Golf 6 springt nicht an

  1. gartenzwergui

    gartenzwergui Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Feb. 2014
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Guten Morgen, mein Golf VI sprang gerade nicht an, nachdem ich ihn gestern Abend ca. 5m bewegt hatte. Das Problem tauchte bereits 2mal auf, der Wagen wurde abgeschleppt. Diagnose: abgesoffen! Gibt es einen Rat, was zu tun ist, ohne dass der Wagen erneut abgeschleppt werden muss bzw. ein Pannendienst gerufen werden muss? Es kann doch nicht sein, dass man ein Auto nicht mal 5 m bewegen kann, ohne dass es nachher den Dienst quittiert!! Was ist mit Notfällen??
    Vielen Dank für Eure Hilfe!
     


    #1
  2. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Willkommen im Forum.

    Bitte mehr Infos vom Fahrzeug.
     
    #2
  3. gartenzwergui

    gartenzwergui Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Feb. 2014
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    es ist ein Golf 6, BJ 2009, 1.4, Trendline
     
    #3
  4. bigg

    bigg Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    389
    Danksagungen:
    21
    - Batteriespannung messen, liegt die Spannung unterhalb von 12,2 Volt kann der Wagen nicht anspringen
    - Fehlerspeicher auslesen
    - Ölstand kontrollieren
    - Motorraum nach angefressenen Kabeln überprüfen
     
    #4
  5. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355


    #5
  6. gartenzwergui

    gartenzwergui Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Feb. 2014
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Er läuft wieder!

    Erstmal vielen Dank für Eure Tipps, die werde ich der Werkstatt mal ans Herz legen.
    Im Moment haben wir den Golf wieder flott bekommen: eine Weile orgeln lassen, damit das Benzin verbrennen kann.
    Danke nochmals und noch einen schönen Sonntag!
     
    #6
  7. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Durch langes orgeln wird weiter eingespritzt! Der unverbrannte Sprit wird vor den Kat gepumpt. Wenn sich dieses dort bei laufendem Motor entzündet, war es das für den Kat! Wenn ein Motor nicht anspringt, nicht weiter orgeln!!!
     
    #7

Diese Seite empfehlen