Golf 6 TDI Klima defekt?

  1. Highline_TDI

    Highline_TDI Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Mai 2013
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    ich habe mir letzte Woche einen Golf 6 2.0 TDI Highline mit Climatronic gekauft. (58tkm aus 3/09. Service vor Abholung neu)

    Folgendes Problem habe ich jetzt:

    Als ich vor ca. drei Wochen das Fahrzeug probegefahren bin, hat die Klima meiner Meinung nach anstandslos gekühlt. Habe extra drauf geachtet, da letztens in den Medien war, dass Klimaanlagen bei jungen Gebrauchten häufig schon defekt sind.
    Heute auf der Fahrt nach Hause scheint die Klima nicht mehr zu funktionieren. Sprich im Automodus kommt keine kalte Luft (AC natürlich an) und das Gebläse regelte auch nicht wirklich runter über 20km (eingestellt auf 20°C). Fahrzeug stand etwa 8h in der prallen Sonne bei 23°C.

    Natürlich habe ich mich gleich mal auf die Suche im Motorraum gemacht, dabei ist mir aufgefallen, dass keiner der zwei Lüfter vorne läuft, wenn die Klima angeschaltet ist. Zusätzlich bewegt sich die zentrale Schraube an der Riemenscheibe am Klimakompressor nicht. Es sieht so aus als würde diese minimal rausstehen.

    Ich habe schon viel gelesen bzgl. defekten Klimakompressoren beim G6 etc.

    Morgen wollte ich den Golf sowieso zu einem bekannten in die Werkstatt bringen, um alles mal genau anzuschauen.

    Fahrzeug ist wirklich Top in Schuss. Bin etwas ratlos gerade

    Sollte sich der Klimakompressor wegen zu wenig Kühlmittel abschalten, geht die AC Leuchte dann aus? Geräuschbildung vom Klimakompressor o.Ä. ist nicht zu hören. Desweiteren verändert sich die Drehzahl bei eingeschalteter Klima nicht.

    Ich hoffe jemand weiß rat
     


    #1
  2. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Der Kompressor müsste eigentlich immer mitlaufen. Da gibts keine Magnetkupplung mehr wie früher.
     
    #2
  3. RattamaNatter

    RattamaNatter Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2013
    Beiträge:
    321
    Danksagungen:
    42
    Also irgendwas wird definitiv zugeschaltet. manhört´s am Motorgeräusch (Drehzahl) und sieht´s auch an der Verbrauchsanzeige. Dort steigert sich der Verbrauch je nach Temperaturunterschied zwischen 0,1 und 0,3 l/h.
     
    #3
  4. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Der hat aber ein elektronisches Regelventil das die Fördermenge bestimmt. Evtl wird da die Fördermenge bestimmt und der Kompressor läuft auf 30%.Deshalb auch der mehrverbrauch.
    Einfach mal in die Werkstatt und absaugen lassen. Dann weisst genau was drin is. Vorher würd ich aber erst den Fehlerspeicher auslesen, kann ja sein dass was drinsteht.
     
    #4
  5. Highline_TDI

    Highline_TDI Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Mai 2013
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Heute war ich bei einem bekannten in der Werkstatt.

    Fehlerspeicher ist leer. Druck ist auch, sprich die Anlage ist nicht leer. Als ich ihm die Schraube in der Riemenscheibe vom Klimakompressor gezeigt habe, meinte er das dürfte so nicht sein.

    Hier mal ein Bild vom Schlamassel:



    Wie gesagt, Schraube läuft nicht mit der Riemenscheibe mit und steht ein wenig raus.

    Werde dann mal am Freitag zu VW fahren und den Meister mit Verweis auf eine TPI damit konfrontieren. Mal schauen ob da Kulanz rausspringt evtl. auch nochmal mit dem Verkäufer sprechen.

    Stellen sich alle bockig, tauscht mein Bekannter den Kompressor. Die gibt es zum Glück "relativ günstig" zu kaufen.
     


    #5
  6. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Glaube das mit der Schraube ist nen bekanntes Problem. Einfach mal probieren, sie wieder rein zu drehen. Und nein, die AC Leuchte geht nicht aus wenn die Klima bzw der Lüfter nicht läuft!
     
    #6
  7. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ah ja da hab ich mal was gelesen wegen der Mutter da.
     
    #7
  8. Highline_TDI

    Highline_TDI Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Mai 2013
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Denke ein Reindrehen kann ich mir sparen. Da sich die Schraube keinen Milimeter mehr dreht, wird sich die Passung schon aufgearbeitet haben.

    Habe bereits gelesen das sich die Schraube beim Versuch des reindrehens nur müde durchdreht. Freitag morgen bin ich beim samt der TPI . Hoffe er ist wirklich freundlich zu mir
     
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2013
  9. Highline_TDI

    Highline_TDI Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Mai 2013
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Ich war bei drei Niederlassungen, zwei haben mich auf Mitte Juli vertröstet und mich nicht mal angehört, eine hat mit mir gesprochen, allerdings wenig Hoffnung auf Kulanz gemacht.

    Dafür habe ich in einem Passat-Forum (gleicher Kompressor) recht schöne Bilder gefunden:

    PASSAT FORUM • Thema anzeigen - Klimaanlage kühlt nicht / nur sehr schwach

    So wie es aussieht, arbeitet sich nur die Verzahnung in der Mitnehmerscheibe auf. Die Verzahnung auf der Welle sieht noch i.O. aus. Ich hoffe bei mir auch

    Bei eBay gibt es entsprechende Mitnehmerscheiben:

    Klimakompressor Scheibe VW - Golf 5 6 Passat SKODA 5N0820803 5N0820803A - NEU | eBay

    Ich habe gleich mal eine geordert und werde mein Glück am Wochenende versuchen. Sollte alles ohne Ausbau des Kompressors zu machen sein.

