Golf-Kauf - was tun sprach Zeus

  1. kimble0938

    kimble0938 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    Moin zusammen.

    Ende der 80'er hatte ich einen gebrauchten Golf-1 der letzten Generation gefahren, dann einen Golf II (Fire & Ice) und aktuell einen Golf IV (Sport Edition). Nun steht ein Neuwagenkauf an.

    Nachdem Audi und Mercedes (die haben ein tolles LED-Licht) ausgeschieden sind (zu flache Frontscheibe für mich -190cm-, zu teuer, zu schlechte CO2-Werte) kommt eigentlich nur ein 1-BMW oder wieder ein Golf in Frage. Ich tendiere zu letzterem.

    Ich fahre täglich nach Frankfurt (insgesamt 74 km Autobahn und 14 km Land) und genieße den Wahnsinn auf der Autobahn abend, morgens un 6:15 ist noch zugige Fahrt möglich.

    Ich habe hier diverse Posts gelesen, der GTI scheint vom Verbrauch ein wenig zu hoch zu sein, ich gedenke, mir einen Diesel anschaffen zu wollen.
    Erstmalig auch mit Automatikgetriebe (meine Partnerin fährt keine Schaltung). Der letzte USA-Urlaub hat mir Spaß auf DSG gemacht.

    Derzeit verbraucht mein 2 Liter Golf ca. 8 Liter Super, das wird wohl auch der Wert bei einem GTD sein, oder?

    LED soll der GTD doch bei einer Herbstauslieferung haben (so habe ich die Infos aus einem Thread hier verstanden), LED-Rückleuchte finde ich super.

    Ich habe am Wochenende ein Probefahrt gemacht, leider wwar am Sonnabend absolutes Pisswetter (im wahrsten Sinne des Wortes), ich konnte den Wagen also nicht ausfahren bzw. Stand im Stau.

    Die Sitze finde ich toll! Bislang habe ich immer Stoff gehabt, ist Leder ein wirkliche Alternative? Die Lstütze wäre dann besser einstellbar, aber ist das auto innen dann nicht zu schwarz? Wer hat Leder und schwitzt man im Rücken bei den aktuellen Temperaturen (ja, Klimaanlage habe ich auch heute schon)?

    Ich fand den GTD laut - das wurde mir erst klar, als ich mit meine Wagen vom Händlerhof wieder wegfuhr. Da derzeit hier viele GTI/GTD Fahrer Anfang 20 sind (lt Vorstellungsthread), kann vielleicht ein dreißg- / vierzigjähriger hierzu ein Statement abgeben ?

    Ist die Gedenksekunde beim schnellen Durchtreten des Gaspedals normal? Die sportive DSG-Einstellung kommt für mich nicht in Frage, der tourt mir da zu hoch. Und ist das Ruckeln im langsam Stau-Fahren auch normal (Gas weg, Gas geben...)?
    Das Schalten war nicht spürbar - aber höhrbar. Im USA-Urlaub hatten wir einen KIA, ich habe nichts bemerkt oder gehört. Ich konnte nicht sagen, in welchem Gang wir gerade fuhren.

    Das Polster der Mittelarmlehne bei dem 12.000 km alten Vorführwegen war an der Seite schon durchgeschlissen, hallo?

    Ich bin groß und habe auch etwas größere Hände. Das Multi-Lenkrad hat mir nicht so zugesagt. Mir ist es an der Seite zu stark ausgedünnt (hier lag das L.rad vom BMW-1 wesentlich besser in der Hand). Und mich stören die Wippen - ich (!) brauche diese nicht - andere mögen Sie, Da ich aber mit der linken Hand viel steuere (Daumen, Zeige- und Mittelfinger an dem linken Dreieck) komme ich mit den Fingern immer irgendwie an die Wippe. Die Lautsprecherfunktion hätte ich auch eher auf die größeren links-rechts Tasten gelegt , als auf die kleineren oben-unten).

    Insgesamt glaube ichaber, dass der Golf für mich das richtige Auto ist. Leider hat der GTD kein Abbiegelicht wie die Normal-Golf's.

    Ausser den optischen Reitzen: was wäre der Vorteil bei einem GTD gegenüber einem Highline-Diesel bzw. verbraucht der Highline wesentlich weniger Diesel?

