Golf 6

  1. Emvace

    Emvace Beginner

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    1
    Golf 6 Kauf verschoben auf Sommerferien 2013

    Hey Leute,

    Ich bin echt am überlegen was ich machen soll.
    Ich fahre zurzeit einen Polo 9N 1,2 / 64 PS und möchte mir im Laufe des nächsten Jahres meinen Traum verwirklichen. Eigentlich war ich der festen Überzeugung das der Golf 6 mit dem 2.0 TDI der Beste und geeigneteste für mich wäre.
    Dann hab ich mich umgesehen, was ich am Fahrzeug ändern kann, damit er zu meinem Konzept passt. Da ich die R-Rückleuchten liebe, werden die sowieso Einzug erhalten, dazu warscheinlich die GTI Stoßstange und die Front wird mit der des GTI/GTD verschönert.

    Das Einzige Problem was ich im Hinterkopf habe, geil sieht es warscheinlich nur aus, wenn ich auch 2 Endrohre (1 links + 1 rechts) habe, doch das ist warscheinlich beim Diesel nicht Möglich oder zu teuer?
    Gibt es überhaupt eine Zulassung für den Diesel oder was kostet das ganze? Verändert sich der Sound? Ich erwarte jetzt keinen guten Sound, nur will ich auch nicht das sich der Diesel schrecklicher anhört als er sowieso schon ist.

    So, dann hab ich mich noch etwas umgeschaut und gesehen, das viele den 1,4 TSI mit 122 bzw. 160 PS fahren und dann eine Bull-X Anlage für 1000e von € drunterschrauben. Die Idee find ich eigentlich nicht schlecht, weil dann könnte ich vorne die GTI Front einbauen und natürlich das GTI Zeichen weglassen. Und hinten die R-Rückleuchten mit der GTI Kombi.
    Das einzige was mich davon abhält ist dann immer wieder, dass viele Leute Probleme mit den Steuerketten haben, was ja auch in vielen Autozeitschriften steht. Deswegen allein bin ich schon eher wieder beim TDI.

    So, dann noch die Frage ob das eine gute bzw. machbare Angelegenheit ist. Ich habe derzeit 2 Jahre meinen Führerschein und bin 19 Jahre alt. Das heißt zum Kaufzeitpunkt wäre ich fast 20. Ich mache zurzeit eine Ausbildung und verdiene 450,- Netto, sodass ich mir die Versicherung + Steuern leisten kann (Versicherung über meinen Vater). Da mir die Benzin bzw. Dieselkosten von meinen Eltern zur Hälfte bezahlt werden, kann ich damit auch gut leben. Also was wird sich da mehr lohnen, wenn man die Aspekte Haltbarkeit des Motors, Kilometerleistung, Fahrspaß etc. zusammenzieht?

    Erst hatte ich die Überlegung ganz auf den Golf 6 zu verzichten, weil ich noch etwas lang sparen muss. Doch dann hab ich gesehen, dass selbst der Polo 9N3, als 1,9 TDI für 8-10 Tausend zu haben ist. Und dann ist mir das halbe Jahr länger sparen auch egal, wenn ich später einen Golf 6 fahren kann. Der Preis für einen 2.0 TDI mit 140 PS ist ja schon bei ca. 13 Tausend € Und ich hoffe es wird sich noch ein wenig am Preis tun, allein wenn der Golf 7 rauskommt.

    Ich danke euch fürs lesen und hoffe auf hilfreiche Antworten

    LG,
    Emvace
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 13. Aug. 2012
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Moin,

    mal ein paar Gedanken von mir zu deinen Fragen:
    - GTI AGA ist am Dieselheck möglich, ist nur ein anderer Endtopf (ob es zugelassen ist weiß ich nicht, gibt aber schon einige mit dieser Kombi), dafür braucht man jedoch auch die Stoßstange und Diffusor
    - Dann wäre gleich nen GTD naheliegend, der schon Frontschürze und Stoßstange mit sich bringt.
    - Sound verändert sich höchstens minimal, da der DPF als Soundschlucker drinnen bleibt.
    - Kostenfrage, bitte sehr genau durchrechnen. Mein Standpunkt, verschulde dich niemals für ein Auto.
    - Wie viele KM fährst du im Jahr (Diesel vs. Benziner).
    - Willst du dein ganzes Geld wirklich nur für ein Auto ausgeben?
    - Bei Laufleistungen über 100.000km kommt auch in absebahrer Zeit nen DPF Tausch in Frage, der auch mit über 1k zu Buche schlägt (unbedingt Aschewert auslesen lassen, wenn man in diesen Kilometerregionen kauft).
    - So mal ne Pauschale pi mal daumen Rechnung bei mir (GTD). Ich hab an die 200 Euro Spritkosten pro Monat bei 20.000km im Jahr (etwas weniger real). Dazu kommt noch nen 17,5er für die Steuern, 110 für die Versicherung, dazu noch mal ca. 10 Euro pro Monat für ne Inspektion mit reinrechnen, falls keine Garantie mehr vorhanden ist noch etwas für Reperaturen, anschließend noch das Thema Wertverlust, sowie Verschleißteile wie Reifen (ca. 800 alle vier Jahre).
    Wenn man sich wirklich mal die Rechnung aufmacht, kostet nen Auto eine Stange Geld pro Monat . So pi mal daumen ohne Wertverlust an die 350 Euro.
     
