Hallo Leute , mein Letzter Thread ging es ja um das Thema : Wechsel von Golf 6 GTD auf Golf 6 R Nun ist es Amtlich , im July , August, werde ich mein GTD verkaufen und mir noch einen der letzten Jahreswagen vom Golf R sichern . Werde die Preise noch ne weile beobachten , bei Zeiten zuschlagen. Wer näheres Wissen will bezüglich meines GTD `s zum kaufen kann gerne einfach Schreiben Nun sagt mir mal bitte eure Meinung : Schalten oder DSG ? ? ? also meine Meinung : Kein Plan ..... Eigentlich halte ich nix von Automatik , klar bei 270 Ps wäre es vl besser ,um ständig den richtigen Schaltpunkt der Leistung zu haben, aber irgendwie hat man doch nur mit Schalten die ganze Kontrolle übers Auto oder? bzw mehr Spaß Bin bis jetzt immer nur Schalter gefahren , hatte auch mal einen R mit DSG zur Probefahrt allerdings habe ich das nur auf die Leistung geachtet. Was meint ihr ?
hey, sorry, aber die Frage wird Dir letztendlich keiner (für Dich) beantworten können - wenn Du hundert Leute frägst wirste 101 Meinungen dazu bekommen. Fahr ein DSG Probe und entscheide selbst. Grüße von der VW-Familie. P.S.1: ursprünglich sollte der Golf GTD ein Polo GTI werden, den gabs nur mit DSG, nach der Probefahrt waren meine Frau und ich uns einig: --> DSG geht gar nicht. P.S.2: andere schwören drauf P.S.3: das ist wie: - soll ich heute ne blaue oder ne rote Hose anziehen? oder - meine neue Freundin: Blond oder brünett?
Mit den Schaltwippen zu fahren und dieses ploppen zu hören finde ich schon sehr sportlich! Ich möchte DSG niemals mehr missen!
Ich will mein DSG auch nicht mehr missen. Einmal DSG immer DSG. Und wieso DSG unsportlich sein soll ist mir bis heute ein Rätsel. Aber das ist nur meine Meinung ;-)
Definitiv DSG.....habe es bei meinem GTD und mein Ex-Chef hat den Golf R mit DSG.......sowas von geil zu fahren. Wer behauptet es sei nicht sportlich hat keine Ahnung, oder warum glaubt ihr wird im Motorsport in fast allen relevanten Klassen ein automatisiertes Schalt-Getriebe gefahren... Aber selbst ERFAHREN ist am besten...also selbst testen.....
Da Du außer den Wagentyp und der Leistung nicht so recht weißt,was du willst,kann Dir hier sicherlich keiner die nötige info über das Schalten oder des DSG vermitteln. Mußt du halt schon selber wissen was du willst? Die Frage ist genauso ob ich 175 oder 255 Reifen fahre. Guten Rutsch,bei den vielen Feiertagen im moment kannst Du es dir ja reiflich überlegen was Du dir hohlst.
Fahr beides Probe und entscheide nach Gefühl. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Ich persönlich würde mein DSG nie mehr missen wollen... ;-)
Ich möchte auf die Handschaltung nicht verzichten und meide Automatikgetriebe. Es bringt mir persönlich mehr Fahrspaß, man hat die Kontrolle, kann auch mal Gänge überspringen und es ist für mich schlichtweg "mehr Autofahren" als nur Knöpfchen zu drücken und sich auf die Technik zu verlassen. Muss aber jeder selber wissen.
@wakko , danke mein denken und reden Werde nochmal beide Probefahren aber denke es wird ein Schalter werden.
Finde Doppelkupplungsgetriebe / automatische Schaltgetriebe auch besser als Automatikgetriebe. Aber Handschaltung… Wie Amish, lehnen auch jeden Fortschritt ab Schon mal im Stadtverkehr gefahren? Stop and Go – Kupplung, Kupplung, Kupplung… Das ist Fahrspaß. Auf der Nordschleife im Grenzbereich, ein Hand am Lenkrad und eine am Schaltpin, da hat man "richtig Kontrolle" über den Wagen. Wobei feststehende Paddle sicherlich noch besser sind. War schon des öfteren sehr froh, dass ich beide Hände am Lenkrad hatte. Aber jeder soll fahren was ihm Spass macht. Wobei ich denke, dass auch oft der Aufpreis für das DSG ausschlaggebend ist. Gerade bei PKWs mit kleinen Motoren ist der prozentuale Aufpreis schon heftig. Funktionsweise DSG, von Audi: S tronic® > Effizienztechnologien > Audi Deutschland
Als sich ein Freund vor kurzem einen R32 gekauft hat war er auch vor der Frage ob Handschalter oder DSG. Es wurde dann der Handgeschaltene und ich muss sagen dieser Moment wenn es dich nach dem schalten wieder in den sitz drückt ist schon sehr geil. Und ich sage das obwohl ich ein DSG Fan bin.
Wenn du jeden Tag im Stau stehst oder viel in der Stadt unterwegs bist würde ich über ein DSG nachdenken,ansonsten kann man gut darauf verzichten Kostet mehr Geld und es gibt mehr Teile die kaputt gehen können Es gibt Situationen wo das DSG sehr träge ist.Vor allem beim Runterschalten dauert es manchmal bis die Gänge drin sind.
für mich würde es nur der schalter sein! aber wie schon vorher mehrfach gesagt fahr beide probe und finde dann das richtige was für dich persönlich passt und was mehr gefällt!
...sag ich doch, DSG - manuell geschaltet und keine antiquierte Kupplung betätigen Hab in den letzten fünf Jahren den 3.2er, den R36 und jetzt den GTI mit DSG gefahren. Wenn ich den Schaltwagen meiner Frau fahren musste war das für mich ein Alptraum. Ach ja, der neue Golf meiner Frau hat jetzt auch DSG. Ihr Kommentar nach 2000km: nie wieder ein Schaltwagen. Fahr mal beide für ein paar Tage zur Probe, dann kannst Du dir selbst ein Bild machen. Bevor ich den GTi bestellt habe, hatte ich dem R und den GTi jeweils für ein paar Tage. Hätte vorher auch nicht gedacht, dass ich mich für den GTi entscheiden würde.