Hi Leute, mich würde mal interessieren wie lange man maximal warten soll oder kann um sich noch einen 6er zu bestellen bevor, gegen ende 2012, der Golf 7 kommt und in wie weit dann nochmals die Preise purzeln? Kann man dahingehend schon was genaues sagen (vermuten/spekulieren)? Wie war es beim Wechsel Golf 5->6? gruß OEM+
Angebot und Nachfrage: Der Tiguan hatte trotz bevorstehendem Facelift ewige Wartezeiten, hat sich verkauft wie geschnitten Brot... Ein Kollege hat sich jetzt kurz vorm Modellwechsel ne B-Klasse gekauft, da gabs über 30%. (Ja ich weiß, wer will schon ne B-Klasse, ich ja auch nicht...)
Sind 30% beim Golf realistisch? Ich kann mich schwach daran erinnern im Autoradio damals öfters gehört zu haben das man kräftig sparen kann wenn man sich noch einen Golf V bestellt. Der 7er soll ja im September vorgestellt werden und ab November bei den Händlern stehen (angeblich). Wann sollte man sich da spätestens zum Händler begeben?
Mitte Oktober würde ich hingehen,hätte ich nicht schon einen 6er. Hör doch mal wieder mehr Radio,vielleicht gibt es wieder einen Resteverkauf oder XX% Verkauf.
Also cih würde mir zum jetzigen Zeitpunkt kein neuesn Golf 6 mehr kaufen, den das der 7 er kommt ist bekannt und wenn man den ganzen Foren Zeitschriften glauben schenkt wird das ja auch bald passieren.... das ist wie beim i-phone 4 warum das haben wenn das i-phone 5 bald kommt (am 04.10.2011 offiziele präsentation)
Ich würde trotzdem wieder den 6er und nicht den 7er kaufen. Denn der 7er wird eine komplett andere Bodengruppe erhalten, anderes Bordnetz mit MOST Bus, Motoren mit Zylinderabschaltung, etc. Bevor ich mich da mit den Kinderkrankheiten rumärgern muss, habe ich lieber Spass mit dem 6er. Der Wechsel wäre in etwa wie vom 4er->5er. Eine ganz andere Welt.
Naja, die Motoren im 5er waren erstmal die gleichen wie im 4er... Erst zum Schluß gabs FSI, TSI und den GT. VW pflegt beim Golf immer Evolution statt Revolution, so fühlt sich auch immer der Fahrer des Vorgängers nicht wie in einem alten Auto.
Ich werde mir so schnell keinen Golf 7 kaufen. Erst einmal abwarten, welche Probleme es gibt. Der Golf 6 ist inzwischen ein feines Auto, dem in seiner Klasse keiner das Wasser reichen kann. Lieber ausgereift und zuverlässig, als neu und fehlerhaft. Möchte kein Testfahrer sein.
Ich habe die Preisentwicklung beim Golf 6 jetzt seit zwei Jahren verfolgt. 30 % sind bei keinem Händler drin, bis zu 21% sind realistisch. Es ist eher davon auszugehen, das die Preise leicht steigen werden, als das sie fallen. Die Gebrauchten sind oft teurer als ein Neuwagen. Vielleicht hat man bei einem Privatkauf mehr Glück, aber Gebraucht und dann für das Geld, das wäre nichts für mich. Bei meinem Modell hat man den Listenpreis (den in der Regel heute niemand mehr bezahlt) um 350 € erhöht. VW hat in den letzten zwei Jahren regelmäßig erhöht.
30% sind zwar möglich, aber nur wenn man nen 80PS Trendline als Fahranfänger mit Fremdmarkeninzahlungnahme bei einem Onlinehändler macht. Also quasi utopisch. Ansonsten muss ich eher über die 1-2%feilscher lachen, ich glaube nicht, dass sich der Aufwand rentiert, zudem das ja eher einem Lotteriespiel gleicht. Vermutlich sinkt sogar der Wiederverkaufswert später, weil für etwas mehr Geld ein Golf VII gebraucht erhältlich ist, weil bei der EZ nur wenige Monate auseinanderliegen.
Genau deswegen möchte ich eigentlich keinen 7er kaufen. Der Vergleich mit dem iPhone ist auch ziemlich abstrakt, gerade das iPhone 4 hatte starke Empfangsprobleme zu beginn wo jeder davor gewarnt hat "Hände weg". Und das iPhone 5 wird vermutliche keine super tollen neuen Verbesserungen mit sich bringen, was für mich auch beim Golf 7 zutrifft, denn was bringt mir einen neue Platform? Der Wiederverkaufswert spielt eigentlich keine große Rolle, es wird dann wahrscheinlich ein Diesel werden der etliche Jahre gefahren wird.
Golf 6 ist ein Golf 5,5..... Bis zum heutigen Tage macken inklusive!!! Mein erster 6er war besser verarbeitet als mein aktueller Aber: alles reparabel....
Dann hatte man ja genügen Zeit die gröbsten Fehler/Macken etc. auszumerzen. Ein Golf 7 wird bestimmt nicht weniger "Fehler" haben, ich vermute eher das Gegenteil.
Neues Auto, neue Fehler Aber ich habe das Gefühl, VW Ingenieurabteilung wird sich bessern Wlchen Motor strebst du beim 7er dann an? PS: auch ein Golf 6 ist ein fabelhaftes Auto
Ich hatte eigentlich vor mir einen 6er GTD zu bestellen und keinen 7er. Ich hoffe ja das es nochmals Rabatte geben wird bevor er abgelöst wird. sinkende Nachfrage -> sinkender Preis - so ziemlich jeder weiß das 2012 der Golf 7 vorgestellt wird
und alle wollen das bewährte und nicht das Ding mit den neuen Kinderkrankheiten aber du hast recht, wenn das so weiter geht mit pseudo Spritspartechnologien, dann ist das ältere Modell tatsächlich das bessere
Ich werde wahrscheinlich nie mehr in den Genuss kommen einen Golf V6 zu bewegen. Ich glaube aber nicht das die Otto-Normal-Fahrer sich für die "alten" Modelle interessieren.
Nee, aber für die meisten Leute, wie solche die sich hier in solchen Foren tummeln ist das was anderes würde ich sagen.