Hallo und zwar verzweifel ich soeben. Ich habe den Grill ausgebaut und habe auch schon nach einer abgebrochenen Nase das VW Emblem vom Grill getrennt. Hoffe es halt auch mit zwei Nasen. Nun habe ich mir den kompletten Grill mal von hinten angeschaut und gesehen das dort so grob 28 Clipse sind. Nun meine Frage bekommt man diese Chromlammelen denn einzeln raus denn diese will ich lackieren lassen weil beklebt sieht echt mies aus. Erstmal sitzen die Clipse hinten ja so straff dran das der Wahnsinn. Und zweitens wie bekomme ich das Chrom Zeug sauber vom Eblem aub denn ich will das was so Plastik ist auch lackieren lassen. Hinten sind von dem Chrom Label zwar auch so kleine Mini Nasen aber die gehen ja unmöglich schwer raus außer ein paar. Bitte um dringende Hilfe Danke MfG
Also ich hab das Plastikteil direkt im Grill gelassen und das ganze Chromemblem mit nem gaaaanz schmalen Schlitzschraubendreher gaaaaanz vorsichtig abgehebelt. Wenn du wirklich behutsam vorgehst funktioniert das spitze! Mit dem hinteren Logo funktionierts genauso, am besten den Heckklappenöffner betätigen und an die Unterseite des VW Emblems schauen, da ist zwischen Chrom und Plastikteil ein ganz kleiner Spalt, da kannst du mit dem Schraubendreher reinfahren und kriegst es auch ganz easy ab wenn du vorsichtig bist. Säubern kannst du die Teile mit Chrompolitur etc.
Und was meinst mit Plastikteil im Grill gelassen?? Und dann lösen sich die Nasen des Chromemblem von Plasteteil?? Die sind ja mal extrem doof die Chromnasen :-( Was zb für ein Schraubendreher??? Und wo fängst an mit Hebeln??
So einer wie z.B. der in dem ebay link (der ganz rechts auf dem Bild) BELZER Schlitzschraubendreher 4-Set Typ 8000 | eBay Die Nasen sind nicht so schlimm, es sind immer doppelte Nasen und wenn dann bricht immer max. eine von dem Paar, das ist nicht weiter schlimm, weil das Emblem auch so hält. Anfangen natürlich immer dort wo mann später am wenigstens von Gebrauchsspuren sieht, nur wenn das Emblem eh lackiert wird (was ich übrigens nicht machen würde) dann ist das halb so wild, weil es beigeschliffen werden kann wenn ne Druckstelle vorhanden sein sollte.
Okay danke dir .... Dann werd ich das mal versuchen .... Nein das Chrim bleibt so und wird nur das Plaste lackiert
Boa ich habs einmal gemacht und werde es nie wieder machen!Der is definitiv nur fürn Zusammenbau konzipiert.Zerlegen ist Hölle und mir Taten alle Finger weh.Das Plastik war so hart und es war sau schwierig die Widerhaken da rauszubekommen.Wenn der eine rausging,dann rutschte der nächste wieder rein.Ich hab sowas schon öfters gemacht und stell mich gewiss nicht doof an,aber das war ein richtiger Mist.
Ja kann ich dir nur Recht geben das Plaste ist so hart das ist Wahnsinn. Man macht ein paar Clipse raus und dann springen die restlichen leider wieder rein. Zu mal bei den beiden mittleren Reihen da ist kaum platz um den Wiederhaken zu lösen. Habe gesehen per Anleitung die mittleren Reihen solte man abdrehmeln und die äußeren nur ausclipsen und soll trotzdem halten. Find es nur nicht so schön mit dem bekleben da es nicht so sauber wird wie lackieren...
Ich habe das auch schon versucht und wollte die Chromlamellen entfernen. Hat aber leider nicht geklappt weil das einfach zu viele "Nasen" waren um das sauber zu trennen. Jetzt meine Frage: Könnt eich die Haltenasen auf der Rückseite für die Chromlamellen mit einer Zange abknipsen? Möchte diese Chromlamellen einfach nur entfernen. Gruß
wenn du nur die Chromzierleisten weg haben willst gibt es bei eBay echt gute grills ohne Zierleisten..... bzw den Trendline Grill
Ja aber teilweise sind die vom Zustand echt schlecht. Die Idee hatte ich auch schon. Es sei denn jemand will tauschen gegen seinen Grill ohne Chromleisten Aber ob man die mit einer Zange entfernen kann weißt du auch nicht oder? Gruß
naja so wie ich das Prinzip verstehe sind ja 4 Reihen mit Clipsen muss man wirklich alle Clipse lösen und da runter sind die Chromzierleisten auch wieder an den Seiten nach oben eingeclipst.... das heißt vorher kann man diese Chromzierleisten nicht entfernen..... ich willll dein grill mit chromzierleisten habennnnnnnnnnnnn ahhhhhhhhhhhhh brauch einen......
Nach solanger Zeit....hat es jemand gut hinbekommen und könnte mir Tipps geben? Die Clipse sind echt übel -.-
ich habe es einer firma geschickt die sich damit gut auskennt und den gril zerlegt und die leisten raus bekommen hat. top arbeit von den leuten
Kommt mir sehr bekannt vor. Hatte bei mir auch danach die Schnauze voll davon, obwohl ich bei meinem GTD Grill nur die Chromleisten demontiert hatte. Dafür weiß man nächstes mal wie es geht. Auf alle fälle eine sehr saubere Arbeit.