Hallo Passt hier nicht ganz rein jedoch bräuchte ich Infos von Leuten, die sich mit dem Umbau auskennen bzw. mir weiterhelfen können. Will das Golf 6 Lenkrad in einem Seat Leon 1P Vorfacelift verbauen. Das Lenkrad an sich passt von der Aufnahme jedoch der Airbag nicht. Hatte an meinem alten Lenkrad Multifunktionstasten und am neuen ebenfalls. Es handelt sich um dieses Lenkrad (Datei) Weiß jemand welchen Airbag Ich brauche bzw. wie ich das mit den Tasten lösen könnte dar das neue ja mehr Funktionen besitzt.
Da es sich beim gewünschten Lenkrad um ein umgebautes Standard Mufu Lenkrad handelt, brauchst du natürlich auch den Airbag aus dem Mufu Lenkrad. Der aus den anderen Sportlenkrädern (GTI, GTD, R & R-Line) passen hierfür NICHT.
Weißt du zufällig eine Teilenummer? Passt dann der Rest oder brauch ich noch was anderes (Schleifring, Lenksäulensteuergerät, Airbagsteuergerät,...)?
Leider nein, hab auch bei Google nichts finden können. Bzgl. Lenksäulen Steuergerät: wenn vorher kein MFL verbaut war, brauchst du auf jeden Fall ein neues. Ggf auch ein neues Airbag Kabel, wegen des anderen Airbags
Nur so als Anmerkung, bevor jdm. zu sehr ins Detail geht Anleitungen zum Airbagumbau etc. sind aus verständlichen Gründen hier nicht gerne gesehen, da dies eine Arbeit ist, die ein "Fachmann" mit Airbagschein erledigen sollte.
Ich habe auf dem Lenkrad noch ne VW-Nummer 3063749 falls ihr damit noch was anfangen könnt. Jemand von Vw kann doch bestimmt damit was anfangen. Vorher war auch ein multifunktionslenkrad verbaut (im Anhang).
Nabend, deine genannte Nummer ist auf jeden Fall keine VW-Teilenummer. Die ist allein schon von Aufbau anders. In der Regel ist eine VW-Teilenummer nach diesem Muster aufgebaut: Beispiel 5K0 823 031 G. Bei deinen gesuchten Airbag, gibt es wohl 2 verschiedene Befestigungspunkte. Von daher drauf achten. Diese Info, und das Aussehen, des gewünschten Airbag findest du über die Suchfunktion. Entschuldige die Frage, aber hat der Leon noch die Technik vom Golf 5? Frage wegen, Steuergeräte u. Schleifring. Gruß MOEDDA
Dann wirst du noch ein Lenksäulensteuergerät, wahrscheinlich einen neuen Schleifring, (bei GRA einen neuen Hebel??) benötigen. <-Voraussetzung der Leon verhält sich wie der Golf 5. Gruß
Habe über die Suchfunktion nur 2 Fotos gefunden eins davon von meinem. Könntest mir vll. weiterhelfen zwecks den Nummern? Wäre halt gut wenn mir jemand eine Auflistung mit Teilenummern und alles sagen könnte. Danke
Nabend, unser Admin "Turbotreter" hat mal eine schöne Linksammlung zum Thema Lenkrad tausch erstellt. Dort einfach mal quer lesen. U.a. findest du auch die Fotos von den zwei Airbag Formen. Dann noch einmal hier, vorbei schauen. Dann hast auch die Angesprochene Befestigungspunkte. Auch wenn es dort heißt, "Lenkrad 2 sei kein Golf 6 Lenkrad", ist dieses bei mir verbaut. Zum Thema Teilenummern, wie soll man dir dabei helfen, wenn man nicht weiß, was bei dir verbaut ist? Von daher am besten einmal selber in den Fachforen erkundigen. Müsste mich erst selber über das Thema genauer Informieren, anlaufstellen wären Foren für den Golf 5 oder auch für Seat Leon. Dort gibts mit Sicherheit den ein oder anderen User der es bereits durchgeführt hat. Über die TN des Airbags, brauchen wir ja wohl nicht sprechen. Da etwas weiter oben, etwas dazu steht. Was auch meine persönliche Meinung ist. Gruß MOEDDA
Danke Mir würde es auch helfen wenn Ich wenigstens die Teilenummer vom passenden Airbag hätte, halt Golf 6.
Hallo chris692, würde ich bei einem Fachmann abklären und einbauen lassen. Warum? Den Grund findet man in der Verordnung für den "Airbagschein", dazu Auszugsweise folgendes was dieser Airbagschein so beinhaltet. Zielgruppe: Kfz-Meister, Kfz-Gesellen - Voraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Kfz-technischen Beruf. Nach erfolgreichem Besuch des Lehrgangs ist der Teilnehmer nach § 4 Abs. 3 der 1. Sprengstoffverordung berechtigt, folgende Tätigkeiten an Airbag- und Gurtstraffersystemen durchzuführen: Verwenden (Ein- und Ausbau von pyrotechnischen Einheiten) Aufbewahren (Lagern) Vernichten (innerhalb des Fahrzeugs) Verbringen (Befördern) Erwerben, Vertreiben sowie das Überlassen einschließlich des Vermittelns Man erreicht hier den Punkt wo Gesetzte in Deutschland den Umgang mit Sprengstoff regeln, daß gilt auch für die Gurtstraffer. Denkmal an den Sicherheitsaspekt- Kann sich der Airbag nach Umbau selbst auslösen? Löst er auch bei einen Unfall richtig aus? Zahlt in einem solchen Fall die Versicherung wenn sich rausstellt das am Airbag manipuliert wird? Behählt das Fahrzeug überhaupt noch seine Betriebserlaubniss ? die Risiken wären mir zu hoch nur um ein schöneres oder praktischeres Lenkrad zu haben. Grüße gpdriver
Ach ja Chris ich wollte dir nicht den Spaß am Schrauben verderben, habs nur gut gemeint!!!! Grüße Gpdriver
Hallo Für alle die es interessiert, ich hab erfolgreich das Golf 6 Lenkrad in den Leon 1P verbaut. Danke nochmal.