Aussenpflege Golf immer wieder so schnell Dreckig! :(

  1. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    Hey Leute ich habe folgendes Problem. Mein Golf (Deep Black) ist immer 1-2 Tage nach der Waschanlage wieder genausodreckig wie vorher. Blütenstaub und jeder Mistpartikel lagert sich auf meinem Golfi ab . Meine Nachbarn waschen ihr Auto total selten ( auch schwarz) und der ist irgendwie länger sauber als meiner. Was ist der Trick wie ein Auto länger sauber bleibt?

    Ich bin am überlegen ob ich mal nach Essen zu diesem Mega Carwash Center fahre und einmal das volle Programm durchlaufen lasse und danach in diese Polier-Station und mein Wagen einmal komplett polieren lasse. Meint ihr das hilft ? Wie lange hält dieses Polieren dann? Achja machen die das gut oder würdet ihr sagen, dass es rausgeschmissenes Geld ist. kA wie teuer das ist aber wenn es wirklich gut ist, dann ist es mir das wert.


    Was meint ihr dazu?
     


    #1
  2. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Ich fahre immer so alle 2 Tage in die Waschbox und blase einmal den Kärcher drüber. Die Bürste benutze ich nicht. Und jeden Samstag wird das Auto von Hand gewaschen. Meiner ist auch immer sauber.
     
    #2
  3. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    per Hand waschen habe ich irgendwie immer angst das da nen Stein im Lappen ist und da fahre ich meißt lieber durch die Waschstraße meines vertrauens mit Textilbürsten


    Also beugt polieren irgendwie dem Dreck vor ?
     
    #3
  4. Keksdose

    Keksdose Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    18. Nov. 2009
    Beiträge:
    77
    Danksagungen:
    0
    Ich vertraue immer noch der guten alten Handwäsche , da weiß man was man so macht und bei einer Waschstraße schaut man halt zu und wenn es passiert ist der Ärger meist groß. Mein Auto ist auch alle paar Tage mit Staub etc. voll. Einmal in der Woche mit dem Kärcher drüber und am Samstag ist Vollwaschtag mit Hand

    Gruß,

    Christian
     
    #4
  5. Keksdose

    Keksdose Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    18. Nov. 2009
    Beiträge:
    77
    Danksagungen:
    0
    Ja, ich benutze noch eine Versiegelung von Meguiars dann passt das schon
     


    #5
  6. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Polieren, Versiegeln, Wachsen bieten in erster Linie Schutz vor Einflüsse die den Lack richtig beeinträchtigen können. Dreck, der nur Oberflächlich haftet, haftet auch bei einer Versiegelung, jedoch lässt er sich schneller entfernen.

    Wohlbemerkt ist das Polieren alleine kein Garant für irgendwas, sondern dient nur der Vorbereitung.

    Schwarz ist nunmal ein äusserst anfälliger Lack und grade im Sommer / Frühjahr durch den Pollenstaub, Staub udn Dreck auf den Strassen, ein Übel. Gut, im Winter isses nicht unbedingt besser , schwarz eben!

    Es ist ja auch abhängig davon, wo du immer lang fährst. Ich würde meinen, ein wenig was zu erreichen, wenn dein Lack mal gescheit gepflegt wird. Die Staubpartikel werden weiterhin deinen Lack besuchen, jedoch nicht mehr in der Fülle anhaften wie vorher.
     
    #6
  7. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    jemand erfahrung mit dem polieren bei diesen tollen car centern? ( Wohne nahe Essen)
     
    #7
  8. Marina2.0TDI

    Marina2.0TDI Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Apr. 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Ich habe ein ähnliches Problem. Mein Deep Black ist ständig mit Blütenstaub voll. Zudem habe ich feine Kratzerchen entdeckt. Ich bin immer ein wenig ängstlich was diese Polierer angeht. Wir haben hier in Mittelhessen auch nur so kleine Unternehmen, die das anbieten. Da hab ich einfach keine Lust, dass die Sache dann nicht rund läuft und ich mich mit denen rumärgern muss. Daher habe ich mal bei der VW-Werkstatt meines Vertrauens angerufen. Dort würde die Behandlung 60-120 € kosten. Je nachdem wie stark der Lack "verwittert" sei. Nun ist das ja bei unseren neuen Autos kein Thema! Im Anschluss werde der Lack wieder wie neu sein. Dann arbeite ich ein hochwertiges Wachs auf und hoffe, dass es hilft und der Staub nicht so haftet. Habe erst am 29.4 den Termin. Kann dir danach mehr dazu berichten.

    LG
     
    #8
    Zuletzt bearbeitet: 15. Apr. 2011
  9. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Hm, mein Deep Black Pearl ist auch gerne dreckig und das man bei der Farbe relativ schnell kratzer und co sieht ist bekannt.
    Habe meinen mit einem guten Wachs geschützt und denke, dass sich dadurch Schmutz und Co leichter entfernen lässt und eher mal bei nem Regenschauer entfernt wird, da er weniger gut haftet

    Würde meine Wagen nie bei solchen Ketten polieren lassen.... und einen speziellen anerkannten Fachbetrieb aufsuchen. Kostet mehr, aber Qualität hat nicht umsonst seinen Preis. Je nachdem, was man für Anforderungen stellt.
     
    #9
  10. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Länger sauber durch Mittelchen ist nicht wirklich drin.

    Wie schon geschrieben - leichter runter geht der Dreck.