    Ich hatte bei den letzten Golfs immer eine Perleffekt-Lackierung, die ist aber so im Preis gestiegen... Wahnsinn.

    a) mit welcher Lackierung habt Ihr euren aktuellen GTD bestellt?
    b) mit welchen Felden habt Ihr euren aktuellen GTD bestellt?
    c) habt Ihr einen drei oder fünftürer GTD (bei 5 Türen stört mich die B-Säule, da mein Sitz immer weit hinten ist).

    Bis auf Navi und Kamera wird meiner wohl so alles bekommen (alle Pakete, Soundpaket).

    Beste Grüße
    J.J.
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Zeus sprach entscheide nicht nach Sinn oder Verstand sondern folge deinem Herzen junger Spund Und höre auf die Götter mit deinen Fragen zu belästigen. Bacchus ruft.

    Spaß beiseite, willkommen im Forum.
    Der GTD ist nicht laut, na klar ich gehöre zu den Jungspunden dennoch habe ich als Vergleich einen Jaguar S-Type 2,7 Diesel (Papas), dem leisesten seiner Klasse und der ist nur ein Hauch hörbarer leiser im Innenraum als der GTD. Zur Not gibt es noch die Möglichkeit das Motorgeräusch zu reduzieren, indem der künstliche Sounderzeuger inaktiviert wird (hat bisher keiner hier im Forum gemacht, dürfte jedoch möglich sein). Der GTD erzeugt nämlich zusätzlichen Sound im Innenraum um sportlicher zu sein, über eine Membran.
    Wenn du normal und vorausschauend fährst dürftest du den GTD zwischen 6 und 7 Litern bewegen, nicht viel mehr, außer du fährst dauernd mit dem Messer zwischen den Zähnen.
    Die Gedankensekunde dürfte normal sein. Zum einen ist dies ein Turbodiesel, d.h. der Abgasdruck muss erst einmal aufgebaut werden, dies kann einige Zentelsekunden dauern. Des Weiteren noch der Aspekt des DSG´s, was eigentlich schneller schaltet als ein normales Schaltgetriebe.
    DSG ist ein Direktschaltgetriebe mit zwei Kupplungen und keine Wandlerautomatik wie du sie beim Kia gehabt haben wirst. Bei einem Getriebewandler hast du etwas Leistungsverlust, jedoch vollkommen ineinander verschliffene kaum spürbare Gangwechsel. Das DSG ist von einer anderen Bauart her natürlich anders, jedoch ist das VW DSG eines DER Direktschaltgetriebe auf dem Markt. Für den Golf gibt es keine Wandlerautomatik.
    Ich habe einen 5türer in Deep Black Perleffekt-Lackierung und mit 18 Zoll Vancouvern drauf. Felgenwahl ist Geschmackssache, du wirst sicher eine Serienfelge finden die deinem Geschmack entspricht, wenn nicht, der Zubehör bietet Massenweise Auswahl.

    Der Vorteil vom GTD ist zum einen sein Aussehen, der stärkere Motor, die Sportsitze, etc.

    Wenn dir die Geräuschkulisse wichtiger ist als die Leistung, nimm den 140 2.0 TDI als Highline (er hat keinen Soundgenerator) dazu noch ein R-Line Paket für das Äußere Erscheinungsbild (sieht sportlicher aus) und man kann auch damit glücklich werden. Verbrauchsmäßig ist bei identischer Fahrweise wohl nicht sonderlich viel weniger machbar. Man kann den GTD auch unter 5 Litern bewegen, aber ob dies noch Spaß macht ist eine andere Sache.
     
    #2
  3. hellsbellssterni

    hellsbellssterni Moderator
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    899
    Danksagungen:
    0
    Vom 1er BMW würde ich auch abraten. Ich bin ihn als Firmenwagen gefahren und hatte bei meinen 1,82 Platzangst
     
    #3
  4. gobedi

    gobedi Beginner

    Registriert seit:
    29. Juni 2010
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    0
    Du könntest dir hierzu meinen Erfahrungsbericht durchlesen.
    Altersbedingt passe ich in dein Beuteschema

    Um es vorwegzunehmen: Das Geräusch wird künstlich erzeugt und ist nur im Innenraum wahrnehmbar.
    Seit ich den Soundgenerator abgeklemmt habe, ist auch das Gefühl für Gaspedal und Turboeinsatz wieder da. Für mich hat das Zusammenspiel dieser Komponenten überhaupt nicht gepasst. Den Vibrator soll sich der Entwickler meinetwegen sonstwo hinstecken.

