Golf 6 GTI oder Golf 6 GTD

  1. keviin_

    keviin_ Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2014
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich stehe vor einer Kaufentscheidung.

    Mein Golf 6 Match wird abgegeben und ich kaufe mir einen neuen.

    Ich muss mich Entscheiden zwischen: GTI & GTD.

    Meine Fahrleistung beträgt pro Jahr, welche ich fahren muss, c.a 9240km.

    Diese Fahrleistung ist mein Arbeitsweg.

    Dieser besteht aus 70% Landstraße, 10% durch ein Dorf und 20% Autobahn.

    Morgens werde ich mit Sicherheit entspannt fahren, genau wie nach der Arbeit.

    Heizen werde ich dann Mal am Wochenende.

    Ich fahre auch gerne Mal spontan nach Köln, 140km hin und zuück, aber auch Autobahn.

    Nun meine Frage, was würdet Ihr mir empfehlen? Ich kenne die Verbrauchswerte vom Diesel, diesen fahre ich zur Arbeit zwischen 4,1 - 5,6l.

    Welche Verbrauchswerte kann ich mit dem GTI erreichen und wie weiter kommt Ihr mit eurem Tank?

    Ich bin auf viele Informationen gespannt und verbleibe mit freundlichen Grüßen,

    Kevin
     


    #1
  2. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Also ich schätze, dass du beim GTI einen Verbrauch zwischen 7,3 und 9,0 haben könntest (rein spekulativ).

    Wenn du viel Strecke fährst ist der GTD aus meiner Sicht komfortabler. Letztendlich ist es vermutlich wieder eine Glaubensfrage...
     
    #2
  3. keviin_

    keviin_ Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2014
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    1
    Hallo TBA,

    ich bin lange Zeit Diesel gefahren, irgendwie fehlt mir der Sound und auch ein wenig die Leistung..

    Klar das Drehmoment vom Diesel ist schon stark, aber dann wiederrum denke ich, die Leistung fehlt schon, genau wie der Sound.

    Ich mache mir halt Gedanken ob der GTI mich Finanziell irgendwie sehr sehr stark belasten könnte, auch bezogen auf Wartung, Steuer, Versicherung und Kaufpreis.

    LG
     
    #3
  4. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Dass ich für den GTD bin muss ich dir sicherlich nicht sagen

    Ich kann zwar keine Zahlen liefern, aber vielleicht ein paar Denkanstöße geben

    Was soll's denn werden, 6er oder 7er? Der 6er GTD hat nämlich innen Sound. Der 7er sogar innen und außen (bei entsprechender Ausstattung).

    Zu den Kosten: In der Anschaffung tun sich die beiden nicht viel. Aber Liste ist der GTD teurer und die Steuer für den Diesel ist auch mal locker das Doppelte.
    Wie es bei der Versicherung aussieht weiß ich nicht. Aber Diesel werden häufig als Vielfahrer Fahrzeuge eingestuft. Dadurch ist das Risiko höher und die Versicherung teurer.

    Auch bei der Wartung und/oder dem Verschleiß liegen die beiden Kontrahenten denke ich dicht beieinander. Vorteile des GTDs: Nie neue Zündkerzen und keine Angst vor Problemen mit der Steuerkette.
     
    #4
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Mai 2014
  5. keviin_

    keviin_ Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2014
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    1
    Hey, nein soll schon der 6er werden. Der 7er gefällt nicht so

    Bin am Zweifeln GTI macht schon laune.. Kann man Ihn auch sparsam bewegen wenn man möchte?
     


    #5
  6. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    kann man
    AB Tempomat 110 und du kommst auf 6,5 L
    Spass ist natürlich anders
     
    #6
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    9240km und du fragst nach Spritkosten?
    Sry... da verbrät man alleine durch den Wertverlust sehr viel mehr.
    Jetzt könnte man versuchen auf deinen täglichen Arbeitsweg pro Strecke als wichtige Info rechnen... aber das kannst du uns eher mitteilen, weil dies interessant ist, ob der Motor überhaupt ausreichend warm wird um in den Spaß Bereich zu kommen (Diesel länger als Benziner von der Dauer her).

    Bei den geringen KM und wahrscheinlich sehr kurzen Strecke eindeutig GTI (mit Umstellung auf Festintervall 15.000km), aber bei der Spritkostenfrage wäre eher ein UP CNG angebracht (sry. für die Stichelei, aber bei der Gesamtkostenbetrachtung ... )
    Außer die längeren Autobahnstrecken, wenn du wirklich Spaß am flotten fahren im 200km/h Bereich hast, spricht außer die Turbodieselcharakteristik nicht so viel für den GTD, sondern eher mehr für den GTI, was jedoch auch eine persönliche Entscheidung ist, da der GTD doch dezenter kommt als der GTI und ohne Chiptuning subjektiv( nicht objektiv) mehr drückt auf Landstraßenfahrten. GTI pro Sound, mehr Leistung (über 200 definitiv im Vorteil), schneller warm bei kurzen Strecken. Kontra, der Verbrauch bei langen schnellen Strecken.
     
