Golf 6 Xenon Problem

  1. philmaster88

    philmaster88 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Sep. 2009
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    1
    Hallo liebe Golfer,

    Seit dem harten Winter habe ich bei meinen Xenonscheinwerfern von innen am Scheinwerferglas eine Art Schmierfilm, der nur zu sehen ist, wenn die Scheinwerfer an sind und es etwas dunkler ist. Dann sieht man Ihn aber ziemlich deutlich im Bereich der Linse selbst, wo das Licht auf das Scheinwerferglas trifft.

    Außerdem wird sehr buntes Licht im Randbereich des Lichtkegels auf die Straße geworfen, was mich ziemlich stört.
    Ich weiß nicht, ob dieses Bunte direkt davon kommt, oder obs an was anderem liegt. Brenner sind die Philips UltraBlue 6000K, die eigentlich vorher schön weiß waren und nicht auffällig bunt im Randbereich.

    Ich war heute bereits bei 2 VW-Händlern, der eine meinte das ist normal(wollte ich nicht glauben), deshalb zum andern, der das Problem direkt als Anfrage zu VW weitergeleitet hat, da er das Problem nicht kannte und auch nicht für normal hielt. Es kam eine einfache und freche Antwort zurück: Saugen Sie doch bitte den Scheinwerfer oder pusten ihn mit Druckluft aus. Bitte was soll das bringen ??? Mein VW-Händler fühlt sich auch verarscht und meinte nur zu mir, ich solle eine Beschwerde einreichen. So einfach kann man bei VW also abgewiesen werden.
    _______________________________________________________________________
    Deshalb von mir an alle Xenon-besitzer die Bitte:

    Könntet Ihr mal bitte nachsehen, ob das bei euch auch ähnlich ist, oder ob das Scheinwerferglas aus wirklich allen Blickwinkeln klar und belagfrei ist, wenn das Xenon eingeschaltet ist ???? (Vorallem im dunkeln, da am Tage schlecht zu erkennen)


    Ich bin zur Zeit einfach nur noch sauer und weiß nicht weiter!

    Was soll ich machen und wo kann man sich wirkungsvoll beschweren ?
    Ich hoffe mir kann jemand helfen !

    hier noch Bilder des Problems:
    (die Scheinwerfer sind von außen nicht gesäubert, die ganzen kleinen und großen flecken einfach weg denken --> der Film von innen ist dennoch sehr gut zu erkennen.)

    Bild1
    Bild2
    Bild3
    Bild4
    Bild5


    Grüße
    Philipp
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2010
  2. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Siehe Oben....

    Kauf doch mal ne Druckluftdose, kostet so um die 2€ und Puste mal aus.... aussaugen halte ich für quatsch.... wie soll das denn gehen??
     
    #2
  3. philmaster88

    philmaster88 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Sep. 2009
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    1
    Es geht mir eher um den bläulichen Schmierfilm von innen.

    Dieser wird davon wohl kaum weggehen. Die ganzen Pünktchen auf den Bildern sind nur von außen und putzbar ^^

    Trotzdem danke schonmal
     
    #3
  4. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    sicher dass das ein Schmierfilm ist? Hätte das jetzt ehr als Nebenprodukt der Lichtbrechnung an der Linse gesehen, hatte ich selber sehr stark an meinen Linsenscheinwerfern fürn Polo.

    Kann natürlich auf den Fotos auch täuschen.
     
    #4
  5. philmaster88

    philmaster88 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Sep. 2009
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    1
    Also man sieht diesen Film wie gesagt an der Streuscheibe. Die Linse selber sieht sehr sauber aus, da ist eigentlich nichts dran.

    Ich kann mir auch grade nicht vorstellen was sich an der Linse selbst über die Zeit ändern soll bzgl. der Lichbrechung.

    Am Anfang waren die Scheinis klar und das Licht weiß.
     


    #5
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2010
  6. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Also ich kann da leider keinen Schmierfilm erkennen... Müsste man real sehen... Kannst Du vllt ein Video machen? Damit man den Perspektivenwechsel sieht.

    Wegen der Farbe, das ist normal. Die Brenner werden sich auch nochmal ein wenig in der Farbe ändern... Ist ja ganz normal.

    Mfg
     
    #6
  7. philmaster88

    philmaster88 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Sep. 2009
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    1
    Also wenn man da diesen bläulichen Film nicht erkennt dann weiß ich auch nicht

    hier nochmal ein bild mit markierung! Im rötlichen Bereich ist die streuscheibe nicht klar, sondern mit dem eben besagten film von innen belegt.

    Bild

    P.S.: Das Licht ist auf der Straße (am meisten direkt vor dem Auto) und besonders im Randbereich extrem bunt (rot, grün, gelb). Das natürlich auch bei geputzten Scheins. Vorher nach Brennerwechsel war alles schön rein weiß.

    Gruß
    Philipp
     
    #7
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2010
  8. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Jetzt erkenne ich es auch. Also für mich sieht das fast wie angelaufen aus...

    Rot/Grün sollte da nichts auf der Straße sein... Also so eine Verfärbung ist nicht in Ordnung.

    Dein Händler muss der Sache nachgehen, ob er will oder nicht. Ist dein gutes Recht. Und wenn es nicht in WOB bekannt ist, dann ist es wohl ein Zeichen dafür, dass es nicht jeder hat und somit nicht in Ordnung ist.
     
    #8

Diese Seite empfehlen