Golf 2.0 TDI 110 PS vs. 1.4 TSI 122 PS

  1. hakke!

    hakke! Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2009
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    Welcher der beiden hat im Endeffekt die bessere Leistung? Welchen würdet ihr nehmen, abhängig von Verbrauch, Leistung, Comfort allgemein?
     


    #1
  2. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Ich würde mal sagen das kommt auf die gefahrene km im Jahr an, Was für'n Durchschnitt hast denn?
     
    #2
  3. hakke!

    hakke! Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2009
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    Naja so 15-20k km. also nicht allzuviel.
     
    #3
  4. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    dann nimm den TSI
     
    #4
  5. Amazonas

    Amazonas Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    1.560
    Danksagungen:
    33
    Ja genau, auch meine Meinung.
     


    #5
  6. hakke!

    hakke! Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2009
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    Mir gehts vor allem darum wie die Leistungen zueinander sind. Man hört ja dass Diesel immer mehr Leistung rausholen als Benziner. Liegen dann der TDI und der TSI auf dem selber Niveau?
     
    #6
  7. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also ich würde sagen, das der TSI mehr Leistung hat. Da ich aber beide nicht gefahren bin, kann ich dazu nichts sagen.

    Wenn der Verbrauch dir egal ist, kauf dir den TSI.

    Aber wenn du mehr Autobahn fährst und auch mal schneller als 130km/h dann ist der 2.0TDI sicher die bessere Wahl, aber das alles nur auf den Verbrauch bezogen.

    Wie es mit der Leistung aussieht, kann ich nicht sagen, außer das ich mit der Leistung von meinem 1.6TDI (105PS) auf der Autobahn sehr zufrieden bin, was dir jedoch nicht viel weiterhilft.

    Die beste Möglichkeit für dich ist, einfach beide Autos probe zu fahren. Den TSi dürftest du in jedem Autohaus finden können. Aber den 2.0TDI mit 110PS wirst du nur gebraucht finden, da der ja nicht mehr gebaut wird. Also nach gebrauchtem Ausschau halten und nach einer Probefahrt fragen.
     
    #7
  8. TSI118

    TSI118 Guest

    Also, bin beide schon gefahren, den 2.0 TDI mit 110PS und den 122PS TSI (heute).....ich muss sagen, dass der TSI schon merklich besser geht, 1 Sekunde auf 100kmh merkt man schon sehr....Durchzug ist der TDI besser, den TSI HANDSCHALTER muss man da runterschalten.....das was der TDI im dritten kann von 50 auf 100kmh, da muss man den TSI im zweiten Gang fahren...
     
    #8
  9. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Und was sagt uns das? Er sollte probefahren, um sich selber ein Bild zu machen. Ist eben immer doof gesagt, ob nun der Diesel oder Benziner besser ist, wenn man keine bestimmten Ansprüche hat...

    Mfg
     
    #9
  10. TSI118

    TSI118 Guest

    Wenn es aber um Verbrauch geht dann ist der 2.0 TDI mit 110PS der absolute Knaller..........

    Vorallem hat der CR-Diesel mal echt Kultur im Gegensatz zu den alten PD....
     
    #10
  11. dycdd8

    dycdd8 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    7. Feb. 2010
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    0
    Völliger Quatsch! Leistung wird in PS oder kW gemessen - da sagen die Werksangaben alles.
    Was bei den TDI im Vergleich zu Benzinern mit Saugmotor besser ist, ist das Drehmoment und damit der Durchzug (die Elastizität) bei niedrigen Drehzahlen. Seit Einführung der TSI ist aber auch das Geschichte.
    Der 122PS TSI hat 200Nm und wird als Benziner mit 20%-30% höherer Drehzahl bewegt als der TDI. Bei mehr als 250Nm fühlt sich der TDI untenherum zwar nach mehr an, aber sobald Leistung gefragt ist, deht dem TDI die Puste (die Drehzahl) aus.
    Daher wirst Du mit dem TSI besser unterwegs sein als mit dem Diesel - unter Berücksichtigung von Kaufpreis, Steuer und Versicherung auch wesentlich günstiger.
     
    #11
  12. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Kann ich so im Raum nicht stehen lassen, ein Diesel hat POWER/KRAFT deswegen auch die hohen Drehmomente. und Kraft kann ich bei meinem im 6 Gang von 70-210km/h abfragen ohne das die Puste ausgeht. Darunter muß man halt Schaltfreudig sein oder DSG besitzen, liegt aber an der Übersetzung der Dieselgetriebe.

    Klar auf der Geraden wird der TSi seine Vorteile spielen können aberm ach mal ein Bergstartrennen mit einem TSi dann siehst du wem die Puste ausgeht und welches Auto tatsächlich Power hat.

