Golf 6 Variant: Teileberatung für Außenspiegel uvm.

  1. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    Guten Morgen Jungs und Mädels,

    ich habe mir vor kurzem einen Golf 6 Variant 2.0 TDI mit 140 PS zugelegt und bin vom Raumangebot mehr als begeistert! Das einzige, was mich langweilt, ist die Fließband-Optik, sodass der Vari eben aussieht wie jeder andere auch.

    Deshalb habe ich mir aus dem Netz und auch hier aus dem Forum die ein oder andere Einbauanleitung u.a. auch für die Nachrüstung der Umfeldbeleuchtung
    oder auch der in.pro LED-Blinker in Schwarz für die Außenspiegel rausgesucht... doch genau hier setzt mein Problemchen an!

    Meine zentrale Frage dreht sich um die bereits von Werk verbauten Teile. Ich würde zu gerne wissen, ob die Außenspiegel nicht nur optisch, sondern auch im Bezug auf Passgenauigkeit und Funktion mit den Außenspiegeln vom Golf 5 / Jetta / Variant passen? Das Gleiche wüsste ich zu gerne von den Türeinstiegsleuchten und der dritten Bremsleuchte?! Sind die verbauten Türsteuergeräte gleich zum Golf 5 Variant oder zum Golf 6? (diese Frage wäre insbesondere für die Umfeldbeleuchtung interessant aufgrund der PIN-Belegung).

    Wie sieht es mit Passgenauigkeit der Dachreling vom Octavia II vor oder nach dem Facelift, Superb Kombi oder Golf 5 Variant am Golf 6 Variant aus?

    Google war mir im Bezug auf die ersten beiden Fragen keine große Hilfe. Selbst bei Ebay sind sich die Verkäufer von Ersatzteilen von Golf 5 LED-Blinkern uneinig, ob die auch an den 6er Variant passen. Mein meinte nur "hmm, müsste eigentlich passen", was mich allerdings kein Stück weiter bringt.

    Ich bin ratlos und würde dies vor großen Ausgaben wissen wollen.

    An dieser Stelle schonmal vielen Dank.

    Grüße
    Christian
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2013
  2. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    ...hmm... scheint niemanden sonst zu interessieren!?

    Konkret: Passen die Außenspiegel der Golf 6 Limousine samt Spiegeldreieck und Umfeldbeleuchtung an den Golf 6 Variant?

    Wenn nein, welche passen dann? Google hilft mir nicht weiter, da alle Ergebnisse der Suche zu der Limousine vom Golf 6 führen.
     
    #2
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2013
  3. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Herzlich Willkommen in Golfer Eck.

    Zu deinen Anliegen.
    Spiegel vom Golf 5 Variant passen 1:1 , die von der 6er Limosine passen von Dreieck her nicht.Ebendso nicht vom Golf Plus.

    Die Spiegelkappen vom Passat 3BG letztes Bj. passen 1:1 , ebend falls vom Superb 1 von diesen passen auch die Umfeldbeleuchtungen.

    Dachreling in Silbern passt die vom Golf 5 Variant 1:1 , alles andere wäre Humbug.

    Zu den LED-Spiegelblinker in Schwarz,kann dir sagen die passen Super und sehen sehr gut aus. Habe die selber verbaut und sind die von in.pro.

    Wenn noch Fragen sind nur zu,dauert halt immer etwas bei mir,bin nicht immer am PC.

    Anbei mal noch nen Link wo du die Superb Spiegel anschauen kannst.
    Auenspiegel mit integrierten Blinkern

    Umfeldbeleuchtung mit Elektrisch Anklappen kosten was um die 130,-€ pro Seite.
    Skoda Superb etwa 80,-€ pro Seite.
     
    #3
  4. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    Hallo René!

    Danke für deine ausführliche Antwort! Die schwarzen Blinkerleuchtrn von in.Pro habe ich schon im Vari liegen. Muss nur noch nen langweiligen aber schönen Abend mit nem Kumpel abwarten und dann die Blinker einbauen. Anleitung von Team Dezent hab ich mir schon besorgt. Die sehen an meinem schwarzen Vari sicher nicht schlecht aus Das einzige, was mich noch zögern lässt, sind die Schauergeschichten zu zerbrochenen Spiegelgläsern beim Ausbau der Spiegel...

    So wie es aussieht kann ich meine jetzigen Spiegel ohne aufwendige Umbau- und Schneidarbeiten gar nicht auf Umfeldbeleuchtung umrüsten. Zudem weiß ich ja nichtmal, ob mein Variant (Comfortline) die passenden Türsteuergeräte für eine Umfeldbeleuchtung an Bord hat.

