Golf 6 80 Ps BJ Mitte2009 Jungs... seit 3Tagen springt mein Golf 6 auch nicht mehr so geil an. Ich muss es mind 3mal probieren bis er läuft... 1mal hab ichs paar sekunden ca 4 durchlaufen lassen anlasser orgelt autowackelt motor springt nicht an.. Und ich habe keinen Turbo... Was machen?! So ne scheiße... km stand 24tkm Service Oilwechsel fällig seit 15tkm.. aber noch nicht gemacht. Da ja normal erst bei 30tkm ausreicht. Ich denke daran liegt es nicht. Ich tanke E10 Vor Knap 3Wochen hatte ich einen Marderbiss ..der ein Oilentlüftungsschlauch zerbissen hatte und ich selber kurzer hand ausgetauscht hab. Ansonsten konnte ich weiterhin keine mängel feststellen. Das Auto lief immer wunderbar. Jetzt seit 3 Tagen kommt es zu diesen problemen seit dem es so Heiß geworden ist Wetter technisch. Morgens fällt mir auf passiert alles normal. Ich danke für jede Hilfe. Da ja noch ein paar tage zeit sind bis Dienstag. Frohe Ostern. Liebe Grüße Sven
Der hat 100pro noch mehr zerbissen. Eventuell kann er auch noch in einen Unterdruckschlauch oder ähnliches gebissen haben. Weil Gummi dehnt sich ja bei Wärme aus, kann gut sein das er deswegen in der Früh besser anspringt.
Also ich hatte das Problem im Winter. Anlasser drehte aber er kam nicht. Ich hab dann Vollgas gegeben. Dan sprang er an roch aber en bissel nach Benzin. Trat dann aber nie mehr auf bei mir. Und meine Freundin hat en Polo 6R mit auch dem 1.4er Sauger drin, die hatte das Problem auch 2-3 mal. War auch deswegen in der Werkstatt, die konnte aber nichts finden und haben sie wieder nachhause geschickt. Vielleicht tritt der Fehler nur bei kaltem Motor auf und er sprang deswegen in der Werkstatt sofort an. Weil bei mir war der Motor auch kalt, der wagen stand 3 Tage.
Frag mal deinen Freundlichen nach dem Update der derzeitgen Werkstattaktion. Dieses behebt Startprobleme, vielleicht muss es bei dir noch aufgespielt werden und eventuell ist dir ja damit geholfen. Bist du ein Kurzstreckenfahrer, da ein Service schon überfällig ist? MfG Chris
Also ich kann nur so viel dazu sagen ich Sehe von oben nichts. Wenn müssten diese schläuche von Unten nur einsehbar sein. Weisst du was das für druckschläuche wären/sind? Süppt da irgendwas raus? Danke schonmal trotzdem.
wie gesagt es ist eher nicht wenn der motor nachts im Kalten steht oder allgemein kalt ist. Sondern eher wenn die sonne richtig brennt.. und unter der Motorhaube nette Temperaturen herschen. Ich arbeite von 7-15Uhr und dann mittags sonne.. und los gehts. 3versuche + Gas wird gar nicht akzeptiert. Muss auf der bremse stehen zum starten. Danke trootzdem für deinen hinweis.
Mein Auto wurde ja freundlich im Febr zurückgerufen wegen na lockeren fussboden lüftungshalterung die nicht richtig fest montiert wurde... Wie weitere 1000 andere modelle. Und es besteht ja gefahr das das gas pedal oder bremspedal klemen lässt. Dabei wurde ein Update getätigt. Ansonsten Ich weiss nicht wie das Auto vor mir gefahren wurde. Ist ein Jahres werkswagen.... hab ihn ab 7500Km bekommen. Jahres wagen. Ich selber würd sagen das zwsichen durch schonmal kurzstrecken dabei sind wie einkauf. Aaaber zur Arbeit jeden tag sinds immer 20-30km pro fahrt also 50-60Km am Tag mind... Denke das ist jetzt nicht kurzstrecken mässig.... Klar nachm feierabend fahr ich nochmal aufm rückweg nach 500meter zum nächsten einkaufsladen ran und .. kauf schnell ein und fahr dann weiter. Da wurde er nicht warm. Kommt halt jeden 3tag mal vor. Vll auchmal öfters wegen was anderem. Danke für deine Hilfe..
Guten Morgen. Ne, das sind dann keine Kurzstrecken wenn du eh über 20 in die Arbeit hast. Und wahrscheinlich ist dann eventuell doch schon das Update drauf. Motorchecklampe ist nicht an, oder? Hm, weiß ich jetzt auch mehr weiter und aktuell ist mir auch nix bekannt. Kannst nur mal checken lassen. MfG Chris
Du weißt schon das du im Falle einer Garantie ganz schön angeschissen bist, wenn du den Serviceintervall dermaßen überziehst? 30.000 km bzw. 2 Jahre ist der maximal zu erreichende Wert bei LL und nicht der Richtwert. Kurzstreckenfahrten, etc. reduzieren diesen Wert deutlich.
meiner springt auch manchmal nicht an. Und zwar wenn ich auf dem Weg zur Arbeit nach 3 km an einer Ampel stehe, mache ich meistens den Motor aus, weil man da mindestens 2 min steht. Dann wenn ich die Karre starten will, springt sie erst beim Zweitversuch an. Das Problem tritt bei mir unabhängig von Temperaturen (Winter, Frühjahr) und Benzinsorte (E10, Superplus) auf. Ich bring das Auto demnächst zum da auch mein Kombiinstrument spinnt, damit die Anschlussgarantie auch ihr Geld wert ist.
erzählt mir mal bitte wie was aus einem Unterdruckschlauch "aussüppen" soll???????? Hast du schonmal deine Batterie überprüft?
