Golf VI 1,6 TDI BMT vs. Golf VI 2.0 TDI BMT

  1. Jacky2478

    Jacky2478 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Jan. 2011
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Hallo liebes Forum,

    ich möchte mir gerade einen neuen Golf bestellen. Ich habe jetzt öfters gelesen, dass der 1,6 TDI BMT mit 5 Gang Getriebe sehr lahm ist und man nervig oft Schalten muss, daher denke ich dass man den 1,6 TDI BMT nur mit 7-Gang DSG kaufen sollte. Dann allerdings stellt sich die Frage ob man nicht gleich den 6 Gang 2.0 TDI BMT nimmt, braucht ja nicht wirklich viel mehr auf dem Papier und kostet 250 € mehr.

    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den beiden Fahrzeugen?
    Ist die 5 Gang Box wirklich so schlecht abgestuft?
    Wie fährt sich das 7 Gang DSG?
    Braucht der 2.0 TDI BMT 6 gang wirklich nur geringfügig mehr als ein 1.6 DTI BMT DSG?

    Danke für Eure Hilfe
     


    #1
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Der 2.0 TDI ist in den Bereichen über Landstraßentempo sparsamer als der kleine 1.6 TDI. Viele Autobahnfahrten, gerne auch schneller aber weniger verbrauch bei dem Tempo als der kleinere Diesel = 2.0 TDI.
    Eher gemütlich über die Landstraßen mit minimalverbrauch = 1.6 TDI.
     
    #2
  3. TSI

    TSI Guest

    Bin mal den 1.6TDI gefahren, fand den gelungen Nicht immer auf die blöden Internetforen hören

    Am besten selber ne Probefahrt machen

    Leistung reicht mehr als aus, mit 105PS kommt man überall mehr als zügig hin....

    7 Gang DSG fährt sich toll, habe es auch im TSI.....sollte man aber vorher auch fahren, dann aber wirklich im Diesel, weil es sich anders verhält als im Benziner
     
    #3
  4. Maulwurf

    Maulwurf ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    22. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.021
    Danksagungen:
    0
    ich bin im Besitz eines 1.6 TDI BMT.
    Lam ist wirklich was anderes. Der Wagen zieht gut durch und auch Autobahnfahrten kann man gescheit durchziehen.

    Vorteil beim 2.0er ist, wie schon gesagt wurde, der etwas geringer Verbrauch bei Land- und längeren Autobahnfahren.

    Ich würde die Entscheidung eher vom Getriebe als vom Motor abhängig machen.
    Mehr Gänge --> mehr Schaltmöglichkeiten

    Vom Prinzip her sagt dir der BMT ja an, wann du hoch oder runter schalten sollst, also macht der Motor da weniger den Unterschied.
     
    #4

Diese Seite empfehlen