    #2
  3. driver

    driver Guest

    So rechne ich auch, wobei ich bei Steuern und Versicherung ein Paar finanzielle Vorteile habe. Aber normal muss man mit 300 bis 350€ rechnen....Also genau überlegen was man tut, vorallem in jungen Jahren mit einem Lehrlingsgehalt...
     
    #3
  4. Tigererbse

    Tigererbse Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2012
    Beiträge:
    519
    Danksagungen:
    33
    Da habe ich mir ehrlich gesaht noch nie solche Gedanken gemacht zumindest nicht so in dieser Berechnung. Anschaffung ist teuer, Unterhalt nicht minder, wen es geht - machen - wenn nicht dann halt was anderes nehmen. Jedes Auto ist immer eine Geldvernichtungsmaschine.

    Lebe Deinen Traum, träume nicht Dein Leben - meine Devise
     
    #4
  5. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    sorry, aber irgendwie sehe ich bei deinem lehrlingsgehalt und deinem autowunsch "schwarz"!
    lieber etwas kleineres fahren, sparen und dafuer dann einmal im jahr schoenen urlaub machen
     


    #5
  6. Emvace

    Emvace Beginner

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    1

    Ich fahre ca. zwischen 15 und 20.000 Kilometer pro Jahr. Gut der Golf wird teuer, aber man gönnt sich ja sonst nichts. Wenn die Dieselkosten nurnoch die Hälfte kosten (Weil meine Eltern den Rest übernehmen) und ich Versicherung und Steuern zahle dann müsste es eigentlich passen. Hardcore wird es nur wenn jetzt eine richtig teure Reparatur drankommt.
    Meine Ausbildung geht jetzt noch 1,5 Jahre - ca. 1 Jahr wollte ich noch sparen und dann sinds noch 0,5 Jahre mit dem Gehalt. Dann folgt hoffentlich ein Duales Studium, was ja laut meinem Wissen auch Gehalt mit sich bringt. Am besten wäre natürlich ein Wagen der noch keine 2 Jahre gebaut ist und ich somit die Garantieverlängerung abschließen kann. Wird es aber wohl in einem Jahr nicht mehr geben und wenn, nur teuer.

    Drüber nachgedacht hab ich bis jetzt schon ein paar mal - Wollte zwischenzeitlich auch mal einen Polo 9N3 fahren (1,9l Maschine mit 101 PS)
    Doch auch im Polo wurde mir davon abgeraten (Selbe Umstände).
    Da ich dann aber gesehen hab, dass selbst so ein klappriger Polo mit 8-9.000 € zu Buche schägt, bin ich wieder beim Golf 6 gelandet. Außerdem ändert sich meine Meinung schlagartig, wenn ich bei Nacht einen R oder GTI von hinten bewundern kann. Die LED's sind der Hamma :s

    LG,
    Emvace
     
    #6
  7. Dice8

    Dice8 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2011
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    Ich würde mich erstmal unabhängig von meinen Eltern machen bevor ich mir solch ein Auto kaufen würde. Meine Meinung!

    Wie willst du denn Wagen mit einem Lehrlingsgehalt überhaupt bezahlen?
     
    #7
  8. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wenn das finanzielle passt (das musst du dir selber ausrechnen und entscheiden, Duales Studium liefert ordentlich Geld), dann ist der Golf 6 als Diesel keine schlechte Wahl.
    Die fast perfekte Kombi aus Spaß und Verbrauch in Relation zum Preis dürfte der 2.0 140 PS sein. Hat bisher keine großen bekannten Macken und Reperaturen zu verzeichnen. Mit ein bisschen Glück suchst du dir einen als R-Line (schicke Optik) und rüstest günstig die LED´s nach.

    Zum Thema, finanzielle Entscheidungen trifft der TE selber. Er will etwas zum Auto wissen und nicht unbedingt Lebensratschläge .
    Den Aspekt der Finanzen wurde schon betrachtet und daraufhingewiesen.

    Ihr glaubt nicht, wie viele Lehrlinge (Wob) mit den dicksten Leasingkarren durch die Welt fahren und zu Hause bei Mutti wohnen, weil das Geld an die Bank geht.... Jeder so wie er es mag. Jeder muss selber seine Prioritäten setzen.
     
    #8
  9. Emvace

    Emvace Beginner

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    1
    In welchen Aspekten liefert das Duale Studium ordentlich Geld? Hab mich mit dem Gehalt, noch nicht wirklich auseinander gesetzt.

    Bei mir wird es noch ein wenig dauern bis ich den Golf kaufe. Ich hab zurzeit 5.000 € gespart. Dann will ich noch mein altes Gefährt verkaufen - Bringt warscheinlich an die 1000 € und den Rest halt Monat für Monat.
     
