Hey Jungs und Mädels! Ich bin neu hier und bin am überlegen mir einen Golf 6 GTI zu kaufen. Ich hatte vorher einen Audi TT 8n 1.8T 225ps und davor einen Golf 3 VR6 Nun hatte ich beim Audi nie Probleme mit Rost. Wie sieht es beim Golf 6 aus? Rostet er drunter oder ist der auch verzint wie ein Audi? Und ich habe viel vom Kettenproblem gelesen. Nun habe ich geschaut und würde mir einen GTI baujahr 2010-2011 holen, doch laut VW hat man ja das Problem erst 2012 in den griff bekommen. Macht es Sinn Kette, nockenwellenversteller und co. Zur vorsorge zu wechseln ? Wenn ja... kann mir einer sagen was die Teile kosten, oder wo ich diese bestellen könnte? Ich habe bis jetzt noch nichts dazu gefunden. Immer nur zahnriemenkits. Welche teile sollte man umbedingt wechseln, damit ich ruhe habe? gruß matthew
Moin, verzinnt wird der Golf 6 garantiert nicht sein, genauso wenig wie der Audi. Welche Teile nun genau verzinkt sind entzieht sich meiner Kenntnis. Bisher hatten wir hier einen Fall, der eine Rostbeseitigung erforderte (in Anbetracht der Produktionszahlen ein Einzelfall). Flugrost findet man dagegen gerne z.B. am Hinterachsträger und man sollte die vorderen Kotflügelinnenkästen reinigen als bekannte VW-Schwachstelle. Sinn oder Unsinn eines prophylaktischen Wechsels ist immer eine Diskussion. Je nachdem wie lange du das Fahrzeug halten möchtest, kann es schon sinnvoll sein das Risiko zu minimieren oder lieber gleich einen EDi35 zu kaufen, der einen Zahnriemen und mehr Potential für Leistungssteigerungen hat.
Ich möchte mir keinen edition 35 zulegen, da ich keine 250ps oder mehr brauche. Ich hatte meinen 1.8T auf 270ps gebracht und diese Leistungssteigerung fand ich für mich selber einfach zu viel. Wenn ich den golf chippen wollte würde ich 230ps raus holen und damit zufrieden sein. Und hatte vor dej wagen 4-5 jahre zu fahren. Laufleistung bei kauf 50.000-80.000 km Jährliche laufleistung 15.000km Optisch werd ich schon was machen. R8 felgen Gewindefahrwerk Bull-x aga ab kat. Vllt. Auch downpipe Aber mehr brauche ich an sich nicht. Und für 18.000€ werde ich glaube ich weniger einen edition 35 bekommen. Daher wird es der normale GTI. Kette wird mein bruder neu machen. Er hat noch nie einen gti gemacht aber schon andere 2.0TFSIs (er hat mir auch den jubi oder den R empfohlen, da die motoren mit riemen besser laufen) Ansonsten sollte man lieber die kette neu machen. :-/ Daher frag ich mal hier nach, ob das sinn macht.
Der EDI35 hat auch nicht mehr als 250 PS. Meines Wissens nach hat er 235?! Find aber deine Einstellung gut. Muss man auch eingestehen können, wenn einem die Leistung zuviel ist. Generell sieh zu, dass du nach Möglichkeit einen vom Händler mit Garantie bekommen kannst. War ich jetzt auch schon dankbar drüber. Und für 18K gibts noch keinen Edi?
Der edition hat 235ps. Doch ist viel standhafter. Mein bruder meinte zu mir das er nen größeren lader hat und von der substanz auch besser ist. Keine kette sindern riemen. Aber ich habe geschaut. Klar gibt es bestimmt auch für 18.000€ nen edition 35. Aber ich zahl lieber 18.000€ für nen guten normalen GTI als für nen schlechten edition35 ... ich bin mehr der mensch für optik und mir reichen die 200ps vollkommen aus. Da ich den wagen auch im alltag fahre und jedes jahr 15.000km fahre sollte der motor dennoch paar jahre halten.