Hej Leute. Habe ein kleines Problem mit meinem GTD. Der Wagen ist im original Zustand. Also es fing damit an das unterwegs plötzlich alles anfing zu piepsen und im Display stand Kühlwasser kontrollieren. Darauf hin sofort angehalten und siehe da der ausglechbehelter ist leer. Hhhhhmmm komisch. Hab Dann vorsichtig den Deckel aufgedreht um den Druck Abzulassen und siehe da das Wasser ist wieder da. Ich bin dann wieder weiter Gefahren und plötzlich bemerkte ich das die Wassertemperatur steigt und steigt. Weit über 100grad fast auf 15:00. Hab sofort wieder anhehalten .... Die öltemperatur ist auch sehr hoch gestiegen über 120grad. Daraufhin hab ich bolzendes probiert. Motor wieder an, los gefahren, und die Heizung auf heiß gestellt und zu gucken ob das Wasser zirkulieret. Und siehe da die Heizung war kalt. Ich dachte dann vielleicht Thermostat oder vielleicht klemmt die Wasserpumpe. Hab dann mal runter geschaltet und Motor etwas hoch gedreht. Und siehe da plötzlich wird die Heizung heiß. Als ob die Wasserpumpe Klemmen würde. Dies habe ich einige Male getestet. Immer wenn ich untertourig fahre, wird der Motor heiß aber Heizung kalt. Wenn ich sportlich fahre bleibt die Temperatur schön auf 90grad und Heizung wird heiß. Als der Motor mal ein paar Tage gestanden hat habe ich nochmal das Wasser im kalten Zustand geprüft und musste über 1L Wasser nachfüllen. Die Wassertemperatur stieg ne zeit lang nicht mehr über 90grad. Fast4 Wochen später also vor etwa 3 Tagen stieg plötzlich wieder wärend der Fahrt die Wasser und öltemperatur. Und das Spiel fing von vorn an. Hab dann wieder im kalten Zustand Wasser geprüft und musste wieder etwa 700ml nachfüllen. Jetzt ist mir auch noch aufgefallen das wärend der Fahrt wenn ich mal kurz beschleunige hinten ein weißer Qualm rausbläst. Der Qualm ist auch nur kurz da und dann hört es auch wieder auf. Aber jedesmal zB wenn ich Berg ab fahre mit Motorbremse und dann wieder beschleunige qualmt es kurz. Als ob der Wasser sammelt und dann schnell verbrennt. Oh man das Kling für mich nach Zylinderkopfschaden oder irgendwas in der Richtung. Was meint ihr. Was könnte das sein? Lg
Ich bin zwar leihe, aber Zylinderkopfschaden könnte durchaus sein. So ähnliche Beschreibungen gab es im bmw Forum damals auch sehr oft. Ich würde mal sagen, direkt in eine Werkstatt um evtl. schlimmeres zu verhindern.
Ich bin auch nicht der KFZ Profi aber wenn ein weißer Rauch/Qualm aus dem Pott rauskommt dann ist entweder deine Kopfdichtung oder sogar dein Zylinderkopf hinüber. Wie wievl KM hat er auf der Uhr ?
Wenn du in Stand keine Pützen unter den Auto hast, dann tippe ich auch auf Zylinderkopf..... Warum bist du nicht gleich zur Werkstatt? Wenn meine Karre so heiß wird, dann lass ich sie stehen und ruf den Pannendienst. Und dann noch ein Liter Wasser nachfüllen. Da würde ich sofort zum Händler/zur Werkstatt fahren.
Nein keine fütze... Wenn ich das Auto gleich in die Werkstatt gebracht hätte wäre ich ein Vermögen losgeworden. Die hätte. Den kompletten Motor zerissen und ich wäre sicher nicht unter 2000 Euro da weggekommen. Mein dad ist selber auch Kfz Meister nur war er zu diesem Zeitpunkt 4 Wochen lang verreist. Ich habe mit ihm auch drüber gesprochen und sein erster Tipp war auch kopfdichtung. Nur als ich gesehen habe das da Wasser fehlt, hätte es ja auch sein können das da zu wenig drin war... Jetzt weiß ich definitiv das der Wasser verbrennt. Hab die Dichtungen, Schrauben ... Bestellt und werde nächste Woche mal die teile mit meinem dad tauschen. Ich werde dann berichten was sich ergeben hat. Lg
Motor wieder an, los gefahren, und die Heizung auf heiß gestellt und zu gucken ob das Wasser zirkulieret. Und siehe da die Heizung war kalt. Das ist ein Merkmal das der Wasserstand unter der Förderhöhe der Wasserpumpe ist.
Aber ganz im ernst, lieber die 2000Euro als nen kompletten Motorschaden... Ich wünsche Dir, dass Du durch deine Aktionen nicht mehr kaputt gemacht hast.
Es gibt vier Möglichkeiten, wie dein Motor Wasser verlieren/verbrennen kann: Der Ölkühler kann undicht sein und entweder nach außen oder nach innen Öl verlieren. Wobei dabei eher Öl in den Wasserkreislauf gelangt. Trifft bei Dir ehe nicht zu. Der Abgasrückführungskühler kann undicht sein. Dabei gelangt Wasser in den Abgasstrang, die dann aber wieder als Frischluft hinzugefügt und verbrannt wird Dir Kopfdichtung kann defekt sein und demzufolge Wasser in den Brennraum mischen. Oder der Rumpf oder Kopf ist gerissen. Ich würde an deiner Stelle der Werkstatt sagen, die sollen den Wasserverlust abstellen. Denn wenn du sagst, die Kopfsichtung ist defekt und sie sollen diese wechseln und am Ende ist sie es doch nicht, ist das Geheule groß!!! Scheiß drauf, ob die den Motor zerlegen oder nicht. Im schlimmsten Fall muss der Kopf sowieso runter und dann sieht man ob es die Kopfdichtung ist oder nicht. Aber man darf den AGR-Kühler nicht vergessen. Mir fällt gerade ein, dass mein Turbo wassergekühlt ist. Der vom GTD dürfte das auch sein. Wäre auch eine Möglichkeit. Dann wären es 5 Möglichkeiten, Wasser zu verbrennen.
stimmt THX Aber bei so einer Laufleistung sollte nix passieren erst recht bei einen Diesel. Aber wenn die passenden Teile schon bestellt wurden
Hej leute danke für die vielen Antworten. Die Sache mit der Heizung ist ja das wo ich erst nicht von einer Kopfdichtung ausgegangen bin. Denn wie gesagt wenn ich Sparsam fahre, ist es so als ob die Wasserpumpe nicht richtig arbeiten würde und somit das Wasser an einer Stelle bleibt und heiss wird. So bald ich kurz runterschalte und gas gebe wird die Heizung sofort heiss und die Wassertemperatur und öltem sinken wieder. Als ob die Wasserpumpe klemmen würde und beim gas geben sich wieder lösen würde. Das mit dem Qualm ist auch nicht immer. Hauptsächlich morgens wenn wir noch etwa 13 - 15 grad draussen haben... Aber es ist auch kein Kondenswasser im Auspuff oder so denn das wäre ja normal... Beim Gas geben gibt es ganz kurz eine Qualmwolke und die verzieht sich auch sofort wieder. Heute Morgen etwa um 8:30 und 13 Grad hat er gequalmt und heute Nachmittag 15:0 Uhr und 20grad kein bissel Qualm zu sehen. alles sehr eigenartig. Naja wie gesagt die Dichtungen sind bestellt und ich Schraub nächste Woche den Kopf runter. Ich werde sofort berichten wie es ausgegangen ist. LG GTD-22