Hallo, habe mir ein Golf Cabrio 1.2 TSI, Bj. 09/2011, Jahreswagen gekauft. Die Feldaktion den Turbolader betreffend wurde bereits durchgeführt. Jetzt ist mir bei Kaltstarts aber auch noch ein Rasseln aufgefallen, nach kurzem googlen habe ich die Steuerkette vermutet. Er musste sowieso zur Inspektion und der Meister der VW Niederlassung meinte nach meinen Berichten schon, dass meine Fahrgestellnummer wohl auch gleich auf die entsprechende TPI verwiesen hat. Sie prüfen es und bei Bedarf wird es gleich erledigt. Zum Glück habe ich noch Neuwagen Garantie bis 09/2014. Das Golf Cabrio hat gerade mal 9.500 km runter, irgendwie schon krass, dass dann schon am Turbolader und an der Steuerkette geschraubt werden muss. Bestärkt irgendwie nicht mein Vertrauen in das Auto... Muss man sich Sorgen machen, dass durch die Steuerkette doch noch Spätfolgen auftreten oder kann man sich auf die Reparatur durch eine VW Werkstatt verlassen (sogar eine VW Niederlassung). VG David
Das "Rasseln" beim Kaltstart habe ich seit dem ersten Tag. War vor und nach der Aktion, laut Kd.-Meister normal. Bisher 2,5 Jahre und 34000 Km ohne Probleme...
Was ist denn "die Feldaktion den Turbolader betreffend"? Ich habe zwar den "schnellen Motor", aber das Baujahr kommt hin.
die feldaktion bezieht sich nur auf den 1.2 tsi guckst du hier: http://www.golf-6.com/werkstatt/10875-1-2tsi-turboladerrasseln-feldaktion-24v9.html
Bei mir war nach dem Wechslen das Rasseln weg...wurde bei ich glaub 10000 km gemacht...Auch der Turbolader wurde modifiziert...Seitdem eigentlich keine Probleme. Finde den Motor echt super.
Hi, leider muss man sich da wohl Sorgen machen ... Ich war freitags mit einem halben Jahr alten 3,2er TT in der Werkstatt wegen eines Defekts am DSG. Samstags darauf war ich bei Rennsporttechnik Wimmer zum Routinecheck. Thorsten Wimmer hat während der Fahrt in einer unteren Ebene den Fehlerspeicher ausgelesen und Bauklötze gestaunt - da hat gar nichts mehr gestimmt. Montag daruaf bei Audi: Steuerkette zu lang - ein Glied kürzer ginge nicht, da dann zu kurz. Frag mich nicht, was die dann gemacht haben, aber irgendwie haben die sich was zurecht "gebastelt". Aber eins steht fest: Wenn Thorsten Wimmer nicht zufällig nachgeschaut hätte, wäre mir kurze Zeit später alles um die Ohren gefolgen - die Blindfische in der Audi Niederlassung hätten jedenfalls erst gemerkt, wenn die ersten Kolben durch die Haube geschlagen wären. & Viele Grüße
Hab auch den 1.2TSI verbaut und war jetzt nach knapp 33tkm auch in der Werkstatt wegen im lauter werdendem rasseln beim kaltstart. Ende vom Lied, wie bei dir, Steuerkette gewechselt (zum glück anschlussgarantie gehabt) und Rückrufaktion für den Turbo durchgeführt. Rasseln ist jetzt komplett weg und er schnurrt wie am ersten tag Ich hoffe mal es bleibt dabei, nicht das es in einem Jahr wieder von vorne losgeht
Hab seit ein paar Tagen ein neues mechanisches Klappern nach gasstössen Geräusch 1,2 TSI - YouTube Der freundliche meint es sei das wastegate welches lose gelagert ist. Ist aber definitiv erst seit ein paar Tagen so.