Golf 7 Fussraumleuchten in Golf 6

  1. Holzfliege

    Holzfliege Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Feb. 2012
    Beiträge:
    22
    Danksagungen:
    0
    Habe öfters mal gelesen das die Original Golf 7 LED Fussraumleuchten ohne probleme im
    Golf 6 funktionieren.


    Habe die alten raus gemacht die neuen 7'er LEDs rein.
    Alles Funktioniert so wie es soll. (Leuchten)


    Aber im VCDS Log steht folgender eintrag:

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb
    Teilenummer SW: 1K0 937 087 AE HW: 1K0 937 087 AE
    Bauteil: BCM PQ35 H+ 111 0709
    Revision: AD111709
    Codierung: 40180A3AC8251AC040080080750089EC41FD0488732D8D60E48020240040
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
    VCID: 74C889ADD773BF9E42-8020

    Subsystem 1 - Teilenummer: 1K1 955 119 F Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
    Bauteil: Wischer 16061 21 0512
    Codierung: 009795

    Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
    Bauteil: RLS 190610 05 54 0403
    Codierung: 0730AD

    1 Fehler gefunden:
    00061 - Fußraumleuchten
    010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
    Umgebungsbedingungen:
    Fehlerstatus: 01101010
    Fehlerpriorität: 5
    Fehlerhäufigkeit: 13
    Verlernzähler: 184
    Kilometerstand: 31126 km
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2015.08.06
    Zeit: 20:18:51

    Umgebungsbedingungen:
    Kl.15 EIN
    Spannung: 12.35 V
    ein
    ein
    Kl.50 AUS
    aus
    aus

    ------------------------------------------------------------------------------


    Hoffe auf Hilfe.
     


    #1
  2. BlueTDIdriver

    BlueTDIdriver Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    24
    Hallo.
    Das ist normal wenn du Led ohne Widerstand verbaust, egal ob Original oder aus dem Zubehör. Die Fußraumbeleuchtung wird beim Golf 6 überwacht und so eine defekte Birne angezeigt.
    Grüße
     
    #2
  3. Holzfliege

    Holzfliege Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Feb. 2012
    Beiträge:
    22
    Danksagungen:
    0
    Aber andere sagen das es mit dem neusten BCM gehen sollte.

    LED Kennzeichenbeleuchtung gehen bei mir auch ohne Widerstände.
     
    #3
  4. MOEDDA

    MOEDDA Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    865
    Danksagungen:
    208
    Tach,

    die Kennzeichenbeleuchtung hat mit der Fußraumbeleuchtung nichts zu tun. Sind zwei verschiedene Sachen. Auch die Kaltdiagnose der KZB, hat mit der Diagnose der Fußraumbeleuchtung nichts zu tun.


    Bin übrigens auch der Meinung, dass der Fehler an den Leuchten liegt. Selber Fehler kam damals schon vor, wo alle Ihre Halogenlampen gegen LED-Lampen ohne Checkwiederstand tauschten. Diagnose findet statt, auch wenn nichts im Kombiinstrument angezeigt wird.
    Was passiert den, wenn du die alten Fußraumbeleuchtung wieder montierst? Kommt der Fehler wieder?
    Diagnose der Fußraumbeleuchtung lässt sich mit VCDS nicht deaktivieren, aber vlt. über VCP.

    Gruß MOEDDA

     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 21. Aug. 2015
  5. Holzfliege

    Holzfliege Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Feb. 2012
    Beiträge:
    22
    Danksagungen:
    0
    Mit dem alten BCM hatte ich auch immer eine Fehlermeldung im VCDS Log mit den
    Kennzeichbeleuchtung.
    Aktuelles BCM alles ok.

    Was ist VCP ???
     


    #5
  6. MOEDDA

    MOEDDA Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    865
    Danksagungen:
    208
    VCP= Vag Can Professional ist ein Interface fürs u.a. Flashen, Eprom Änderung der verschiedenen Steuergeräte. Hat einige Funktionen die mit dem VCDS-Interface nicht möglich sind.

    Vergiss die Kennzeichenbeleuchtung. Die hat mit deinem Problem gar nichts zu tun!
    Es ist zwar richtig das die etwas aktuelleren BCM vom Golf 6 auf LED-Kennzeichenbeleuchtung codiert werden können. Schließlich wurde ja auch die LED-Kennzeichenbeleuchtung teilweise Serienmäßig im Golf 6 verbaut.
    Für die Fußraumbeleuchtung gabs vom Werk aus nur Halogen-Lampen im Golf 6, somit erwartet auch dein BCM den Widerstandswert einer Halogen-Lampe...

    Gruß MOEDDA

     
    #6
  7. Holzfliege

    Holzfliege Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Feb. 2012
    Beiträge:
    22
    Danksagungen:
    0
    Bei Ebay werden original VW LED Fußraumleuchten Angeboten mit der Teilenummer 4e0 947 415a oder 8e0 972 623 , sollen vom Audi sein und keine fehler verursachen.

    Ob das stimmt ?

    Dann gibt es ja noch die W5W T10 Radial LED , auch bei Ebay.
    Sollen einfach die alten Halogen raus und die neuen LED rein fertig.


    Hat jemand schon erfahrung damit gemacht ?
     
    #7
  8. MOEDDA

    MOEDDA Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    865
    Danksagungen:
    208
    Nabend,

    Mit LEDs, aus Ebay habe ich keine Erfahrung gesammelt, aber die Einen Sagen ist top, die Anderen sagen is flop...
    ich bin vor rund 1,5 Jahren, günstig an ein Set von hypercolor gekommen.
    Da werden auch die Halogen-Lampen gegen LEDs mit Checkwiederstand getauscht. Bis Dato, habe ich keine Fehlermeldung bekommen. Bin Zufrieden mit der Verarbeitung und Qualität.

    Gruß MOEDDA
     
    #8
  9. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Hypercolor mit Widerstand habe ich auch seit 2011 im Einsatz. Alles super, keine Fehler. Wobei dieser nur im Fehlerspeicher abgelegt wird. Als Fahrer bekommst du davon nichts mit.
    Die Diag sollte sich mittels PQ35 BCM Programmer mit VCP deaktivieren lassen. Ist aber relativ egal, da der Fehler ja niemanden stört.
     
    #9
  10. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Wenn man auf Ebay schon Leuchten kauft, dann kann man ja wohl noch auf das Wort "CANBUS" achten!

    Ich habe alle meine LED's von Ebay, keine verursacht einen Fehler, das eizige Problem ist, das die teilweise unterschiedliche Kelvinzahlen und damit leichte Farbunterschiede haben. Das sieht man allerdings nur, wenn man direkt in die Lampe schaut, ansonsten ist alles schön hell weiß

    Und mit diesem kleinen Farbfehler kann ich gerne Leben, dafür habe ich auch keine 40-50€ für ein Set hingeblättert, sondern max. 15€ und für ein drittel des Preises ist das okay
     
    #10

Diese Seite empfehlen