    Soweit ich das in diversen Foren richtig gelesen habe, gibt es die Möglichkeit, CH und LH auch bei den Fahrzeugen ohne Lichtsensor zu aktivieren, wobei hier allerdings das Abblendlich angeschaltet bleiben muss, um die Funktion zu nutzen?! Sobald die Umfeldbeleuchtung da sitzt, wo sie hingehört, werde ich wohl nicht um den Gang zu nem VCDS-User bzw. zum drumrum kommen. Gibt's in Weimar zufällig jemanden, der mir das zuschalten möchte?
     
    #4
  5. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Hi Du,große sache ist das mit der Umfeldbeleuchtung nicht.
    Kaufst dir die Superbbeleuchtung aus meinem Link,pro Seite ca.80,-€
    Teilenummer findest du da auch.

    Zum Umbau selber ist nicht schwer, Spiegel zerlegen, dann zwei Schrauben mehr öffnen und genau das schwarze Abdeckplastik vom Golf runter machen und die Leuchte vom Superb drann schrauben.
    Dann ein Kabel in die Tür ziehen und Masse am Spiegel drann klemmen.

    Die Beleuchtung kannste auch mit ans Kabel für die Türbeleuchtung drann hängen.
    Und Türbeleuchtung geht nur über einen VCDS-Codierung.

    LH und CH geht auch nur eins,war glaube nur CH.
     


    #5
  6. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    Hey René!

    Ich hab nun die Außenblinker von in.Pro als auch die Spiegelblenden vom Superb Facelift hier rumliegen. Allerdings sehe ich es nicht ein, für die LEDs 70€ pro Seite zu bezahlen.

    Hat jemand eine günstige, wasserdichte Alternative für die schweineteuren LEDs vom Superb Facelift bzw. eine gute Quelle, von welcher man beide LEDs für weniger als 90€/Paar beziehen kann? Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn jemand einen guten Vorschlag für mich hat, weil ich dann endlich mit dem Umbau der Spiegel anfangen könnte!

    Bedanke mich schon jetzt für alle Antworten.
     
    #6
  7. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Hi Du, einen Vorschlag habe ich schon,ob dass dann passt weiß ich nicht.
    Habe es selber noch nicht an meinem gemacht.
    Miss doch mal die Aussparung aus und schau ob eine Fußraum- oder Kennzeichenleuchte in die Aussparung passt.
    Von der höhe her eher weniger,daher würde ich nur die Streuscheibe von den Leuchten nehmen und eine LED von Benzinfabrik oder Hypercolor und diese mit Silikon fixieren. Ist aber Bastelsch...e, um ehrlich zu sein kauf die Skodaled.
    Sind zwar 140.-Teuro´s aber die passen und schauen gut aus.
    Haben die schon an zwei Passats angebaut,das Rock man.
     
    #7
  8. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    Vielleicht habe ich irgendwann mal richtig Glück und finde ein Paar LEDs vom Superb auf'm Schrottplatz bzw. beim Verwerter. Das kann dann aber gerne ein paar Jahre dauern^^

    Maße der Aussparung sind übrigens (für alle die, die sich das auch schon überlegen): 4,0 x 0,6 cm. Glaube aber nicht, dass die Streuscheiben der Fußraumbeleuchtung bzw. Türlechten so klein sind. Ich halt mal die Augen offen nach ein paar gebrauchten.

    Zumal ich jedes mal, wenn ich zum gehe, die teuersten Preise für Neuteile bekomme! Kann mir einer verraten, wie man in eine günstigere Rabattgruppe kommt? Kann man sich bei VW anmelden o.ä.? Oder sollte man lieber seine Kontakte spielen lassen?
     
    #8
  9. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Kontakte sind immer Gut.
    Da bekommste manchmal die Teile für fast die Hälfte.
    Bei mir im Betrieb gibt es Einkaufscheine für VW/Audi.
    Bekomme da meistens 20-40% auf die Teile.

    Die Aussparung kommt mir recht klein vor. Länge 4,0cm x 0.6cm ist die Dicke
    und wie breit ist die.
    Fußraumleuchte dürfte ungefähr 4,7cm x 2,4cm sein,in der Höhe ca.1.5cm.
    Die Höhe müßte man abschleifen und anpassen oder die Aussparung der Lampe anpassen.Eine Led drauf und mit Silikon abdichten.
     
    #9
  10. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    Nein, die Maße sind tatsächlich nur 4 x 0,6 cm! (länge x breite) Bin ja selbst erstaunt, da ich mir die Aussparung ein wenig größer vorgestellt hatte.

