Golf 6 GTI - Fotos mit H&R Federn gesucht

  1. vcds-red

    vcds-red Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    129
    Danksagungen:
    6
    Hi Leute,

    ich bekomme bald endlich meinen neuen Golf 6 GTI und überlege ob ich den Wagen überhaupt tieferlegen muss.
    Deshalb bin ich auch auf der Suche nach Bildern vom einem GTI, der zB die H&R Federn verbaut hat oder ähnliches.

    Würde mich freuen wenn ihr Fotos reinstellen würdet oder ob jemand vielleicht sogar einen tiefergelegten GTI in meiner Nähe (PLZ 45711) hat, das ich mir das vor Ort mal anschauen kann.

    Dank euch für die Hilfe!!!
     


    #1
  2. Holger

    Holger Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    25. Okt. 2009
    Beiträge:
    815
    Danksagungen:
    0
    #2
  3. vcds-red

    vcds-red Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    129
    Danksagungen:
    6
    ja den habe ich auch schon im Showroom gefunden

    Vielleicht hat ja jemand noch Bilder, auch mit einem Vorher/Nachher Vergleich.

    Die Entscheidung ist echt nicht so leicht
     
    #3
  4. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Hast du DSG oder einen Schalter?
     
    #4
  5. vcds-red

    vcds-red Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    129
    Danksagungen:
    6
    ich bekomme einen DSG
     


    #5
  6. RaTzE-Bilbao

    RaTzE-Bilbao Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    456
    Danksagungen:
    4
    du brauchst nicht weiter überlegen, denn

    tiefer muss er, viel teifer XD
     
    #6
  7. vcds-red

    vcds-red Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    129
    Danksagungen:
    6
    welche Federn gibt es denn da für den GTI DSG ?
    verschiedene Hersteller wäre nett und tieferlegung, also mm angaben.

    Welche werden favorisiert?

    danke
     
    #7
  8. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    Nehm die Eibach Federn, sind im GTI besser fahrbar. Ich hatte die H&R Federn verbaut und war damit überhaupt nicht zufrieden!
    Ich empfehle jedem ein komplett- oder Gewindefahrwerk, besonders beim GTI!

    Hier einmal mein GTI mit den 35er H&R Federn



     
    #8
  9. Darkside

    Darkside Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2010
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    2
    Guten morgen,

    als herstellen kann ich dir KW,H&R und Eibach anbieten.
    In der der GTI gemeinde werden die Eibach's hoch gehandelt und viel gefahren.
    Da der DSG eine höhre Achslast hat, gibt es bei Eibach extra eine version dafür.
     
    #9
  10. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    So ist es, greif zu den Einbachs und du wirst es nicht bereuen.

    Hier mal ein Bild mit den Eibach Federn:

     
    #10
  11. vcds-red

    vcds-red Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    129
    Danksagungen:
    6
    Super ich danke euch für die gute Hilfe.

    So wie sich das alles anhört werde ich wohl auch die Eibach Feder nehmen.

    Kann mir jmd eine Nr oder dergleichen sagen welche ich genau brauche?
    Bekomme meinen GTI als DSG aber ohne DCC.

    Ich finde da auf der Homepage nur 2 in unterschiedlichen Tieferlegungen, aber keine speziell für DSG!
     
    #11
  12. Darkside

    Darkside Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2010
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    2

    Beim DSG brauchst du diese hier NR:E20-85-014-02-22 !!
    Die federn unterscheiden sich durch die Achslast.
    Schalter 1040 KG (E20-85-014-01-22)
    DSG 1130 KG (E20-85-014-02-22)
     
    #12
  13. mirschen

    mirschen Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    10. Apr. 2011
    Beiträge:
    79
    Danksagungen:
    0
    wenn man die federn einbaut,erlischt da die Werksgarantie?
     
    #13

Diese Seite empfehlen