Hallo liebe Gemeinde! Ich habe da mal eine Frage. Bei meinem Golf 6 (118kw) macht der Motor wieder tierischen Stress. Er ruckelt und bockt ohne Ende, genau wie damals beim ersten Motor. Damals hatte mein Golf bei knapp 18.000 km einen neuen Motor spendiert bekommen. Und jetzt - bei 56.000 km - fängt das gleiche Theater wieder an. Donnerstag habe ich einen Termin bei der VW-Werkstatt. Sollte jetzt der Fall eintreten, das der Motor wieder im Arsch ist, soll der Wagen weg. Ich mache dieses Theater nicht nochmal mit. Doch wie sehen die Chancen aus, mit einem kaputten Motor relativ gut aus der Sache raus zu kommen? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? Das ich mit einen starken Minus rechnen muss, ist mir klar. Aber ich habe mir damals kein fast neues Auto gekauft, um nur Stress zu haben. Denn der Wagen lief eigentlich noch nie wirklich perfekt.
Naja - dazu müsste man ein paar mehr Infos haben. Was hat der denn damals Liste gekostet? Wie alt ist der Wagen? Ohne jetzt große Ahnung zu haben würde ich schätzen, dass du max. 12.500 - 15.000 EURO dafür bekommen kannst, WENN die den Motor wieder flott bekommen.
Er wird im Mai 5 Jahre. Das wäre ja top. Dachte schon mit Motorschaden gäbe es nur noch ca. 7.500€. Vermutlich würde das Angebot besser, wenn ich bei dem Händler auch wieder ein Auto kaufen würde, oder?
Ich schrieb "wenn die den Motor wieder flott bekommen" - mit defektem Motor vielleicht maximal die Hälfte - wenn überhaupt.
Ich finde Persönlich 12.500 - 15.000 EURO sehr sehr seeehr hoch gegriffen. Mir wurde von ein Händler für meinen mal ein Angebot gemacht 14.000.. da war er 18 Monate Alt und hatte um die 30.000 mit frischer inspektion ^^
Auf das Risiko, dass jetzt einige hier den Eindruck gewinnen, es tuen sich menschliche Abgründe auf: Aber wie schlimm bockt der Karren? Sollte es sporadisch oder noch nicht allzu schlimm sein, dann würde ich zu einem anderen Händler fahren, mir ein Angebot für was Neues machen lassen und den Wagen versuchen einzutauschen. Der Händler wird sich den Wagen ja angucken. Sollte er nichts feststellen weg damit. Das ist dann das Risiko des Händlers. EDIT: Unser 1.4 TSI ist wegen Unfall (wirtschaftlicher Totalschaden) im Februar vom Gutachter auf 12.000 Euro Wiederbeschaffungswert geschätzt worden. Händler EK läge ja demnach bei 10.000 bis 11.000 Euro. Nachfolgend die Konfiguration. 1.4 TSI (122 PS) Comfortline RNS 310 Xenon mit Neblern Licht und Sicht AHK 4 Türer (elektr. FH hinten) Klimaautomatik MuFu LM Räder und Winterräder ab Werk dazu Wagen war von 12/2009 und hatte 63.000 km auf der Uhr. Vllt. gibt dir das einen ungefähren Anhaltspunkt, was so ein Wagen noch wert ist. Auch wenn deiner nicht identisch ist.
