Golf VI 1,4 l TSI 122PS ruckelt beim beschleunigen

  1. crazy_pfalzi

    crazy_pfalzi Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Feb. 2010
    Beiträge:
    60
    Danksagungen:
    1
    Hallo habe das Problem dass mein Sechser ab und zu beim Beschleunigen
    Anfängt zu Schaukeln. Ist mir hauptsächlich aufgefallen im fünften Gang
    Hab jetzt knapp 40000 km runter hatte einer von euch schon mal das Problem?

    MfG Crazy
     


    #1
  2. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Schnapp Dir jemanden mit VCDS. Log den IST Ladedruck während der Fahrt unter Vollast. Wenn der Ladedruck rauf und runter pendelt, schraub den Kat vom Turbolader ab und schau mal nach, ob Du im Turbolader rote Ablagerungen siehst. Wenn ja, neuen Turbolader und andere Tankstellen suchen.
     
    #2
  3. crazy_pfalzi

    crazy_pfalzi Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Feb. 2010
    Beiträge:
    60
    Danksagungen:
    1
    Tankstelle hab ich eigentlich keine feste. Hattest du das Problem bei deinem ?
    Meinst n icht es reicht wenn ich ihn grad mal nachtanke zb bei Aral ?
     
    #3
  4. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Bei meinem nicht, aber schon bei anderen 1.4ern. Beim Beschleunigen fühlt es sich so an, als ob man ein zweites Auto hinten an einem Gummiband zieht. Ich denke das meinst Du mit "Schaukeln"? Dann ist es definitiv der Turbolader.
     
    #4
  5. crazy_pfalzi

    crazy_pfalzi Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Feb. 2010
    Beiträge:
    60
    Danksagungen:
    1
    Ja genau das mein ich geht da was auf Kulanz oder so er wird jetzt im Mai 3 Jahre alt
     


    #5
  6. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Denke dass du nach 3 Jahren nicht sehr viel auf Kulanz bekommst, würde zu mindestens nicht drauf hoffen.
    Wo hast du deine Service gemacht.
     
    #6
  7. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Das kann ich nicht beurteilen. Meistens gibt es im 3.Jahr ordentlich was dazu. Dafür musst Du trotzdem in die Werkstatt und es denen genau so schildern, damit bei VW eine Kulanzanfrage gestellt wird.
     
    #7
  8. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Hätte nicht gedacht dass im 3ten Jahr noch so viel dazu gibt, hätte auf 30% Material getippt.
     
    #8
  9. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Wie gesagt, meistens. Das 3.Jahr ist das klassische Kulanzjahr.
     
    #9
  10. crazy_pfalzi

    crazy_pfalzi Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Feb. 2010
    Beiträge:
    60
    Danksagungen:
    1
    Komisch bin jetzt heute Gefahren und jetzt war auf einmal nix mehr das gibt's doch nicht. Kann mir nicht vorstellen dass es vom Turbo kommt aber der hat doch auch noch das vgt Ventil drin oder? Kann des sein dass dieses nen Schuss hat?
     
    #10
  11. Stef-Tho

    Stef-Tho Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2012
    Beiträge:
    30
    Danksagungen:
    0
    Ich hatte schon ähnliches konnte dann mit Hilfe der computer gestützten Fehlersuche auf Shell Kraftstoffe zurückgeführt werden. (verbrennungsrückstände von speziellen aditiven) Verbrennungsaussetzer auf allen zylindern sporadisch. Zündkerzen gereinigt Tank leer gefahren. Kein Shell Kraftstoff und neue Zündkerzen waren die Lösung.
     
    #11
  12. inder-style

    inder-style Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    124
    Danksagungen:
    0
    ich hatte so ein ähnliches problem. war keine gleichmäßige beschleunigen. mal war es wieder okay mal nicht. war zum glück in der garantie. neuer turbo kam rein.

    geh auf jedenfall zum und lass das mal checken.
     
    #12
    Zuletzt bearbeitet: 9. Apr. 2012
  13. pistenbully

    pistenbully Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Apr. 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Hi, was meinst Du damit? Verbrennungsrückstände von speziellen Aditiven.Wie hast Du das rausbekommen. Hatte so etwas mal bei einem Golf V. Konnte mir damals niemand erklären. Es wurde 2 Monate nach dem Fehler gesucht. Kann so etwas an einem bestimmten Kraftstoff von einem bestimmten Hersteller liegen.
    Gruß pistenbully
     
    #13
  14. Stef-Tho

    Stef-Tho Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2012
    Beiträge:
    30
    Danksagungen:
    0
    Ja die haben einfach den Fehler nach Ausschlussverfahren gesucht.. Als dann Kerze Eins draußen war konnte man deutlich den Anbrand erkennen. Dann hat der Kollege gefragt ob ich in letzter Zeit Shell Kraftstoffe getankt habe.. Die sollen wohl ein Aditiv verwenden welches nicht sauber verbrannt werden kann.. Der genaue Name ist mir entfallen!
    Ja und dann Maßnahme lt. Programm absaugen anderen Sprit und Kerzen tauschen... Also haben wir alle Kerzen sauber gemacht konnte gut 300km ohne Probleme fahren. Dann habe ich anderen Sprit getankt und wir haben neue Kerzen eingebaut. Anschließend noch ein motorupdate und jetzt ist alles gut!
    Achso und nicht mehr bei Shell getankt bisher
     
    #14
  15. pistenbully

    pistenbully Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Apr. 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Hi, schade das Du den namen von dem Additiv nicht mehr weist. Hatte damals auch immer bei Shell getankt. aber nun schon lange nicht mehr. Tanke seit dem immer bei Esso. auto fährt ohne probleme. Vielen Dank noch mal für Deine Mühe
     
    #15
  16. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Kurze Frage am Rande - sind das dann immer einzelne Tankstellen, die da pfuschen? Tanke seit Jahren bei Shell und hatte noch nie Probleme.
     
    #16
  17. pistenbully

    pistenbully Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Apr. 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Hi, ich hatte damals eine Stammtanke, hatte da zu 98% getankt. Und dann haben die probleme angefangen. Werkstatt hat die probleme nie in den griff bekommen.
     
    #17
  18. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    Das mal an Autobild und die nächte Schlagzeile:
    tsi verträgt kein Schell Sprit.
    Meiner beschleunigt oft wellenförmig . Werde es vortragen wenn ich nächste Tage einen neuen Nockenwellenversteller bekomme.
     
    #18
  19. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    Meiner beschleunigt auch wellenförmig wenn ich in einem hohem Gang aus niedriger Drehzahl heraus beschleunige! Aber dies wiederum auch nur ab und an
     
    #19
  20. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Da gewöhnt man sich dran. Ich hab schon Turbolader Nr3 und 3 drin....irgendwann lernt man es zu ignorieren oder schaltet runter und tritt dann aufs Gas....Wenn´s nicht so traurig wär, wär es fast zum lachen....
     
    #20

Diese Seite empfehlen