Hey danke für die vielen Antworten. Also ich kann nochmals einen neuen hinweis schildern.... Ebend hab ich meinen Wagen gestartet nachdem er seit heut morgen bis ebend fetter Sonnen Tag an der Strasse allein vor sich hin stand. Jetz komms. Er Startete beim ersten versuch ganz ganz knap... Und er war unter 750umdrehungen für ca 2sekunden musste er richtig richtig kämpfen nicht auszugehen. Ich schätze so schnell ich nur schätzungsweise schauen konnte ca 550 umdrehungen.... Kann es sein das der Anlasser nicht mehr schnell genug andreht? Ist jetzt als leihe nur ne vermutung.... Danke soweit für die infos. Ich suche mir jetzt ne Werkstatt auf die günstig nen Oilwechsel macht..damit mein Garantie anspruch nicht erlöscht ok? Meine VW werkstatt sagte mir das bräuchte ich nicht vor 30tkm machen.
Ölwechsel jetzt bei einer nicht VW Werkstatt nachholen kannst vergessen. In der Garantiezeit musst du zu VW, alleine schon wegen der MOB-Garantie. Ist Standartmässig nicht Longlifeöl drin? Wenn bei dir im Auto kein Service leuchtet brauchst auch nicht wechseln (bezogen auf Golfdriver86), bei 9000km überzug hätte der längst seinen Service verlangt. Entweder der Anlasser dreht oder nicht. Was anderes gibt es bei dem Bauteil nicht.
So ich hab heute nochmal viel Rumtelefoniert sowie meine VW Fachwerkstatt aufgesucht. Also es ist so das es zwar einen Automatischen Flexibelen Intervall gibt. Aber trotzdem die Faustregel herscht. Erste Inspektion Nach Spätestens 2jahren oooooooder bei überschreiten von 30tkm was zuerst eintritt.. So mein Auto liegt bei ca24500km und wird im Juni11 2jahre Alt. Ich habn Termin gemacht für 25.05.2011. Bei einer Freien Werkstatt Dorf Meister sehr beliebt in diesem Dorf und bekannt.Er macht für einen Oilwechsel incl OIL von SHELL Longlife +Oilfilter + Polenfilterwechsel + Allgemein Check. VW Matrial. Einen Preis von 143€ Ich denke das ist akzeptabel.... Oder günstigere ideen? Mobilitätsgarantie brauch ich nicht. So dann war ich heut wegen meines Problems mit meinem schlecht startenen motors bei Vw... einmal fehler diagnose.... Alles I.O bei allen sachen... Nix gefunden.. tja musste ich ersma so abdampfen auch der vorführeffekt vor der Tür perfekter start.... Vll liegts daran das die Temperatur heut wieder nur bei 20grad war und nicht wie die letzten tage 25C°+ Liebe Grüße und Danke wieder im vorraus für eue Antworten.
Also das Problem hatte ich auch. Aber seitdem das Motorsteuergerät Update gemacht wurde is alles i.o Wurde bei dir schon diese Service Aktion durchgeführt ???
Das gleiche hatte ich letzten Sommer auch so bei ab 25°C, das liegt an den warmen Außentemperaturen. Hatte dann im Winter das Motorupdate und seitdem war erstmal nichts mehr, war hier aber auch noch nicht so warm. Lass erstmal das Update machen, vlt. hilft das schon
wie schon beschrieben liegt das an der software,musst du mal zu vw fahren und dir ne neue software draufspielen lassen,dann funktioniert es.....hatte ich auch und danach war es weg,kann ja ncht sinn und zweck sein,dass man immer erst einmal aufheulen muss,damit demhobel vernünftig läuft.... außerdem sollte man bei einem so neuen auto schon in dei vw werkstatt fahren,damit man solche probleme direkt beheben kann,gerade weil deiner dann einer der ersten ist....denke da wird dann am falschen ende gespart,da immer was nachzurüsten oder zu verbessern gibt bei neu rausgebrachten karren.......sonst muss mna sich nen gebrauchten holen,da braucht man keinen service in dem sinne mehr,da kann man das dann selbst machen,.....aber....muss auch jeder selbst wissen gruß marco
Meinst du damit jetzt die normale Inspektion? Fals ja ... Nein du wird erst ende Mai gemacht da es mein auto ab Juni 2jahre erst alt ist. Und ein Update wurde vor 3monaten schon vollzogen ja.
Gestern ist meiner das erste Mal seit dem update wieder nicht richtig angesprungen, war grad mal 25°C, stand aber in der prallen Sonne. Also das update scheint gegen die Startschwierigkeiten bei Hitze auch nicht zu helfen, schiete. In 2 Wochen wird meiner 2 Jahre alt. Sollte ich ihn da noch in die Werkstatt bringen wegen Garantie?? Möchte eigentlich nicht, dass die da rumfummeln ohne genau zu wissen woran das liegt. Ich denke, da verdampft irgendwo Sprit, dass er dann erstmal zu wenig Benzin bekommt bei den ersten Startversuchen