    http://www.golf-6.com/erfahrungsberichte/724-erfahrungen-mit-golf-6-gtd-17.html#post62185


    a) mit welcher Lackierung habt Ihr euren aktuellen GTD bestellt?
    carbon steel gray-metallic
    b) mit welchen Felgen habt Ihr euren aktuellen GTD bestellt?
    Vancouver 18", weil ich keine schwarz-silbernen mag
    c) habt Ihr einen drei oder fünftürer GTD (bei 5 Türen stört mich die B-Säule, da mein Sitz immer weit hinten ist).
    5-Türer wg. Family

    Bis auf Navi und Kamera wird meiner wohl so alles bekommen (alle Pakete, Soundpaket).
    Das RNS-310 kann ich aber empfehlen, finde es recht preiswert und praktisch

    Gruß
    gobedi
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2010
  5. kimble0938

    kimble0938 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    Yepp, Danke schon mal für Eure Antworten. Der BMW ist in den hinteren Ecken auch recht unübersichtlich und richtig gut gesessen habe ich dort auch nicht.

    Kennt jemand die aktuellen Lieferzeiten für den GTD, ggfs. würde ich erst im November bestellen.

    @gobedi
    Danke für Deinen Bericht, den hatte ich mir zuvor schon reingezogen.
    Ist das Leder angenehm, scheint ja wirklich weich zu sein. Ich fahre meistens alleine, das wäre dann purer Luxus.

    Das Zusammenspiel Navi/Radio ist schon toll, derzeit werkelt ein Navigon 81xx bei mir. Ich finde nur, dass der Preis für das Feature bei VW ein wenig zu hoch ist.

    Ich habe mir ebne den aktuellen "Prospekt" inkl. der Neuerungen online angesehen. Das LED ist aber wohl doch noch nicht mit dabei - wurde jedenfalls nicht erwähnt.

    Weiß jemand, warum es Abweichungen zu den USA-Golf gibt bzw. diese hier nicht erhältlich sind? Konkret meine ich

    - die Becherhalter, da wackelt in den Staaten nicxhts und alle Größen passen rein. Wenn der Flaschenöffner hier fehlt, könnte ein Coke doch schon mal umfallen.

    - dass in den Staaten (z.T. unterschiedlich bei den Marken) bei einmaligen Öffnen nur die Fahrerseite offen ist, alle anderen Türen bleiben verschlossen, dann kann an der Ampel niemand von der Beifahrerseite öffnen und reinlangen. Alternativ werden beim Fahrtbeginn die Türen automatisch gelockt.

    Beste Grüße
    J.J.
     


    #5
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Es gibt diese Abweichungen, da diese Austattungsmerkmale speziell in den von den Käufern gewünscht werden und es ohne diese nicht mehr in den Staaten geht.
    - Das automatische Abschließen nenne ich mal Bronx-Feature, ist halt für Großstadtbewohner mit sehr hoher Kriminalitätsrate sehr interessant.
    Hier in D, musst du halt nur kurz innen auf einen Knopf drücken und dann ist der Golf auch verschlossen. Andere Autos in D haben jedoch auch die automatische Verriegelung direkt nach dem Starten des Autos (z.B. Jaguar), da man diese dort auch rauscodieren kann, kann man dies bestimmt auch reincodieren.
    - Die großen Flaschen / Becher gibt es eben auch "nur" in den Staaten. Dort ist die 0,5 Cola eben schon smalll. Auf diese Sachen hin, müssen eben auch die Flaschenhalter konstruiert werden.

    Tagfahrlicht ist Pflicht ab 2011 in der EU, nur wie dies gelöst wird, z.B. über LED oder nicht, ist Sache der Hersteller. Möglicherweise gibts das LED Licht für vorne nur in Verbindung mit Xenon.
     
    #6
  7. gobedi

    gobedi Beginner

    Registriert seit:
    29. Juni 2010
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    0
    @kimble0938

    Die Ledersitze gefallen mir sehr gut. Sie sind wie für meinen Rücken gemacht und haben guten Seitenhalt.
    Besonders weich finde ich das Leder allerdings nicht, eher genau richtig.

    Die LED-Rückleuchten sind beim GTD MJ´11 wohl Serie.
    Ich hab welche, obwohl keine bestellt waren. Die Bestellung erfolgte zu einem Zeitpunkt,
    als diese beim MJ´10 noch Zusatzausstattung waren.

    Gruß
    gobedi
     
    #7

Diese Seite empfehlen