    #9
  10. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Im Vergleich zu einem normalen Studium und ist auch abhängig vom Kooperationspartner, der dir dies finanziert. Ein bekannter von mir macht so ein Studium und die finanzielle Unterstützung ist nicht schlecht .

    Also auch noch finanzieren, den Restbetrag?
    Überlege es dir genaustens!
     
    #10
  11. Emvace

    Emvace Beginner

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    1
    Nein nichts finanzieren, sollte dann schon alles beisammen sein, bevor ich zuschlage.
    Weil das halt noch ein bisschen dauert, frag ich mich auch ob der Preis noch ein wenig zurückgeht.
     
    #11
  12. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Das ist eine Frage .
    In zwei Jahren ist der G6 aufgrund seiner Seltenheit schon ein gesuchter Oldtimer und verzeichnet einen krassen Wertzuwachs .

    Spaß beiseite, lesen bildet. Zurzeit gibt es genug Artikel, die dem Gebrauchtwagenmarkt einen Abwärtstrend bescheinigen, wenn die Weltwirtschaft / Konjunktur sich weiter so entwickelt, wird dies auch nicht besser werden.
     
    #12
  13. Emvace

    Emvace Beginner

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    1
    Ich muss mal sehen, ich denke es macht keinen Sinn einen Polo zu kaufen für 9000 € wenn es für 3000€ mehr einen Golf gibt,

    wo mir:

    - Der Motor spaß macht (Beim Tanken, sowie beim Fahren)
    - Die Innenaustattung besser gefällt
    - Die Möglichkeiten einfach besser sind (Siehe RNS, FSE Premium, MFA etc)
    - Außen um einiges geiler aussieht usw.
    - Bei VW hab ich jetzt auch bessere Beziehungen zu Werkstattmenschen
    - Mein VCDS ist auf VW ausgelegt, wenn ich mir jetzt eine andere Marke kaufe außer Audi, Seat oder Skoda dann ist das auch wieder doof ;s

    Achja und für Pflege ist auch schon gesorgt. Shampoo, Waschandschuhe, Trocknungstücher, Microfasertücher, Wachs, Politur, Poliermaschinen etc.

    Oder ich muss mehr arbeiten

    Oder was ganz anderes, vielleicht ein Golf 5?
     
    #13
    Zuletzt bearbeitet: 11. Aug. 2012
  14. Picky the Move

    Picky the Move Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    517
    Danksagungen:
    10
    neiiiin! golf 5 ist hässlich!!!
     
    #14
  15. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Golf 5 ja, aber dann nur R32 und da landest du schnell bei über 20k .

    Watt kost die Welt? ... Bitte zweimal ^^
     
    #15
  16. Emvace

    Emvace Beginner

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    1
    Aber vom Preis her vielleicht doch nicht ganz so teuer :x

    Also ihr seid alle dagegen?
     
    #16
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Du bist 19 Jahre alt, du solltest in der Lage sein selbstständig Entscheidungen zu treffen, schließlich darfst du auch wählen .
    Punkte auf die man achten sollten wurde genannt und nur du selber kannst entscheiden.
    Beantworte für dich einfach die zu stellenden Fragen:
    a) Kann ich mir das Leisten
    b) Will ich mir das Leisten, wenn ich es kann
    c) Muss es genau dieses Fahrzeug / Modell sein
     
    #17
  18. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Dir muss das auto doch gefallen
    Golf 5 ist mit der entsprechenden Motorvariante grundsolide...aber gleiches gilt auch für den Golf 6.

    Warum ein Golf 5 hier als hässlich hingestellt wird, obwohl man selbst einen 6er fährt, ist schon interessant...aus einer hässlichen Ente wird mit neuen Rückleuchten und Scheinwerfern also ein schöner Schwan, is klar.

    An deiner Stelle würde ich noch ein wenig für den 6er sparen.
     
    #18
  19. Emvace

    Emvace Beginner

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    1
    Juhu, jemand meiner Meinung. Hoffe für 12,5k sind die Angebote in Ordnung
     
    #19
  20. daggywaggy2

    daggywaggy2 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    folgt hoffentlich? Was ist wenn du nicht übernommen wirst und du keinen dualen Studiumsplatz findest?
    Mein Tipp:
    1. Spare noch bis du definitiv weißt, wie es nach deiner Ausbildung weitergeht.
    2. Kalkuliere deine Kosten genau, rechne auch damit das deine Eltern als finanzielle Stütze ausfallen könnten (Arbeitslosigkeit, Krankheit...)
    3. Überlege dir, ob du deine ganzen Ersparnisse und den Großteil deines Gehalts wirklich für so ein Auto ausgeben willst, evtl. kauf dir am Anfang ein günstigeres und dann später deinen Traumwagen - dann kannst du auch gleich einen GTD holen anstatt eines normalen Diesels, denn du mit 1000en von Euros verbastelst
     
    #20

Diese Seite empfehlen