Golf VI GTI Geräusch beim Beschleunigen/Einkuppeln/Lastwechsel

  1. billgateszugut

    billgateszugut Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Apr. 2010
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    bin seit 6 Wochen stolzer Besitzer eines Golf VI GTI (Jahreswagen, 12.000km,Schaltgetriebe). Von folgenden Geräusche/unschönen Eigenheiten wußte ich schon vorher / nach der Probefahrt, dass sie mich erwarten:

    - Rasseln zwischen 2000-3000U/min -> kann ich mich mit abfinden, da "Stand der Technik"
    - Klappern im Kofferraum -> schon bei Probefahrt bemerkt, wollte selbst danach schauen, aber irgendwie stört es mich nicht mal
    - Schaltung ist etwas hakelig; Gänge gehen aber alle problemlos rein, man muß allerdings mit Gefühl schalten; auch noch im Rahmen


    Nach 4 Wochen ist mir dann folgendes aufgefallen, was mich allerdings viel mehr stört und nicht reproduzierbar ist. Fahre ich morgens ins Geschäft (15km, 10-15min Fahrzeit): Alles normal. Abends aus der Parkgarage raus, kann es sein dass es gleich nach 10Metern zum 1.mal auftritt. Vermehrt tritt es aber auf, wenn der Motor richtig warmgefahren ist.

    - ein kurzes, hohl klingendes "Klacken" (ob metallisch oder nicht kann ich nicht beurteilen) entweder beim Schalten oder beim Beschleunigen/Lastwechsel. Tritt meistens beim Schalten vom 2. in den 3. bzw. 3. in den 4. auf, oder bei bereits eingelegten Gang beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich im 3. oder 4..Gang, oder beim Lastwechsel. Das Geräusch ist absolut willkürlich und sporadisch, ich kann es nicht gewollt sicher reproduzieren.

    Anfangs dachte ich, als ob es einfach nur die Kupplung ist, denn das Geräusch hört sich genauso an, wie wenn man im Stand die Kupplung schnell durchtritt. Bis mir aufgefallen ist, dass das Geräusch auch beim normalen Beschleunigen auftritt. Auch in Richtung Motorlager und Tank-Schwappen hatte ich Vermutung, schließe ich aber mal aus (bei Holperpiste tritt es nicht auf, und das Geräusch kommt denke ich von vorne und nicht von hinten vom Tank).

    Zum Händler brauche ich so nicht zu fahren, ohne das Geräusch sicher reproduzieren zu können. Habe irgendwie bedenken, dass etwas kaputt geht. Bei Geklacker und Geräuschen aus dem Motorraum könnte ich durchdrehen, mußte wegen sowas schon mal ein Auto wandeln (das Rasseln lasse ich an der Stelle mal aussen vor als "known error").

    Hat jemand eine Erklärung oder Idee, was das sein könnte? Mich macht das echt fertig und es nimmt mir den ganzen Fahrspaß...
     


    #1
  2. misterjuhu

    misterjuhu Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Mai 2010
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    geräusch zwischen 2000/3000 u/min

    Hallo,

    ich besitze einer Woche auch einen Golf 6 GTI und habe ein ähnliches Geräusch beim Beschleunigen zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen festgestellt. Es klingt wie ein Rauschen o.Ä.
    Meine Frage an Sie ist, ob Sie diesbezüglich mit einer Werkstatt gesprochen haben und ob das insofern normal und unbedenklich ist - da Sie schreiebn "Stand der Technik"?
    Mit den anderen Problemen kann ich leider auch nicht helfen.

    Vielen Dank für eine Antwort.

    Grüße
     
    #2
  3. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    das rasseln findest du bei allen 2.0 T Motoren von VAG
    Kumpel sein A3 genau wie im neuen GTI. leider a feature, not a bug
     
    #3
  4. djswitch

    djswitch Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    21. März 2010
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    0
    hallo


    zu post 1:

    meine mutter fährt einen Polo neueres modell... bei ihr war bei lastwechsel und kleinen unebenheiten auch ein klacken ... bis wir rausgefunden haben das es der stoßdämpfer ist.

    im autohaus haben sie ihn gewechselt und weg war es,

    in dem fall war es der hinten linke stoßdämpfer


    mfg djswitch
     
    #4
  5. billgateszugut

    billgateszugut Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Apr. 2010
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Mittlerweile kann ich es geräuschtechnisch genauer erklären, daher glaube ich nicht an einen Stoßdämpfer: es tritt nicht nur beim Einkuppeln auf, sondern meistens wenn der Wagen richtig warm ist, man im unteren Drehzahlbereich beschleunigt, dann scheppert bzw. rasselt es dumpf und metallisch von mitte/links. Teilweise hört man es so dann 1-2Sekunden. Mal ist es weniger laut, mal mehr, sicher reproduzieren wann genau es scheppert kann ich nicht.

    Es ist nicht das GTI-Rasseln!!! Das hat meiner auch, das kommt aber von weiter rechts und ist vom Geräusch her etwas heller.

    In dem Bereich zwischen 2000-3000U/min kommt vom Turbo wohl der größte Druck, ich glaube es hat irgendwas damit im Zusammenspiel mit der Abgasanlage zu tun. Hatte so ein ähnliches Geräusch mal bei meinem Golf V, da war es nach dem Anlassen der Endtopf, welcher 1-2 min gerasselt und gescheppert hat, bis das Auto die Drehzahl heruntergeregelt hat. Jetzt ist es aber am stärksten wenn das Auto warm ist, das Geräusch kommt von vorne, hört sich aber trotzdem fast genauso an.

    Den Auspuff habe ich ab Krümmer bis ganz hinten begutachtet, alle Halterungen und Gummis sind einwandfrei, außerlich sind keine Risse erkennbar. An den Krümmer selbst kommt man fast nicht hin, aber er sieht OK aus. Eine Unbekannte bleibt das Flexrohr, da sieht man garnichts von aussen.

    Hat noch jemand eine Idee? KAT defekt, Lufteinlass Turbo, oder verabschiedet sich selbiger bereits...???

    Ich könnte k...
     


    #5
  6. Rabbit

    Rabbit Beginner

    Registriert seit:
    24. Juni 2010
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Abstellmaßnahme

    VW hat sich nun konsequenter der Sache angenommen und es wird eine Störbehebung (TPI) durchgeführt.
    Am Turbolader wird eine Klammer über das Gelenk der Wastegate geschoben.

    Die TPI lautet: 2021062/6

    Mfg Rabbit
     
    #6

Diese Seite empfehlen