Hallo zusammen, habe mir vor 3 Wochen einen 6er GTI mit 7300 km und DSG aus BS geholt. Die erste Woche war auch alles ok, aber seitdem habe ich Probleme beim Anlassen. Ich dreh den Schlüssel um, der Anlasser orgelt auch ganz normal aber die Kiste springt nicht an, bzw. erst beim 2ten oder 3ten mal. Der Wagen ist EZ 02.2009 und ich habe somit ja noch Werksgaarantie. Bin auch gleich zum Händler gefahren, damit der das checken kann. Das Problem ist allerdings, dass der Fehlerspeicher keine Fehlermeldung auswirft. Daraufhin hat die Werkstatt eine Anfrage ans Werk geschrieben. Mittlerweile wurde folgende Teile gewechselt: Drehzahlgeber, Temperaturgeber, Anlasser. Allerdings ist das Problem immernoch nicht behoben und ich habe langsam keine Lust mehr auf die Rennerei, da ich mit dem Wagen nun schon 4 mal in der Werkstatt war. Aus lauter Verzweifelung habe ich nun auch schon verfrüht die Inspektion machen lassen. Habt ihr ne Idee? Danke & Gruß Danovski
Ui ui ui.... Blöd, dass kein Fehler da ist... Du wärest hier der erste mit solch einem Problem Wurden ja shcon gut einige Teile getauscht, eine weitere Möglichkeite wäre die Zündung überprufen zu lassen ob ein Wackler ist, KANN ja sein.... Aber es ist leider unmöglich eine Ferndiagnose zu machen... Anscheinend has du ja auch einen motivierten Händler erwischt, der sich gut um dich kümmert, das ist zur Zeit das einzige gute daran...
Ich denke das das sehr wichtig ist, bleib am Ball...... Benzin kriegt er genug? drückst du den Gaspedal beim starten?
Ich geh davon aus, dass er genug Benzin kriegt. Nee, das Gaspedal drück ich bim starten nicht. Ist das erforderlich? Hat mir bisher niemand gesagt!
Probier mal, erforderlich ist es eigentlich nicht. Dies deutet aber auf einen Spritmangel beim starten.... vorrausgesetzt das es durch gasgeben besser wird
ich glaub aber, dass gas geben nix bringen wird. war schon beim g5 so, dass die elektronik wärend des startens kein gasgeben zugelassen hat. bei starker kälte wurde sogar kurz danach kein gas angenommen, um die drehzahlen erstmal anzupassen
Das kann unendlich viel sein - dennoch würde ich so von meiner Erfahrung evtl auf eine zeitweise arbeitsunwillige Kraftstoffpumpe tippen. Der GTI hat ja als Direkteinspritzer eine Art Hochdruckpumpe verbaut.....aber ohne gespeicherte Fehler ist das die Reise nach Jerusalem...halte dir die Daumen das die Jungs bald einen Treffer landen.
wenn der anlasser dreht, hört man ja schon am geräusch ob er genug kraft von der batterie bekommt. also kann man die relativ schnell auschließen oder eben in den fokus nehmen
was wenn der Kraftstoffdruck nach einer gewissen Standzeit nachfällt - nur so ne Idee aber das kann über Einspritzinjektoren - Druckregler - div. Ventile - Hochdruckspeicher - Kraftstoffpumpe ist die Beanstandung speziell nach einer gewissen Standzeit? - Motor warm kalt???
hat der golf noch einen zünd-verteiler oder ist das elektronisch geregelt? motorsteuergerät... zündverteiler... zündkabel vielleicht... zündkerzen wären so meine ideen als laie.
so ....also der Zustand ist relativ egal. Es tritt in beiden Fällen (kalt und warm) manchmal auf.Heute habe ich den Wagen wieder zu VW gebracht. Das Werk hatte geantwortet, dass noch weitere Messungen durchgeführt werden sollen.Gestern abend hatte ich beim Fahren dann ab und zu Leistungsverlust und eine komischen "Surren", als wenn eine Schelle oder sowas lose wär.Der KFZ Mechaniker des Händlers war grad hier. Nun hat es den Turbolader zerlegt.Nun meine Frage: Kann das mit dem schlechten anspringen zusammenhängen? Ich sehe da nicht so wirklich einen Zusammenhang, allerdings bin ich auch kein KFZ Mechaniker.Zweite Frage: Wie kann es sein, dass ein Turbolader nach 8000 km in A_ _ _ _geht?Versteh die Welt nicht mehr.
Vielleicht gibt es Probleme mit dem Kupplungskontaktschalter. Der sechser springt ja nur durch treten des Kupplunspedales an. Das wäre mein Tip wenn kein Fehler vorliegt.
Ja da haben wir es...beim DSG musst du ja Bremse drücken beim starten, stimmts? WÜrde auf Softwarefehler beim DSG tippen...oder irgendwas in der Richtung...
Hey! Traurige geschichte! sowas liest man natürlich nicht gern! kann dir leider nicht weiterhelfen oder sagen was da los war bzw ist ! also an alle anderen.ich brauch nicht bremsen um meinen dsg GTI anzuwerfen! Mfg DerDan