    #7
  8. keviin_

    keviin_ Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2014
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    1
    Also warm wird der locker. Fahre c.a 21km eine Strecke. Wie gesagt das meiste Land. Vielleicht 1-2 km über dorf, wenn überhaupt. Ich habe halt nicht Lust immer zu knallen. War eben mal auf nem Prüfstand, mein TDI hat 192ps, kommt mir aber nicht so vor...
     
    #8
  9. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Gechipt?
    Naja 20km. Im Winter reicht das auf jedenfall nicht um das Öl auf 90°C zu bekommen beim Diesel.
     
    #9
  10. keviin_

    keviin_ Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2014
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    1
    Ja, wurde gechipt.

    Im Winter habe ich das nie beobachtet. Hatte bis dato auch keine Anzeige.
     
    #10
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Na dann ist ein GTD doch auch Wurst.
    GTI gechipt oder gleich in den V6 / R6 Dieselbereich gucken (Mehr Leistung und akzeptabler Verbrauch über Land und AB).
     
    #11
  12. keviin_

    keviin_ Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2014
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    1
    Mir kommen die 192PS im Diesel langsam vor .. Vielleicht weil der Sound fehlt? Eigentlich wäre ein GTI was feines. Naja muss meinen mal online stellen.
     
    #12
  13. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Der GTD hat eine kürzere Übersetzung und ist Kennfeldbearbeitet auf ca. 5er GTI Niveau. Der 140er TDI ist nicht wirklich "sportlich", auch nicht mit 192PS, sondern eher was für Cruiser und Sparer.
    Bei knapp 10tkm im Jahr GTI, ED35 oder R. Über einen Diesel würde ich keine Gedanken verschwenden.
     
    #13
  14. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    naja wenn du nur 20km ein Weg fährst ist ein Diesel nicht das richtige für dich!
    Ich spreche da aus eigener Erfahrung, gerade im Winter bekommt man die Kiste nicht mal vom Kühlwasser her warm
    Wenn man bis 2000 dreht und dort immer schaltet, dann ist der Wagen laut Kühlwasser erst mal nach 20km warm, man stellt ihn also warm auf den Parkplatz
    Wenn du dann noch die Heizung einschaltest kommst du nie auf die 90°C wenn du ne halbe Minute stehst, kannst du der Anzeige beim Fallen zusehen. Die Heizung zieht mehr Wärme raus wie du auf der kurzen Fahrt erst erzeugen kannst.

    Also wenn du eh nur so wenig fährst, dann kauf dir den GTI, der hat mehr Sound und mehr Leistung. Oder du schaust dich im V6er Bereich um wenn dir das zu wenig Power und Sound ist
     
    #14
  15. keviin_

    keviin_ Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2014
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    1
    Der 6er GTI würde reichen, falls die Leistung irgendwie mal zu wenig wird, kann man ja immernoch Chiptuning in Anspruch nehmen. Also ist klar dass ich nicht das sportliche Gefühl beim TDI bekomme, da der GTD ganz anders abgestimmt ist, auch mit seinen 170PS?

    Ja, wie gesagt, fahre eigentlich nur Land und 2-3km Autobahn zur Arbeit. Lass es 4 sein. 1-2 km Dorf. Also tempomat fahren wäre zur Arbeit locker drin, wenig Stop and go. Ich glaube nur 3 Ampeln, die sind meistens Grün

    Sollte den GTI also zur Arbeit auf gute 6-7 bekommen?

    Klar sagen einige dann kauf ich keinen GTI, aber muss man automatisch immer den Fuß in der Ölwanne haben wenn man einen GTI hat? Entspannt ist auch mal gut.

    Wohlgemerkt, gekauft wird er nur mit DSG.

    Grüße.
     
    #15
  16. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man einen GTI mit DSG mit 6-7 Litern bewegen kann...
    Ich weiß ja, dass 6 Liter beim GTD mit DSG schon ätzend sind
     
    #16
  17. keviin_

    keviin_ Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2014
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    1
    Mich reizt die Optik am GTI

    Hast Ne pn klitsch
     
    #17
  18. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    welche OPtik denn?
    der GTD sieht doch gleich aus, Auspuff ist schnell umgebaut
    rechne eher mal mit 7,5L im Schnitt bei der STrecke mit dem GTI
    auf 20KM bekomm ich meinen GTD ja kaum unter 6 L im Schleichgang
     
    #18
  19. keviin_

    keviin_ Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2014
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    1
    Naja, ich fahre momentan nen Golf Match

    Ich mein die Leistung ist vorhanden, 192ps stehen zur Verfügung.

    Optisch spricht mich der normale 6er aber weniger an.

    GTI Optik wäre super.

    Aber nen echter GTI wäre noch besser.

    Ich mein mit 7.5 kann man auch Leben ;-)
     
    #19
  20. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Dann finde mal den Fehler ...

     
    #20

Diese Seite empfehlen