Liebe Leute, ich muss mich wegen einem Auslandsstudium leider wieder von meinem Golf 6 R-Line trennen. Selber nachgerüstet habe ich: Bi-Xenon, RNS 310 + Freisprechanlage, R-LED, KZ LED, Eibach Federn und Auspuffblenden. Wollte eventuell zurückrüsten, durch den TÜV, aufpolieren und dann inserieren deswegen kurz und knapp: 90kW ,EZ war 10/2012, 66tkm gelaufen Jetzt zu der Frage, wenn ich auf Auslieferungszustand zurückrüste und die restlichen Sachen einzeln bzw gebündelt verkaufe, finde ich da eher Abnehmer bzw bekomme am Ende mehr dafür? Oder sollte ich den Wagen verkaufen so wie er ist? Hab die Sorge, dass ich für die Extras kaum noch etwas bekomme wenn es eingebaut verkaufe. Vielen Dank für eure Tipps Im Vorstellungsthread gibts noch ein paar Fotos http://www.golf-6.com/threads/noch-jemand-aus-nrw.15837/
Xenon ist immer verkaufsfördernd. Navi auch. Bluetooth 50/50. Die Rülis und KZB kannst du besser rausreißen. Die Federn mindern wohl eher den Wert, leider ist der Ausbau recht teuer + Vermessen etc.
ja dann schmeiss ich die federn lieber raus, wenn es abschreckend wird (auch wenn er so viel schöner fährt ) alles außer xenon werd ich dann anbieten weil das fix geht einzubauen ansonsten einzeln irgendwie verkaufen Hauptsache das auto ist weg Falls noch jmd Erfahrungen oder Ideen hat immer raus damit bin dankbar
hey nico, Also ich bin im Verkauf bei VW angestellt. Autos mit Xenon und Navi sind immer sehr gefragt. Grade als GW besonders. Leider ist es halt ein 1.4 TSI. Das eigentliche Problem ist das viele von den Motoschäden wissen. Ich würde das Auto genau so verkaufen wie es jetzt ist. Ich habe meine ersten Golf (auch etwas tiefer und mit bissl farbigen Akzenten) sogar mit einem neuen Rumpfmotor an einen jungen Mann verkauft. Der war angetan vom Aussehen und hat nämlich direkt nach soetwas gesucht. Das es nur Leute gibt die z.B eine Tieferlegung als negativ ansehen ist falsch. Es gibt auch junge Leute die grade aufgrund der "Tuningmöglichkeiten" eben nach einem solchen Golf suchen. Ebenso die LED´s würde ich drinnen lassen. Verleg mal lieber dein Verkaufsgespräch auf den späteren Nachmittag und erwarte deinen Käufer in der Dämmerung. Du wirste sehen das die LEDs und das Xenon einen optischen Effekt zaubern der das Auto sehr attraktiv macht. Meine persönliche Empfehlung, bei mir hat es geklappt. . lg Hirschi
Rückleuchten habe ich in 20 Minuten getauscht und bekomme 350-400€. Soviel ist das Auto dadurch nicht mehr wert. Klar gibt es auch welche, die auf Tieferlegungsfedern stehen. Ist ist eben nicht wie bei Xenon und Navi, wo niemand "nein" sagen würde.
R-Rückleuchten für 350 - 400,- €verkaufen ? gebrauchte und das noch privat ? Die kosten neu 270,- , lass uns bitte realistisch bleiben
Dann zeig mir bitte mal das Angebot. Dann kauf ich direkt 10 Sätze. Ich bin die bisher immer für 400 Euro losgeworden.
http://www.ak-tuning.com/catalog/0-...p92uK32act8Xos8LRY_zWNKI92xIa-7xoCQp_w_wcBwcB Schau mal hier, die haben nur noch 5 Sätze auf Lager ! Außerdem ist das ja meine persönlichen Empfehlung. Das Auto so zu lassen und nichts zu ändern. Muss er ja nicht
Das ist doch der Depo-Müll. Den will auch keiner haben. Undicht, LEDs kaputt, einzelne Leuchten kannst du bei Defekt/Unfall nicht kaufen, Widerstände, die vor sich hin klappern und heiß werden... Die OEM Teile gehen bei 500 Euro neu los: http://shop.ahw-shop.de/vw-golf-6-r-led-rueckleuchten-kirschrot-abgedunkelt-original-r-tuning
Ich würde jetzt einfach mal diplomatisch sagen, er kuckt, ob er die LEDs zu nem guten Preis wegbekommt, sonst bleiben sie am Auto. Was ich aber glaube: die normalen LEDs gehen deutlich günstiger weg als die vom R.
Denk auch nicht das die normalen led gut weggehen. Ich hab lange nach denen vom R für meinen gesucht und dabei etliche Angebote für normale led gesehen, die Woche für Woche billiger wurden. Aber das musst letztlich ja du wissen ;-)
ja das tauschen ist kein problem,genau wie beim radio(navi+freisprech) geht ruck zuck gekauft habe ich die r-rüllis vor 2 Jahren für ca 450 euro,neu das rns 310 + naiv für ganz europa war gebraucht bei 550 die freisprech war neu bei 130, glaub ich ich hab den wagen jetzt auf "werk" zurückgerüstet und schau mal wie viel nachfrage er + die einzelnen sachen bekommen der wagen wir kommende tage aufpoliert und dann werden Fotos gemacht