Hallo zusammen, hat schon jemand versucht den ebay erhältlichen "Regen-Licht-Sensor mit Automatikmodul" im Golf 6 nachzurüsten? Regen-sensor + Licht-sensor 2 in 1 Automatik Modul NEU! | eBay Den erforderlichen Schaltplan habe ich mir vorab schicken lassen; kann ich Interessierten zur Verfügung stellen. Mein freundlichen VW-Meister meint, Finger weg, geht nicht wegen des CAN-Busses.? Ist dem so? Falls es funktionieren könnte, wäre diss doch eine sehr preiswerte Lösung. Danke für jeden Hinweis.
Das kannst du vergessen, da ist zwar kein Schaltplan dabei, aber wie das mit den Kabeln und den Relais aussieht, wirst du solch ein Set wohl wirklich in keinem aktuellen Fahrzeug in Betrieb bekommen. Wieso rüstest du nicht gleich den richtigen RLS von VW nach? Wobei das mit der neuen Frontscheibe natürlich etwas teurer werden dürfte...
ich sehe gerade, du hast schon einen Schaltplan, dann müsstet du ja selbst merken, dass du die erforderlichen Klemmen in deinem Auto gar nicht mehr ohne weiteres finden kannst. Dieses Set ist etwas für Oldtimer und Schrottkarren.
Moin, also ich hab Licht- und Regensensor Serienmäßig verbaut. Hab mir den Link angeschaut. Ich denke dazu gehört noch mehr als nur das was man da kaufen kann. Beim Regensensor habe ich extra am Lenkstockschalter eine Position für den Scheibenwischer der automatisch an geht, sofern der Sensor Regen erkennt. Sowie auch beim Schalter für Licht. Die die so ein Lichtpaket haben, bei denen steht am Schalter zusätzlich "Auto". Somit geht das Abblendlicht automatisch an wenn es dämmert, bzw. in Tunnel usw.. Ich persönlich halte nix davon. Zu CAN-Buss kann ich nicht viel sagen. Ich denke alles was sich mit dem BC verträgt und codieren lässt der wird wenig Stress mit dem CAN-Buss haben. Korrigiert mich wenn ich daneben liegen sollte.
Der Lenkstockschalter mit und ohne RLS ist der gleiche. Für die Stellung Regensensor fehlt dann nämlich die Intervall-Stellung am Lenkstockhebel. Sind also absolut identisch. Anders sieht es beim Lichtschalter aus, der hat mit RLS eine Auto-Stellung. Man müsste also den Lichtschalter austauschen, die Frontscheibe, den RLS nachrüsten, passend verkabeln und natürlich codieren. Dazu gibt es aber schon ein Thema ...glaube ich, hatte sowas hier mal irgendwo gesehen... Sehr viel Arbeit und mit dem Ebay-Ding nicht machbar.
Hallo, danke für die Statements. Es scheint am besten gleich den Licht-Regen-sensor mit dem Auto kaufen, statt Nachrüsten. Original ist halt besser.
Man kann auch den originalen Regensensor nachrüsten! Dafür brauchst du den Sensor, einen Kabelsatz, einen neuen Rückspiegel und einen Lichtschalter mit Automatik-Stellung. Kostenpunkt ca. 150€. Der Umbau macht aber eigentlich nur Sinn, wenn die Windschutzscheibe sowieso (wegen Steinschlag o.ä.) ausgetauscht wird, da der Sensor erst dann richtig befestigt werden kann... Bei dem Ding aus dem ersten Beitrag wird daher die Lichtautomatik nicht funktionieren, da der Automatik-Lichtschalter fehlt. Außerdem kann man den EBay-Sensor nicht unsichtbar verbauen...du musst doch also mit einem schwarzen Kasten an der Scheibe anfreunden! Also wenn nachrüsten, dann original