Hi, ich hab 2 Autos (gebraucht in aussicht) einen TSI 118 R-line und nen GTD. Nun ist meine frage, welcher ist besser? ( vom 1,4 hört man ja viel negatives und ich find 1,4l bei 160PS auch ziemlich wenig hubraum. Ist die beanspruchung da net mega?) Welcher Motor hält länger? Gruß
Ist ne tolle Frage, denn die Motoren sind in verschiedenen Gesichtspunkten kaum vergleichbar : Der GTD (-> Diesel) ist sparsam und macht relativ viel Spaß im Alltag, hat die sehr guten Sportsitze vom GTI & hat eben diversen Zierrat außenrum. Der 118kw TSI ist eben ein Benziner und relativ durstig (-> in Relation zum GTD!) und scheint nicht frei von Problemen zu sein. Dafür hätte der dann ein 7 Gang DSG verbaut (GTD -> 6 Gang DSG) und eben günstigere Steuern + ein anderes Aussehen (R Line eben). Kommt auf dein Fahrprofil an, aber dank der Autobild wissen wir ja schonmal, dass der TSI 100tkm ohne größere Mängel schaffen kann.
Kommt auf dein Fahrprofil an und für was du das Auto brauchst. Für den reinen Stadtverkehr ist nen GTD ungeeignet, alleine durch den DPF. Der GTD ist bis auf die Tatsache, dass er für langen Kurzstreckeneinsatz nicht unbedingt geeignet ist, eine Eierlegende Wollmilchsau. Er ist für seine Leistung sehr sparsam (von u. 5 Litern wenn man es drauf anlegt bis zu max. 8 bei extremster Beanspruchung ist alles dabei, wenn man mit Spaß bei der Sache ist, sind 6 bis 7 Liter schon sehr sehr flott gefahren), bietet die sportive Optik des GTI in leicht dezenterer Form (Chrom und Grau, statt Rot) und dazu die Sportsitze, Sportfahrwerk ab Werk, etc.
2 völlig verschiedene motorenkonzepte, da gibts kein "besser" oder "schlechter". wenn du viel fährst den diesel, ansonsten halt den benziner. bzw. welche charakteristik dir eben besser gefällt. warum sollte die beanspruchung beim 1.4er "mega" sein? du rufst die 160ps zum einen nicht ständig ab, zum anderen sind diese motoren ja darauf konzipiert. gibt auch autos, die noch viel größere literleistungen haben, (z.b. golf r, tt-rs).
Ich würde es auch vom Fahrprofil abhängig machen. Und wenn du (bei entsprechendem Fahrprofil) das Auto auch deutlich länger als die Garantiezeit behalten möchtest, würde ich wohl eher einen 2.0TSI nehmen.
Würd ich so nicht sagen, die 2.0tdi Motoren sind recht robust!ich denke bahamut meinte den 2.0tsi im Vergleich zum 1.4tsi...
was heißt halten?????? kein motor ist für die ewigkeit gedacht, aber ja...der GTI hält länger als der tdi....
Hm, Alles net so einfach. Der TSI hat einen Vorbesitzer und kostet 17500.(EZ 2010) DEr GTD hat 3 ( VW, verkäuferin von VW und Privat ) und kostet 22000. (EZ 2009) Beide um die 41000 gelaufen Ich fahre so 14-15t im Jahr und halt viel Autobahn. Ist halt nur die frage ob sich der GTD lohnt oder ich es mit dem TSI riskieren soll ( bezogen auf quitschen, Motorschäden etz was so gemeldet wird in den Foren ) Gruß
Wir wollen Beweise sehen, wir wollen Beweise sehen. Dies kann durchaus möglich sein, nur erreichen die TDI´s sehr sehr viel eher höhere Kilometerleistungen als die 2.0 TFSI´s, da sie von Vielfahrern gekauft werden, die damit über die AB-Bolzen, somit wäre es sehr nett, wenn du deine Ausage untermauern könntest. Bei BMW haben die 3.0 Benziner eine höhere Haltbarkeit als die 3.0 Diesel, dies ist nur eine mehrfach gelesene Aussage. Da dein Profil viel AB enthällt und wenn diese auch gerne schnell zurückgelegt werden soll, ist vom Motor her der GTD die bessere Wahl, da sich damit effizient längere Strecken schnell zurücklegen lasssen, ohne Reue an der Tanke, im Verleich zm 118TSI. Ob jedoch der angebotene GTD im Vergleich zum angebotenen TSI besser ist kann ich dir natürlich nicht sagen (wie vom Vorbesitzer behandelt, etc.). Würde keinen TSI von Privat kaufen, wie generell nur Autos vom Händler. Vlt. auf die Garantieverlängerung für 4 Jahre pochen.
Leg ein wenig was drauf und kannst meinen haben. EZ. 03/2011 und erst 3600km gelaufen. Incl. Werksgarantie und perfekter Ausstattung! Mach dir auch einen Superkurs per PN
Beim TSI möglich ( 250€ für Jahr 3), beim GTD nicht mehr möglich. Das einzige was mir beim GTD halt nich gefällt sind die 3 vorbesitzer, Gehandelt kann man den villt auf 21000 machen.
Bei 15.000km pro Jahr, wird sich ein GTD wohl kaum lohnen, auch bei viel Autobahn denke ich kaum, es sei denn du fährst immer schneller als 200km/h Aber die Frage ist ja auch, muss sich ein Diesel finanziell lohnen? Er hat ja auch andere vorzüge Aber auch wenn ich kein TSI Fan bin, in meinen Augen spricht hier nix dagegen.
Der GTD ist zu teuer! Mein Freund hat sich einen gekauft, 10000km gelaufen, RNS310 etc, hat 21.000 EUR bezahlt aus ERSTER Hand!!! Suche lieber mal weiter Naja, also ein 4 Zylinder 170PS Diesel ist schon am Ende seiner "Möglichkeiten", ein 4 Zylinder Benziner ist noch lange nicht am Ende Oder hast du schon nen 4 Zylinder Diesel gesehen mit 420PS??? Ich nicht, aber einen 2.0er Benziner mit 400PS oder knapp mehr Wenn TSI, dann den 1.8t oder den GTI...