Hallo an alle Golf 6 Cabrio Fahrer. Guckt doch mal bitte alle in euern Kofferraum und dann in die Reserveradmulde. Bei mir war die halbe Mulde voller Wasser. Das Auto ist undicht, bzw. war undicht. Die Wasserfangschale wurde links getauscht und auf beiden Seiten abgedichtet. Bei motor-talk.de betrifft es immer mehr cabrio Fahrer. Guckt doch bitte mal nach..... Problem ist ja, das nicht jeder Hans und Franz dort reinguckt und somit niemanden auffällt.
Ja, das soll teilweise auch bei einigen gewesen sein.... Bin ja mal gespannt wieviele das Problem haben werden
Das wird ja immer besser mit den Cabrio-Beiträgen. Nachschauen bringt bei mir nix...Auto steht seit November in der Garage! Aber mal im Ernst, sollte VW das nicht im Griff haben? Wasser in der Reserveradmulde
Dann guck doch auch mal in den Fächern nach, die im Kofferraum links und rechts sind. Steck dort mal deine Hand rein und guck mal ob es dort nass ist, bzw ob der Schaumstoff nass ist. Unser ist 05.2012
Hallo. Das Problem kenne ich vom EOS, da ist mir auch das halbe Auto voll gelaufen. Nachdem der Wagen dann für 7500€ repariert wurde, hat mir der " Cabriospezailist" mal gezeigt wie das Dach gepflegt werden muss und davon steht nichts !!!!! Im Handbuch. Haben den Wagen deswegen dann verkauft, leider.
hallo Steusel, hab heute nochmal geschaut. In den Seitenkästen ist bei mir alles trocken. Würde auch sofort anfangen zu muffeln, wenn da Wasser drin wäre. Auch der Schaumstoff ist trocken. Unten an den Ecken ist auch nichts feucht. Hoffe, dass bleibt auch so.
Das würde mich auch mal interessieren Bei meinem Roadster habe ich noch nichts gepflegt,Wassereinbruch habe ich auch noch nicht gesehen
Hallo. Pflege am Hartdach? Am hinteren Fenster ist beim öffnen eine Art Schlauch zu sehen, der muss regelmäßig " durchspült" werden. In der A-Säule ist ein Wasserablauf, der ebenfalls regelmäßig gereinigt werden muss. Ebenso gibt es am Hartdach spezielle Dichtungen ( die fühlen sich rau an ), die müssen mit einem Spezialöl gepflegt werden. Etc. Etc. All dies hat mir ein am Hartdach ausgebildeter Kfz Meister bei VW erklärt, leider erst nach meinem Schaden.
Da werde ich bei BMW mal nachfragen Habe aber im Z-Forum auch noch nichts davon gehört Vermutlich ein VW Problem
Die Beiträge sind schon etwas älter, aber ich muss hier trotzdem mal einhaken. Beim Reifen wechseln gestern habe ich bei mir in der Reserveradmulde auch Wasser gefunden. ca. halben cm hoch. Und ich hab mich noch gewundert warum mein Auto immer so beschlägt. Übrigends habe ich einen normalen Golf. Hat einer schonmal ähnliches erlebt?
ich würde erst mal auf dem Gebrauchtmarkt nen Tank suchen bevor ich 800Euronen bei VW lasse. Die spinnen die Römer...oder so. Gibt bestimmt auf dem Schrottplatz genug G6 mit Frontschaden....und der Einbau dann von einer freien Werkstatt...