    Hab auch die Arschfarbe genommen und ärger mich ... schwarz.
    Selbst beim Trocknen muss man verdammt schnell sein und aufpassen.
    Beim letzten Mal hab ich zu wenig Zeit gehabt und schon sah man wo ich beim trocknen begonnen und beendet habe.

    Am Anfang habe ich eine Nano 2 K Versiegelung von Koch Chemie genommen, mittlerweile ist Petzolds Carnauba Wachs oben auf.
    Perlt wunderbar und ist trotzdem sofort wieder eingesaut.
     
    #10
  11. Luksen87

    Luksen87 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2011
    Beiträge:
    157
    Danksagungen:
    3
    Schwarz ist zwar empfindlich ...aber dafür (finde ich) auch am schönesten. ...vorallem zeitlos.

    Also ich reinige meine Fahrzeuge nur selber. ...
    Zum Versiegeln bevorzuge ich von Meguiars Mirror Glaze #16. Das Wachs hat eine ausgezeichnete Standzeit und einen wunderbaren Carnauba Glanz. ...Ich finde das Preis Leistungsverhältniss einfach super!
    ...die Scheiben versiegele ich noch mit Rain-x.

    Wenn das Auto gut versiegelt ist, ist das waschen fast kein aufwand mehr.

    Es ist dann direkt eine Freude wenn die Wasser Perlen am Auto abrinnen sieht
     
    #11
  12. nordcore

    nordcore Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Apr. 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Hey leute, ich habe natuerlich das arge Problem, dass mein weiszer staendig angehaucht ist vin Dreck etc. Nun wird es mal Zeit den Wagen richtig in die, Mangel zu nehmen, da ist aber die Frage wie wascht ihr denn per Hand? Mit Mittelchen oder nur Wasser, hab da leider keine Vorstellungen, aber werd nebenher sicher noch recherchieren
     
    #12
  13. Keksdose

    Keksdose Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    18. Nov. 2009
    Beiträge:
    77
    Danksagungen:
    0

    Ich wasche den Wagen immer mit Hand und benutze meistens immer Haarshampoo für das Waschwasser. Hatte mit dem Shampoo bis jetzt keine Probleme, musst ja kein teures Shampoo benutzen und es ist vergleichbar mit den Autoshampoo´s

    Gruß,

    Christian
     
    #13
  14. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Das mit dem Haarschampoo wage ich zwar zu bezweifeln aber nun ja.
    Handwäsche:
    2 Eimer-Technik, d.h. man benötigt zwei Eimer, am besten mit einem Grid Guard Einsatz. Man fülle beide mit Wasser, in einem das Schampoo dazu (für Autos^^) und in den anderen nur klares.
    Den klaren Eimer benutzt man dafür den Waschhandschu (pudel, etc.) zwischendurch immer wieder auszuwaschen und von Dreck zu befreien. Also frischen Waschandschu ins Schampoowasser, danach eine kleine Autostelle waschen und anschließend den Waschandschu im klaren Wasser auswringen, danach ins Schampoowasser und wieder von vorne...

    Am besten vor der 2-Eimerwäsche das Auto abkärchern und vom groben Schmutz befreien.
    Viel Spaß.
     
    #14
  15. Sammy9578

    Sammy9578 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. März 2011
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Ja, war auch schon öfters mit meinem alten Wagen da. Habe es mir angewöhnt so ca. alle 6 Monate da hin zu fahren. Die arbeiten echt gründlich.
    Aussenwäsche, komplette Innenreinigung (inkl. Scheiben, Kofferraum und Ablagefâcher), Rain-Ex und Nachpolieren für z.Zt. 29 Euros.

    Kannst in der Polierhalle auch noch eine zusätzliche Behandlung nachkaufen, z.B. Lackbehandlung mit Reinigungsknete und Intensivpolitur mit Wachsen und evt. Kratzerentfernung oder Polsteraufbereitung usw.

    Ich kann's nur empfehlen.
     
    #15
  16. Luksen87

    Luksen87 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2011
    Beiträge:
    157
    Danksagungen:
    3
    Perfekte Waschtechnik!!

    wie trocknest du dein Auto?? verwendest du eine Trockenhilfe?? (z.B. Meguiars DETAILER SERIE Last Touch)

    ...ich hab mein altes Auto immer mit einem Wasserabzieher (Jelly Blade) abgetrocknet und mir daduch den Lack zerstört.

    ...jetzt verwende ich nur noch Mircofaser-Tücher (Cobra Guzzler) zum trocknen. Weiters hab ich mir jetzt eine Trockenhilfe (Last Touch) bestellt. ...mal schauen ob es hilft
     
    #16
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich verwende das Orange Babie Drying Towel
     
    #17
  18. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Könntest du da mal ins Detail gehen?
    Wollte mir so einen Abzieher bestellen.
     
    #18
  19. Luksen87

    Luksen87 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2011
    Beiträge:
    157
    Danksagungen:
    3
    Vorab: Besser als jede Waschanlage ist dieser Abzieher für den Lack immer noch!!

    ABER: 100% sauber wird der Lack nach der Wäsche nie, und dieser Abzieher schleift den ganz feinen Schmutz über die Fläche. Ein Microfasertuch besitzt die Eigenschaft diesen Dreck (z.B. Pollenstaub der sich sofort wieder neu ansetzt...) in den Fasern zu binden.

    Ich habe durch den Abzieher im Sonnenlicht immer feine Spuren in Trockenrichtung bemerkt!
     
    #19
  20. wusai

    wusai Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    1
    Was soll ich sagen habe auch das deep black, heute gewaschen kaum aus der Waschanlage raus und sofort die polen wieder drauf^^
     
    #20

Diese Seite empfehlen