Hallo, ich habe an meinem neuen Golf VI Variant das Problem, dass die Heckklappe nicht einfach sofort schließt. Ich muss die Klappe relativ fest zuknallen, damit sie gleich zu ist. Wenn ich die Heckklappe leicht runterdrücke, so wie ich es z.B. von unsere C-Klasse Kombi gewohnt bin, geht die niemals zu. Ist das normal bei dem Golf VI Variant? Oder muss ich zum Freundlichen? Danke und Gruß Lanix
Als ich am Montag mal beim war, habe ich die Kofferraumklappe vom Passat und vom Variant mal versucht zu zumachen^^... Also mit den "Mulden" im Innenraum bekommste die nicht zu. Ich musste dann außen auf den Deckel "pressen" um den Kofferraum zu schließen... Ist wohl normal... wieso auch immer das so schwer zu geht. Bins von der E-Klasse meiner Eltern auch nicht so gewohnt, da geht alles Butterweich zu.
Nö, bei mir geht die beim Zufallen richtig zu, da muß ich nicht drücken oder zuschmeißen. Floppt einfach rein. Vielleicht mal beim einstellen lassen.
.. das schaue ich mir heute abend mal an! Wenn sich beim zuchließen die Heckklappe leicht seitlich verzieht, wird wohl der Bolzen unten an der Rampe nicht genau positioniert sein. Und sonst muss ich tatsächlich mal zum Melde mich dann wieder... Gruß Lanix
Hallo, ich habe das gleiche Problem bei meinem 2010er Golf 6 Variant. Die Heckklappe schließt bei normalem zufallen lassen meist nicht und man muss sie dann nochmals kräftiger schließen. @lanix: Wie ist das Ergebnis deines Versuchs? Gruß
Moin, ich war beim Hat ehrlich gesagt nicht viel gebracht. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das ganze Teil - also Schloss und Bolzen -nicht viel Spielraum hat. Eigentlich wollte ich ja da selber drangehen, aber ich weiß nicht wie. Da ist so ein Plastikschuz um dem Bolzen (unten). Wie bekommt man den - ohne etwas kaputt zu machen - weg? Gruß Lanix
Ich hab ja noch Werksgarantie. Soll sich der sich das mal ansehen. Kann mir kaum vorstellen das dies so seitens VW gewollt ist. Ich dachte mir auch schon, dass eventuell die Plastikklappe über dem Bolzen den Schwung der Heckklappe bremst. Gruß
... probier es aus! Mein Wagen ist BJ 04/2011, also auch noch Garantie, aber gebracht hat es leider nichts. Halt uns dann mal auf dem Laufenden... Gruß Lanix
Ich denke mal, die Abdeckung fur den Schlossträger muß raus, ist aber nicht kompliziert: - Auf der Innenseite (zum Kofferraum) sind links und rechts zwei Plasteschrauben (Schlitz-) in Bohrungen versenkt, die müssen raus. - danach die Gummidichtung auf einer Seite anfangend zurückklappen und die Abdeckung einfach abhebeln, die ist nur geclipst.