Hallo liebe Gemeinde, nun ist es soweit... Kurze Vorgeschichte: Ich fahre einen Golf 6, 1.4L TSI, 122PS, ca. 66500km. Wie immer ist die Garantie vor kurzem abgelaufen... Bei etwa 40000km hat sich der 2. Gang öfters mal bemerkbar gemacht indem er beim runterschalten von einem höheren Gang in den 2. etwas gekracht hat. Nur dass er das nicht immer gemacht hat, sondern nur manchmal.(keine bestimmte Fahrsituation) Natürlich bin ich sofort zum Händler gefahren, aber dieser meinte nur, dass sich das mit der Zeit gibt. Da ich dasselbe von einem Freund bei einem Suzuki Vitara erfahren habe, habe ich mir keine großen Gedanken darum gemacht. Ultraschlau wie ich war, habe ich mir das nicht schriftlich geben lassen... Heute war es wieder soweit, vom 3. in den 2. geschaltet, hat mega gekracht und der 2. wollte erst gar nicht rausgehen. Daraufhin bin ich auf einen kleinen Platz gefahren um kurz zu schauen ob etwas zu sehen ist. Die Gänge lassen sich butterweich durchschalten, R 2. 3. 4. 5. 6.... Ja der 1. Gang lässt sich GAR nicht mehr einlegen... Nun ist meine Frage, was ich tun soll. Ich werde morgen zum Händler fahren und schauen wie ich weiter verfahren soll. Ein gebrauchtes Austauschgetriebe liegt bei etwa 1000€... Aber was wird der Tausch kosten? MFG Charger91
Ja alle Inspektionen wurden bei VW gemacht. Habe heute mal dort angerufen. Da haben sie mir gesagt - da ich mittlerweile den 4. Marderschaden trotz Schutzgerät - dass es auch damit was zu tun haben könne. Und dass sie es von zu Hause abschleppen müssten...