@klitsch89: ich denke nicht dass die Händler bei Ankauf eines Golf 6 mit 118 kW so blauäugig sind und das Auto ohne genau durch zu checken kaufen. Und vor allem hatte das Auto schonmal ein Motortausch hinter sich. So dämlich sich manche anstellen, das Thema mit den Motoren sind inzwischen jedem bekannt. Die werden mit Sicherheit angehalten, bei einer Inzahlungnahme genau zu schauen. Und um den Preis zu drücken gucken die bei VW mit der Lupe. Interesse halber, weil ich auch schon ein ATMOSPHÄRE Habe würde mich das aber auch interessieren was man für das Auto bekommen würde. Gruß
Ok, da magst du Recht haben. Aber ein Versuch wäre es mir wert. Es muss ja nicht bei VW sein Für den von mir angesprochenen 1.4 TSI spuckt mir die Seite Autofokus24 - Professionelle Fahrzeugbewertung einen Preis von 10.400 Euro aus. Also ähnlich dem, was ich breits vermutet hatte (10.000 bis 11.000 Euro). Vllt bewertet die Seite den Wagen des TE ja ähnlich genau (natürlich im intakten Zustand)
Der Tipp von klitsch89 ist sicherlich am stressfreisten, wenn der Motor nochmal einen "guten Tag" hat und der Händler nicht so informiert ist. Man glaubt nicht wie dumm manche Menschen sind. Ansonsten reparieren lassen und auf Kulanz hoffen. 100% wirst du nach 5 Jahren wohl nicht mehr bekommen 40-70% halte ich aber für möglich. Trotzdem hast du dann wieder den ganzen Mist an der Backe.
Und auf den ganzen mist habe ich keinen Bock mehr. Wahrscheinlich bricht der Motor nach 30.000km wieder zusammen.
Hallo Majo, Scheißen gelaufen, tut mir leid. Kann aus eigener Erfahrung mitfühlen. Du sagst, daß du ihn spendiert bekommen hast, dann gehe ich mal davon aus, daß alles auf Kulanz gemacht wurde. Jetzt weiß ich nicht wie alt dein Motor jetzt ist, aber du bekommst ja wieder 2 Jahre Garantie. Somit sind die 5 Jahre gesammt Alter mal Nebensächlich. Waren es 5 Jahre oder wie alt ist dein Auto jetzt? So jedenfalls die Aussage von meinem Händler damals. Ich habe jetzt schon mehrmals gelesen, daß bei vielen der 2. Motor verreckt ist. Ich kenne deinen Händler nicht, aber sollte es wieder so sein, dann würde ich einen Termin mit dem Verkaufsleiter/ Werkstattleiter machen und um ein Gespräch bitten wie es weitergehen soll. Ich weis auch, daß öfters Besuch von "Abgeordneten" seitens VW aus Wolfsburg vorbei schauen. Ich würde dann mal nachfragen wie man die "Kuh vom Eis bringt". Ev.entuell, wenn du es willst um einen G7 verhandeln. Klein beigeben, wenn es wieder der Motor ist, würde ich nicht. Gruß Turboxx
Das ist falsch! Wenn der Motor während der laufenden zweijährigen Garantie gewechselt wurde, bekommt man nicht automatisch wieder 2 Jahre neue Garantie. Die Garantie gilt dann auch nicht länger, als die ursprünglich zugesagte Neuwagen-Garantie.
Der erste Motor wurde noch während der 2 jährigen Werks-Garantie getauscht. Und da wurde mir auch gesagt, das ich auf den neuen Motor keine neue Garantie bekomme.
Also wenn bei mir nach nichtmal 60000 km schon der zweite Motor kaputt wäre , würde ich die Karre so schnell wie möglich versuchen los zu werden und mir bei einem anderen Autohersteller was suchen ! Wenn ich lese wie viele hier schon Probleme mit dem Motor hatten und getauscht worden sind ! Noch nicht mal 60000 km und schon der zweite Motor kaputt , das ist doch ne Frechheit ! Also ich weiß das ich mir nie wieder einen vw mehr holen werde ! Nix als ärger mit der Karre !
Ihr müsst euch nur die richtigen Motoren raussuchen. Alles unter 1,8l würd ich nicht nehmen. Und wenns den 1,8er nicht bei VW gibt und der 2,0er euch zu groß ist dann kauft nen Skoda oder Seat . Viel Glück mit deinem Motor. Das is so ne scheiss Entwicklung das Ding. Wenn er läuft dann gut...wenn er denn läuft..
Ein VW Händler hat mir für meinen 1.2 TSI bei 20.000 km 10.000€ für meinen Golf angeboten Ich bin so gegangen, da ich testen wollte was die noch zahlen, nach dem ich Ihn ein halbes jahr vorher bei der selben vw/audi/skoda händler kette für 15.000€ mit 9.000 km gekauft hatte.