Golf 6 probleme

  1. Mödi17

    Mödi17 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Juli 2014
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    hallo liebe Golf gemeinde!
    Ich möchte mir einen Golf 6 tdi kaufen baujahr 2009.
    bei welchen gibt es die schwerwiegensten probleme?
    1.6 1.9 2.0?
    stimmt es das der 2.0 probleme mit dem turbo hat und auch der ölpumpe?
    bitte um eure hilfe!
    möchte das auto schon in den nächsten 2 wochen kaufen.
    deswegen bitte um rasche antworten.
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2014
  2. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Morgen,
    Ich geh mal davon aus, dass du nach Dieseln fragst, richtig?
    Zum 1.6 TDI kann ich dir nichts sagen, außer dass er mir zu schwach wäre
    Einen 1.9 Diesel hat es im Golf 6 nicht gegeben und der 2.0 TDI ist eigentlich der zuverlässigste Motor im Golf 6. Von außergewöhnlich vielen Turboproblemen oder defekten Ölpumpen habe ich bislang nichts gehört.
     
    #2
  3. Mödi17

    Mödi17 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Juli 2014
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    ok danke für die antwort!
    ja ich meine die diesel.
    ja habe von 2 mechanikern jetzt schon gehört das die 2.0 turboprobleme haben.
    deswegen!
    keine ahnung.
    ich würde mir auch gern den 2.0 tdi kaufen

    gruß Mödi
     
    #3
  4. Akali

    Akali Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2014
    Beiträge:
    741
    Danksagungen:
    108
    Dann mach es einfach!

    Zum einen wirst Du von "vielen" in Foren lesen, dass sie Probleme mit dem oder dem Motor hatten (somit dürftest kein Auto kaufen) und zum anderen kann es bei Dir dann gut ausgehen oder auch nicht. Steckt man nicht drin.

    Du solltest eher nach anderen Kriterien gucken:

    Verbrauch, Spaßfaktor, Preis, Unterhaltskosten allgemein, Händler...

    Das ist zumindest meine Meinung. Ich hab mir nie viel aus den ganzen Negativberichten in Foren gemacht. Bisher hatte ich immre Glück. Mag sein, dass es mich auch irgendwann mal erwischen wird, aber da steck ich nicht drin. Ich habe allerdings auch immer Autos von Händlern gekauft. Somit hatte ich immerhin noch nen Check-Up vorher und ne Garantie dabei. SOWAS wäre mir wichtig beim Kauf.
     
    #4
  5. Mödi17

    Mödi17 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Juli 2014
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    ja das weis ich eh mit glück und pech!
    will wenn dann eh von einem händler!
    bin aus östereich und will mir den golf dann von deutschland holen.
    und verbruach, spaßfakrot usw. hab ich eh shon alles geshcaut!
    fahre sehr viel autobahn!
    150km am tag!
    deswegen auch der 2.0
    ab wann gehört dnen bei nem 6er der zahnriemen gewechselt?
     


    #5
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Moin,

    welcher 2.0 TDI soll diese Probleme machen? CR oder die alten PD, welche Leistungsstufe, etc.?
    Da du ja noch von 1.9TDI Motoren sprachst, die es nie im G6 gegeben hat, wäre es sinnvoll doch bitte etwas präziser zu seien, bevor man solche Aussagen streut.

    Zum Thema Zahnriemen:
    Beim 2.0 TDI und 140 PS ist der Wechsel bei 180tkm laut Serviceheft fällig, ab 90.000km erfolgt jedoch eine Sichtprüfung alle 30tkm.
    Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Zahnriemenwechsel? < Zahnriemen < Original Teile

    Bei euren Tempolimits und Strafen im Ösiland, dürfte der Verbrauch sehr gering sein, besonders bei viel AB-Fahrt mit Tempomat und ausreichend Kraft, um mal einen Berg hoch zu kommen hat der 2.0er auch, würde da keinen 1,6er TDI nehmen.

    Da du jedoch schon Baujahr 2009 und Zahnriemenwechsel erwähnst, nehme ich mal an, dass du eher Lowbudget mit vielen KM kaufen willst.
    Ab ca. 160tkm wird auch der DPF fällig und dieser kostet im Austausch gerne seinen tausender und mehr.
     
    #6
  7. Mödi17

    Mödi17 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Juli 2014
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    möchte einen bj. 2009 2.0 tdi dpf 110ps

    möchte einen bis maximal 130tkm nehmen.
    das ist ja noch in ordnung oder?
     
    #7
  8. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Naja bei 36 -40 tsd. Kilometer im Jahr ist dann mit hoher Wahrscheinlichkeit binnen des 1ten / zweiten Jahres der Tausch bzw. günstiger (Spülung) des DPF´s erforderlich und der Zahnriemenwechsel kommt dann auch bald. Würde da eher um die 90tkm gucken, bzw. dass dieser Service gemacht wurde (Wechselintervall bei Langstrecke 30.000km) und dann das Auto auffahren.
     
    #8
  9. Mödi17

    Mödi17 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Juli 2014
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    reinigt sich der dpf nicht von selbnst?
    gibt es den noch welche ohne dpf?
    daswelche service gemacht wurde?
     
    #9
  10. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    der 140 PS Diesel hat nen ziemlich langen 6. Gang, den kannst du sehr sparsam bewegen
    bei viel KM-Spulen evtl mit einrechnen, auch wenn die Anschaffung erstmal teurer ist

    mfg
    Stefan
     
    #10
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Google und Forensuche helfen da weiter!
    Kurzform: ja, aber dennoch nein, nein, siehe oben.
     
    #11

Diese Seite empfehlen