder das Autoanschleifen. Beim Lackieren sind die VOrarbeiten das teure, nicht die Lackierung selber. Handwerk ist Handwerk, nicht jeder kanns und wers kann will auch das Geld dafür haben... Natürlich gibt es auch schwarze Schafe, die ein Stück vom Kuchen haben wollen, aber weiss ja jeder wie das ist....
Das ist doch mal ne qualitatite Antwort! Ich danke dir. Wie teuer würde das denn werden, wenn ich zu dir kommen würde für ne Fahrzeugvollerklebung von silber auf schwarz? Und wo liegen da die Unterschiede zu ner Komplettlackierung? Auch preislich gesehen.. Danke und liebe Grüße, vroly
hey kollege lass uns doch die autos tauschen dann hast du einen mit deep black perleffekt... und auch noch mit LED kennzeichenbeleuchtung LOL da bin ich auch mit einem silbernen golf mit r optik zufrieden
wenn dann würd ich schon komplett haben wollen..aber das ist dann wohl doch sehr aufwendig und teuer...hm.. das überleg ich mir noch...
Hey CarWrapping sollte ja auch kein Angiff gegen euch sein sondern eher aufzeigen, dass Folie eine gute Alternative ist. Du hast es aber denke geil erklärt. Das man im privaten Bereich eine bessere leistung für das entsprechende Geld bekommt liegt hoffentlich auf der Hand. Ich gehe auch soweit zu sagen wenn Folieren teurer wäre wäre das auch Legitiem. Habe selbst (kein Vergleich) bei zwei Autos tönfolie angebracht und es waren gerade Scheiben. Jetzt das ganze auf den nicht immer ganz ebenen Flächen eines Autos ohne das es auffällt! Respekt vor dem der das kann. Warum Folieren noch teurer sein darf? Ich habe nach dem Lacken nur 1 Auto in z.b. schwarz wenn ich es Foliere hab ich 1 schwarzes und der Lack von dem roten darunter bleibt geschützt. Würde dann geil bei Autoscout klingen Farbe: schwarz oder rot wie sie wollen
Um Gottes Willen , habe das doch nicht als Angriff gesehen Weisst es ist so. Kunden schauen nach dem Preis. Klar 900 Euro klingt schon lukrativ, aber was für Matrial verwendet wird und welcher Kasper das dann aufs Auto bringt ist wieder so eine Sache. Ein Mann brauch für ein Auto komplett für den Sichtbaren Bereich 2 Tage (a 12 h - 14 h)). Jetzt kostet deine Beklebung 900, abzgl. MwSt sind wir bei 756,30. Folie rechne ich jetzt mal mit meiner Hochleistungsfolie von 3M, kostet ca 500,- Euro. Sorry aber ich stell mich für den Job nicht hin und reiss mir den Arsch auf das ich dann 250 Euro in der Tasche habe. Da greift sich ja jeder Steuerberater an den Kopp... Schlussendlich wird dann am Material gespart, normale Folie für den Aussenbereich, Haltbarkeit vllt 5-6 Jahre, nass zu verkleben, beim abziehen dann Kleberreste ohne Ende, gibt es für 6 Euro den qm² ;-) Ein weiterer Punkt: Du folierst ein Auto, gibts es raus und der Kunde ist Glücklich. Vorab wird erklärt, du pass auf, das Auto ist nicht lackiert und sollte auch nicht gleichgestellt werde mit einer Lackierung (Glanzgrad etc) Jetzt fährt der Kunde zu seinen Kollegen, und dort fängt dann das suchen an. Hier ne Ecken da was nicht sauber ein gelegt... Der Kunde zweifelt natürlich und kotz ab das hier und da nicht 100 % sind sondern nur 90 % und das kommt nun mal vor. Folie ist ein Material was sich nur bis zu einem Gewissen Grad verformen lässt ohne das es bei höheren Temperaturen in die Ursprungsform zurück kommt. Nun, die meisten geilen sich dann an den 90 % auf und wundern sih warum das so teuer ist. Mein Vorgang zum bekleben: - Auto kommt rein - Gespräch mit Kunde - Auto wird geputzt - geknetet - Demontage der Anbauteil - die einzeln zu beklebenden Teile werden vor dem kleben entfettet - alles kleben - Montage - Putzen - Kunde holt Auto wieder ab - $$$ Hoffe geholfen zu haben Achso: Unterschiede zur Lackierung ist: - du kannst es jeder Zeit rückgängig machen - Schütz den Hauptlack vor kleineren Kratzern und Steinschlägen - ~ 1/2 günstiger als eine Komplettlackierung von einem zweitklassigen Lackierbetrieb - man kann auch mal Farbmutig sein, ohne das man es bereut ;-) Preise ab 1300,- (schwarz/weiss) + Aufpreis von 100 Euro für matt + 300 Euro für Einstiege...