Hallo zusammen ich bin neu hier fahre einen Golf 6 TSI 122PS, Handschaltung, Baujahr 2009, aktuell 77.000km auf dem Tacho. Ich war immer zufrieden mit dem Auto bin Stolzer Golf Fahrer doch, vor 2 Wochen von der Autobahn abgefahren kurz vor der Ausfahrt Schalte ich runter und es tut einen Schlag. Ich dachte mir was war das und Rolle auf den Kreisverkehr nach der Ausfahrt zu und merke die Kupplung kann nicht mehr komplett durchgetreten werden. Das Auto kommt zum Stillstand ich bekomme keinen Gang mehr rein und das Auto lässt sich nicht von der Straße schieben, Abschleppdienst Rufen und ab in die Werkstatt. Vor dem Abschleppen finde ich noch ein Stück Alu Guss auf dem Boden wohl vom Getriebegehäuse. In der Werkstatt wird das Getriebe ausgebaut das Ergebnis könnt ihr euch auf den Bildern anschauen.(Getriebe 1 und 3) Wie kann sowas passieren? Ich bin echt sprachlos da hat es links ein richtiges Loch ins das Gehäuse geschlagen. Ich war bei meinem VW Händler, hab dem Meister die Bilder gezeigt der meinte sowas hat er auch noch nicht gehabt bei einem Handschalter. Da ich meine letzten 3 Service nicht bei VW gemacht habe und das Auto schon so alt ist gibt es da keine Kulanz meinte er zu mir. Meine Mechaniker der das Getriebe ausgebaut hat rät mir ein Gebrauchtes zu kaufen und kein Austauschgetriebe via Ebay und Co. Bei VW direkt kostet das Austauschgetriebe 4200€ :-( plus Einbau. Ich habe Aktuell ein Getriebe gefunden von einem 160PS 1,4 TSI in einem sehr guten Zustand mit wenig KM gelaufen, wie kann ich am besten Prüfen ob das Getriebe in mein Auto passt? Kann ich mich an der Kennnummer auf dem Getriebe 3 Bild orientieren oder wie kann ich rausfinden welches Getriebe ich brauche? Das sind eine Menge Text und Fragen im Voraus besten Dank für eure Antworten und Hilfe Grüße
Das ist echt bitter. Ich würde dir auch raten, eines vom Verwerter einbauen zu lassen mit möglichst wenig Laufleistung und lass direkt die Kupplung und Ausrücklager mitmachen. Schau auf der 1. Seite des Bordbuchs oder auf den Sticker hinten in der Reserveradmulde mit den PR Codes. Dort findest du Motor- und Getriebekennbuchstaben. Die Getriebekennbuchstaben müssen identisch sein. Ein Getriebe vom 1.4 Twincharger passt definitiv nicht. Das Getriebe sollte relativ günstig sein, da die manuellen Getriebe in der Regel nicht kaputt gehen und daher kaum Nachfrage besteht.
Mit demTwincharger meinst du den 160 PS Tsi 1,4 golf6? Ich war vorhin nochmal in der Werkstatt differenziallager schaden ist es wohl gewesen laut dem Meister. Klennbuchstabe auf Getriebe und serviceheft ist LHY
Wenn es günstig werden soll, ist bei Kleinanzeigen eins für 650€ vom Verwerter mit 94tkm drin. Das Gehäuse hat es an der Stelle des Diffs gesprengt, das stimmt.
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Das kleinanzeigen Angebot ist ok. Ich bin aktuell im Urlaub in Bosnien hier bietet ein Verwerter mir ein Getriebe aus einem 1,4TSI sehr günstig an es hat jedoch den kennbuchstaben MCB,der Verwerter meint das sind nur andere Träger am Getriebe im Vergleich zu meinem,er gibt mir die passenden Träger für meins mit. Stimmt das was er sagt? Bzw was ist der unterschied zwischen Getriebe mit Kennbuchstaben MCB und LHY.
Habe auch vor kurzem ein kleinen Lagerschaden im Differenzial gehabt. (1.4 Tsi 122Ps) Hat sich durch ein summendes Geràusch und am Lenkrad bemerkbar gemacht. Habe jetzt auch ein neues Austauschgetriebe (LHY) und eine neue Kupplung mit Ausrûcklager von Sachs bekommen.
Ich wûrde nur eines mit LHY nehmen, ansonsten vorher bei VW erkundigen...es kann sein das es passt...
Evtl ist bei dem anderen Getriebe auch die Übersetzung völlig anders, zum Spaß hat das keinen anderen Code, und VW baut nicht einfach mal andere Halter und nennt dann das Getriebe anders das ist nicht wirklich Wirtschaftlich. Nimm es nicht, sondern nur eins mit dem entsprechenden Kennbuchstaben.