    Was meinst du wieso soviele Zugfahrzeuge Diesel haben? weil sie KRAFT haben gemessen in Nm und nicht nur eine theor. erzeugte Energie.

    Aber bei der Fahrleistung von ca. 20000km würde ich auch den TSi nehmen
     
    #12
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2010
  13. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Endlich mal einer, der es sagt und nicht immer die TSI in den Himmel lobt...

    Ich bleibe aber dabei, dass er halt Probefahren soll... Und wer weiß, ob sich seine KM im Jahr nicht noch in Zukunft erweitern... So wie bei mir

    Mfg
     
    #13
  14. TSI118

    TSI118 Guest

    Was macht man bei einem Benziner, wenn er nicht vorwärts kommt? Richtig...man schaltet ihn runter...so ist mehr Leistung vorhanden und euer "gedachter" Vorsprung weggeschmolzen ist....in Drehzahlkellerduell hat der TDI meistens die Nase vorne...

    Typisches Beispiel welches ich auf der NOS immer wieder sehe!

    Golf GTI / Astra GTC / Focus ST gegen Civic Type R...

    Habe noch NIE gesehen, dass ein Type R mit lächerlichem Drehmoment von ca. 196NM den kürzeren gezogen hat, er konnte IMMER mitgehen, egal ob Hatzenbach runter oder Ex-Mühle hoch Richtung Bergwerk und weiter Richtung Karussell...

    Honda Civic Type-R 200 HP Test 2004


    Selbst beim VLN oder hängen die Type R gleichstarken Turbogetriebenen Kisten richtig im Arsch....
     
    #14
  15. dr.hibbert

    dr.hibbert Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2009
    Beiträge:
    111
    Danksagungen:
    0
    Immer dieses Diesel gegen Benziner.
    Man sollte sich selbst eine Meinung bilden und beide Probefahren.

    Jeder gehört hier einer Favoritengemeinde an , sei es Benziner oder Diesel.

    Ich bin beide gefahren und musste für mich feststellen,
    das in Sachen Fahrleistung, der Benziner spritziger war
    und wenns nur an den 12 PS liegt.

    Ändert sich aber gewaltig wenn man den größeren 2.0er Diesel nimmt.

    Verbrauchsmäßig ist der Diesel aber nicht zu schlagen.
     
    #15
  16. Cuba85

    Cuba85 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    54
    Danksagungen:
    0
    Moin...

    Jeder der beiden hat seine eigene Leistung denn der TDI hat die bessere Leistung im unteren Drezahlbereich dafür hat aber der TSI die höhere Endgeschwindigkeit...

    Gruß Cuba85
     
    #16
  17. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Wieso sollte man bei dem kleinen TSI runterschalten? Damit die Drehzahlen hoch gehen, wo eben nicht mehr so viel Leistung kommt, wie dort, wo der Turbo arbeitet? Da hat man in der Zeit mit dem TDI wieder hochgeschalten und kann sich vom neuen NM Schub freuen... Und immer so weiter...

    Naja egal... Vllt doch eine Glaubensfrage...
     
    #17
  18. GTD-170

    GTD-170 Guest

    Die im Vordergrund stehende bessere Leistung hat hier klar der TDI, den was man im Alltag vorzugsweise abruft bzw. haben sollte ist nun mal Durchzug/Kraft/NM. Die 0-100 Werte braucht man im Alltag nie, deshalb ist so etwas eher nebensächlich zu betrachten. Mit dem TDI kann man auch mal schneller auf der AB unterwegs sein oder einfach mal einen Bleifuss haben, ohne das er dabei gleich in unangenehme Trinksitten verfällt, dazu sind die CR Motoren sehr leise und angenehm geworden. Ich fahre im Jahr auch nur zwischen 16000 km - 18000 km und habe mich für einen TDI entschieden und würde es immer wieder machen.

    Also, am besten beide mal Probefahren und dann entscheiden.
     
    #18
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2010
  19. TSI118

    TSI118 Guest

    Der Threadersteller hat sich doch schon entschieden...122PS hat er doch in der Garage stehen...die Frage war einfach so dahingestellt worden....

    Zudem: zwischen den beiden kann man sich nicht entscheiden, da es den 2.0er nicht mehr mit 110PS gibt
     
    #19
  20. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Hast du fieber? gehts dir nicht gut? wieso auf einmal so ein Beitrag wo es um den vergleich TSI gegen TDI geht sorry konnte es mir auch nicht verkneifen, aber das mit dem Motor und den Threadersteller erscheint mir jetzt erst, gut aufgepasst.

    vielleicht braucht er ja Bestätigung für seine Entscheidung
     
    #20

Diese Seite empfehlen