Hallo Leute, habe mich erst hier registriert und finde es hier doch recht interessant und es gefällt mir bisher und daher fange ich gleich mal meine offenen fragen an in threads rauszuhauen, habe zwar die suchfunktion benutzt aber diesbezüglich nichts explizites finden können. hat manchmal jemand von euch sein normalen halogen scheinwerfer im golf 6 auf "xenon" umgebaut? mittels einem "hid can bus kit" (oder ähnlich - wenn ja mit welchem + link) und diesen adaptern die man in den original scheinwerfer baut damit die xenon birnen/brenner nahtlos passen (link: XENON ADAPTER für VW GOLF 6 GOLF VI HID XENON KIT | eBay ) danke schonmal für eure antworten... MFG
https://www.dectane.de/LEUCHTMITTEL/HID-XENON-Umruest-Kit-H7---8000K---universal.html Denke aber daran das normale Serienscheinwerfer nicht für den Umbau vorgesehen sind. Streuung usw. beim Tüv habe ich auf jeden fall mit meinem Motorrad Probleme bekommen. auch das Agument das ich besser gesehen werde war keins. Grüße Burito
Schreiben muss ja keiner laut Tüv muss man eine Reinigungsanlage für die Scheinwerfer haben und eine automatische LWR Grüße
interessiert mich auch. Kann man die Dinger einfach an den normalen Halogeen Scheinis "befestigen" und gut ist? ... Das wäre ja mal was.
jup ist plug and play, jedoch aufpassen muss canbus verträglich sein andernfalls kann es zu störungen im radio empfang und der elektronik kommen
Boh wie gut wäre das bitte mit meinen Dectane Scheinis + soein Xenon Nachrüstsatz. Die Ausleuchtung der Dectanes ist leider nicht so berauschend. Besser als ein altes Auto auf jeden Fall aber etwas schlechter als die von den Standart Halos
Es sit trotzdem nicht Tüvig! Die Halogen Scheinwerfer sowie die Dectane Scheinwerfer sind nicht für Xenon zugelassen egal ob du nun eine SWR und eine automatische LWR hast oder nicht. Xenonscheinwerfer sind nach obenhin in der Lichtbrechung begrenzt sodass du den Gegenverkehr nicht blenden kannst was bei den Nachrüstscheinwerfern nicht der Fall ist solange man nicht ausdrücklich daraufhingewiesen wird. Wie es auf der Dectane-Seite schon steht: -"Alle dectane-Scheinwerfer sind nicht für serienmäßige oder nachgerüstete Xenon -Systeme vorgesehen, sofern nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird."-
Bei Dectane steht deshalb nichts dazu, dass sie nach Stvo/stvzo verboten sind, da die Steuergeräte an sich zugelassen sind. Zum Scheitern ist das ganze dadurch verurteilt, dass auch eine automatische Leuchtweitenregulierung nachgerüstet werden müsste, und evtl. die SWRA. Auch wenn das nachgerüstet ist, hat das ganze keine Chance...leider: Nach EU-Recht darf aus keinen Halogen- ein Xenonscheinwerfer gemacht werden. Auschließlich komplette Xenoneinheiten dürfen nachgerüstet werden. Edit: zu spät..
die sache ist ob jemand so ein kit im original halogen schon reingeknallt hat und wenn ja mit welchem kit, darf und soll ja auch keine fehlermeldung kommen etc...
Laut meinen Informationen kann man nicht einfach Halogen-Scheinwerfer in Xenon-Scheinwerfern umbauen, da Xenon-Lampen eine autom.Leuchtweitenregulierung haben und diese dann ebenfalls umgerüstet werde müßte. Ich selbst habe einen Golf VI mit Xenon-Scheinwerfern!
da es scheinbar noch niemand gemacht hat, kommt als neue frage, welche anderen birnen habt ihr halegen freunde schon so verbaut, und wenn welche? qualität? hersteller? preis? ggf foto?! leuchtweite?!
Ich hatte so ein Kit in meinem Skoda Fabia drin - mit Angel Eye Scheinwerfern - sah geil aus und der Tüv hat keinen Stress gemacht. Der hat gedacht das sei Serienxenon vom Fabia VRs ... Sieht schon geil aus und die Ausleuchtung ist super - in meinen Golf kommt sowas aber auch nicht mehr rein und wenn, dann nur in 55Watt Variante und nicht in 30Watt wie Dectane sie nämlich verkauft - Kumpel ist auf die "Betrüger" reingefallen und hat nun dauer CanBus Fehler im Display. Lebensdauer der Birnen ist super, hatte beide Birnen 2 Jahre drin und sie liefen beim Verkauf immer noch. Hab daheim sogar ein neues paar Birnen und Steuergeräte in H7 ausführung liegen, weil mir ein Steuergerät von nem Mader zerfressen wurde ;-)
Das ist noch die einzige Möglichkeit am Tüv mit etwas Glück vorbeizukommen. Scheinwerfer mit Linse statt Reflektoren verbauen, dann sieht das ganze echten Xenonscheinwerfern natürlich sehr ähnlich. Aber ich verweise wieder mal auf StVO und so... leider
Es Stimmt schon das man mehr und vorallem besser sieht, Xenon eben. Das Problem an der Sache ist nur das der Gegenverkehr nur eben halt weniger sieht weil er extrem geblendet wird. Und auf Landstraßen hat man in der Regel nicht all zu viel Platz um ihm denn im Notfall auszuweichen.
scheiss stvo geht mir immer wieder ziemlich aufn sack muss ich sagen, hätte echt gerne nachbauten der original xenon scheinwerfer von vw...