    Ich habe nur bedenken, dass die Schraube sich u.U. nicht lösen lässt. Da kein Kraftschluss zwischen Mitnehmerscheibe und Welle da ist, dreht man beim losschrauben wahrscheinlich nur munter die Welle durch. Ich hoffe sie kommt trotzdem ohne Probleme raus. Und diesmal wird die Schraube in der Welle vernünftig eingeklebt, dass ein rauswandern nicht mehr so leicht möglich ist. Drehmomente sind natürlich auch keine bekannt. Muss wohl nach Prinzip "nach fest kommt ab" angezogen werden.

    Ich würde zwar gern auf einen anderen Hersteller vom Kompressor wechseln, allerdings stehen die Kosten zu dieser Lösung natürlich in keiner Relation.

    Wenn ich mir die Bilder so anschaue, bringe ich allerdings immer noch nicht zusammen, warum sich die Verzahnung in der Mitnehmerscheibe komplett aufarbeitet. Entweder ist das Material dermaßen weich oder die Mitnehmerscheibe fängt durch das herauswandern der Schraube an zu eiern.

    Ich werde weiter berichten.
     
    #9
  10. Highline_TDI

    Highline_TDI Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Mai 2013
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Zur Info:

    Die Klima läuft wieder.

    Wie erwartet hat sich die Schraube nicht lösen lassen. Man dreht nur die Kompressorwelle durch.

    Ich habe mit einem Dremel den Schraubenkopf gespalten und die Teile "abgewackelt". Danach lies sich die Mitnehmerscheibe entfernen und siehe da, die Verzahnung war komplett aufgerieben. Die Verzahnung auf der Kompressorwelle war noch ok.

    Leider schaut nach entfernen des Schraubenkopfes nur noch ein ca 5mm langes Stück vom Schaft der Schraube aus der Kompressorwelle raus. Quasi nicht zu lösen, da man nicht ansetzen kann. Haben dann eine Mutter aufs verbliebene Gewinde geschraubt und festgeschweisst. Danach lies sich durch Festhalten der Kompressorwelle die Schraube lösen.

    Alle Teile wieder verbaut und Schrauben mit Loctite verklebt, kurzer Testlauf und es wurde wieder schön kalt.

    Das Ganze hat jetzt 50€ für die neue Mitnehmerscheibe + ca. 1 1/2h Arbeit gekostet. Allerdings nichts für die Hofeinfahrt, da Rad, Ladeluftschlauch, untere Radhausschale etc. demontiert werden müssen. Schweißgerät + Bühne war nötig.

    Aber immer noch besser als 250€ für einen Kompressor sowieso komplettes entleeren/auffüllen und zerlegen des Systems zu bezahlen.

    Da der Golf eh auf der Bühne war, habe ich mir gleich noch das Klimakondensator Schutzgitter verbaut. Nicht das mir in zwei Wochen ein Steinchen die Klima wieder lahmlegt.
     
    #10
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2013
  11. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51
    So, nun hatte es mich auch erwischt.
    Am bislang heißesten Tag des Jahres letzte Woche kam ich aus dem klimatisierten Büro, bekam bei knapp 37° nen gefühlte Hammerschlag und dachte mir noch so: Schön das die Klima im Golf das ganze für mich gleich ins angenehme regelt.

    Aber Pusteblume, statt die Luft zu kühlen hat die Klima die Luft noch weiter aufgeheizt...
    Bin dann zum und der hat den Wagen direkt einkassiert. Dafür habe ich nen Golf 7 als 2.0TDI mit DSG und Xenon mitgenommen (leider nicht zum Nulltarif). Er wolle dann am nächsten Tag prüfen was den los sei, er hoffe für mich jedoch das ich mir auf der morgendlichen Autobahnfahrt keinen Steinschlag im Kondensator eingefangen habe.

    Tags darauf folgte die Diagnose: Kompressor hin, muß neu gemacht werden inkl. Trocknerpatrone etc. (Schraube vom Kompressor hat sich wohl gelöst)
    VW hat schon Kulanz zugesagt, 100% auf Material und 70% auf Arbeitslohn. Die restlichen 30% werden jetzt noch von meiner Neuwagengarantieverlängerung übernommen. Komme also ohne Selbstbeteiligung da raus!
    Hatte meinem auch direkt den Auftrag erteilt, das Kondensatorschutzgitter zu montieren. Als ich Nachmittags in der Werkstatt nochmal mit dem Schrauber dort nen Plausch gehalten hatte, war der total begeistert von dem Gitter. Hatte er vorher noch nie gesehen oder von gehört, wobei er seiner Aussage nach schon viele Steinschlagschäden hätte beheben müssen an den Gölfen...

    Habe ihn am Montag wieder abgeholt, läuft alles wieder zu meiner Zufriedenheit. Das Gitter wurde auch montiert mit 10 Clipsen, habe dafür 10,31€ bezahlt. Jetzt kann ich mit einem ruhigeren Gewissen auch wieder Tempo 200+ anschlagen...
     
    #11
  12. kimble0938

    kimble0938 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0

    Dito auch bei mir (GTD - Golf 6)
    8 Monate nach Ablauf der 2 Jahre.
    VW hat mir aber die gleichen Sätze gemacht, da ich keine Garantierverlängerung habe, zahle ich den Rest aus meiner Tasche.
    Bin dennoch zufrieden und habe am Nikolaus einen Termin beim Freundlichen.
     
    #12

Diese Seite empfehlen