    Es gibt aber auch keinen Onlineshop, der entweder gute wasserfeste Alternativen oder die originalen LEDs vom Superb anbietet. Und so einen Einkaufsschein hast du nicht zufällig übrig?

    Wie gesagt: vielleicht gibt's in ein paar Jahren ja ein paar LEDs vom Schrott.
     
    #10
  11. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Stell doch mal nen Bild rein,kann mir nicht Vorstellen dass es die richtige ist.
     
    #11
  12. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31


    Das sind die Spiegelblenden, die ich hier liegen habe! Und wenn man sich die Größenverhältnisse ansieht, dann sind 4 x 0,6 cm nicht mehr so abwägig..
     
    #12
  13. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    #13
    Zuletzt bearbeitet: 24. Aug. 2013
  14. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    Grüß dich!

    Ja, die Seite habe ich auch schonmal gesehen. Allerdings sieht mir das wirklich zu sehr nach Bastelarbeit aus, weswegen ich mich für das Original entschieden habe - allerdings nicht für den derzeitigen Kurs von insg. 140€!

    Versuche jetzt ein wenig Kontakte spielen zu lassen und gleichzeitig halte ich mal die Augen bei den Verwertern in der näheren Umgebung auf (z.B. Seik). Vielleicht hab ich ja irgendwann mal Glück^^

    Erstmal steht aber mein derzeitiges Projekt mit'm GTI-Grill an erster Stelle. Werde sicher auch mal nen Thread zu meinem Vari erstellen, wenn ich ausreichend vorzuweisen hab
     
    #14
  15. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Mit der GTI Front kannst ja bei Facebook in der Golf6Forum-Gruppe
    den einen User anmailen und Fragen stellen.
    Da er dass schon gemacht hat.
    Habe aber leider bis jetzt keine Antwort von ihm.

    In Anhang mal nen Bild von Facebook.
     
    #15
  16. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    Naja... der Vari sieht schon echt klasse aus, nur will ich's anfangs erstmal beim Wabengrill belassen.

    Die Zierleisten (noch sind sie Rot) werde ich im original-candyweiß von VW lackieren. Der Wabengrill und das Emblem werden klavierlack-schwarz. Ich wollte meinen Vari im Schwarz-Weiß-Kontrast erstrahlen lassen ohne viele Farben. Die Außenspiegelkappen wollte ich mit jemanden tauschen, der einen candyweißen Golf 5, Jetta (5) oder 6er Variant hat und seine Spiegelkappen lieber gegen die schwarzen von mir tauschen möchte. Somit würden sich der mögliche Tauschpartner und ich Kosten sparen Du kennst nicht zufällig jemanden?!

    Die Dachreling wird weiß-matt gedippt sowie die Haifischflosse. Dann fehlt nur noch ein mattschwarzes Heckemblem und für den Winter schwarz-matte Radkappen, original VW (werde ich wohl auch beides dippen) sowie weiße oder schwarze Endrohrstücke.

    Und wenn ich das alles erstmal fertig hab, wollte ich dann noch ein paar schöne Felgen, CCFL-Scheinwerfer und LED-Smoke-Heckleuchten. Dann wäre das Farbkonzept eigentlich soweit fertig und erst dann würde ich über eine R-32 oder GTI/GTD-Front nachdenken. Kostet ja auch alles nen paar Pfennig^^
     
    #16
  17. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
  18. D@ve

    D@ve Bastler
    Member

    Registriert seit:
    14. Sep. 2010
    Beiträge:
    275
    Danksagungen:
    4
    Klingt ganz interessant was du da vor hast. Was die stossstange vorn angeht wirst du es wohl nicht ganz so einfach haben. R32 passt garnicht (gab es nur als Golf 4& 5). Die GTI Front passt auch nicht 1 zu 1 am Radlauf. Die vom R20 oder R-Line passt da auch nicht.
     
    #18
  19. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    Also wie gesagt: ein möglicher Frontumbau ist erstmal reine Zukunftsmusik! Ich würde mich erstmal mit den besagten Umbauten, Lackierungen und Dippings zufrieden geben, weil's ja auch schon ne gute Palette an Aufgaben ist. Der ganze Spaß kostet ja auch genügend Geld, weswegen die Umsetzung meiner Ideen auch noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen wird.

    Um den Anfang zu machen: gibt es Tauschinteressenten für meine schwarzen Außenspiegelkappen gegen candy-weiße Kappen?
     
    #19
  20. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    #20

Diese Seite empfehlen