Hallo, Also ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen VW Polo 9N3. Er hat mir gute Dienste geleistet, aber nen Tapetenwechsel ist auch mal angesagt (in der Familie bleibt er aber). Da ich relativ weite Wege habe, hin zur Arbeit und zurück - immerhin gute 35 km eine Tour - ist ein Diesel von Vorteil. Auch sollte er ordentlich Platz bieten und auch ausreichend Leistung haben, für Autobahnfahrten. Ich habe einfach jetzt mal folgendes Fahrzeug ins Auge gefasst, und auch schon Probe gefahren: VW Golf VI GTD. Dieser ist recht sparsam, laufruhig und hat ordentlich Platz für Kopf und Beine. Auch ist er mit 170 PS recht gut motorisiert. Da der Wagen allerdings in der Ausstattung in der ich ihn haben wollen würde rund 34.000 Euro kosten würde, ist meine Option, jetzt auf die Jahreswagen/Werkswagen von VW zurückzugreifen. Da sind die Fahrzeuge gute 10-13.000 Euro billiger und quasi auch wie neu und schon eingefahren. Meine Frage jetzt ist folgende: - weiß jemand wie das mit der Finanzierung aussieht - welche ist die günstigste (Versicherung) .... Wie das mit der KFZ-Steuer aussieht, weiß ich schon. Sind so um die 218 Euro/Jahr. Auch die Rate sollte so bei 250 Euro/Monat liegen, schätze ich. Wie sind da eure Erfahrungen? Kommen die Ausgaben ungefähr hin? Zum Schluss spuckt mir meine Versicherung einen Versicherungsbeitrag von 350 Euro aus. Aber das kann nicht realistisch sein, oder? Das wären 600 Euro Unterhaltskosten OHNE Sprit. Hoffe ihr könnt mir da ein wenig bei der Entscheidungsfindung helfen.
Zum Thema Versicherung gibt es hier schon einige Threads Dort findet man auch den Wert meiner Versicherung und das ich für meinen GTD zahlen muss und dieser ist um einiges höher....., denn er richtet sich nach deiner Jahreskilometerzahl, evtl Wohneigentum, PLZ, Gragen /Laternenparker, Schadensfreiheitsrabatt, etc. Deshalb kann man nicht pauschal sagen hoch oder niedrig. Gebe deine Daten bei einem der Online-Versicherungsvergleich Portale, die Google für dich findet ein und schon weist du, ob du mit DEINEN Daten bei deiner Versicherung günstig oder weniger günstig bedient bist. Nicht zu vergessen den Leistungsumfang zu vergleichen.
Oha, hätte ja nicht gedacht das ein GTD doch doppelt so teuer sein würde wie mein kleiner Polo. Aber ich werd mich da mal schlau machen.
Ach? Das wusste ich noch gar nicht. Ich dachte bisher, weils ein Diesel ist muss man mehr Steuern etc. drauf zahlen... spielt da aber sicherlich auch in die Rechnung.