Hallo Zusammen Ich bin neu hier und möchte mir in naher Zeit einen Golf 6 Variant kaufen. da ich sehr viel fahre( 38000tkm/ jahr) habe ich an einen Diesel gedacht. 80% autobahn 20% stadt/Land. Nur welcher Motor wäre der richtige?? ich habe an den 1,6 tdi Blue Motion gedacht aber ist der nicht zu schlapp für die Autobahn? Ich fahre meistens nur 140km/h. viele grüsse aus dem badischen Freiburg. gruss mazo
Naja, hast ja nur 5 Motoren zur Auswahl, 3 mal 100 PS und 2 mal 140 PS. Kommt sicher auch bissl auf deine fahrweise drauf an, ehr ruhig und geschmeidig oder eben mal bissl sportlicher. 140 km/h auf der AB wird der 100PSer ja wohl locker laufen. Vom Verbrauch her liegen die Motoren fast alles gleich. Am besten wird wohl sein, du fährst die Motoren mal Probe, dann kannst dir selber ein Bild machen.
Ja genau nächste woche habe ich ein bischen Zeit dann werde ich mal zum freundlichen gehen und probefahren. grüsse
1.6 TDI....Wenn du 38000km im Jahr fährst, dann führt nahezu kein Weg an dem Motor vorbei dann noch am besten den BlueMotionTechnology
1,6er TDI BMT läuft im Nicht-Variant Problemlos bis 170 Tacho. Also sollte er im Variant auch noch gut tun. Wenns vom Gefühl her zu schwach ist, dann halt den 2,0er nehmen.
Ich würde es von deiner Fahrweise abhängig machen. Wie fährst du auf der Autobahn? Bis ca. 140km/h kann ich dir den 1.6TDI empfehlen. Wenn ich es bei dieser Geschwindigkeit belassen würde, wäre mein Verbrauch sehr sehr gering. Aber die letzten Wochen fahre ich auf der Autobahn fast nur mit Vollgas, also wenn möglich immer bei ca. 190km/h. Da ich nur regelmäßig zwei mal die Woche auf der Autobahn fahre, kann ich mir das erlauben, in Bezug auf den Verbrauch. Der Streckenverbrauch lag mit den 15" Winterrädern bei ca. 6l/100km. Jetzt mit den 18" Rädern liegt der bei ca. 7l/100km. Aber ich glaube das du nicht immer mit dem komplett durchgedrückten Gaspedal auf der Autobahn fahren wirst, oder? Mein Durchschnittsverbrauch (MFA2) liegt aber trotzdem im Moment bei 5,4l/100km. Mit 15" waren 5l kein Problem. Sonst fahre ich auch nicht wirklich sehr sparsam.... Aber wenn du eher zu den Leuten gehörst, die es auf der Autobahn krachen lassen UND dabei einigermaßen sparen wollen, dann empfehle ich dir eher den 2.0TDI mit 140PS. Wenn ich 5mal die Woche lange Autobahnstrecken fahren würde, hätte ich mir auch den 2.0TDI gekauft. Aber bei 2 mal die Woche und sonst nur Stadt/Land ist der 2.0TDI zu viel, wäre wahrscheinlich sogar kontraproduktiv in Bezug auf den DPF, da der kleine TDI schneller warm wird. Ach ja, ich fahre den normalen 1.6TDI im normalen Golf, also kein BM/BMT und kein Variant.
ich würde den 2,0tdi nehmen..... haste mehr freude drann dürfte auch auf der Autobahn bei 140sparsamer sein als der 1,6 kommt halt auf dieGetriebe drauf an.... egal was du für ein Motor nimmst, nimm ein 6-Gang Getriebe oder DSG
ich tendiere eher zum 2,0 tdi kennt von euch jemand einen guten händler der mir einen guten preis machen kann?
Hallo Mazo, muß es ein TDI sein ?? Ich stand vor einem Jahr vor der gleichen Wahl. Diesel oder Benziner. Hab mich für den 160 PS TSi entschieden. Fahr den Variant nun 7 Monaten und 5600 KM. Tadellos. Durchschnittsverbrauch bei 60% Stadt, rest Überland ca. 7,5 Liter. Wenn ich Strecke mit Tempomat sogar darunter. Bei erheblich mehr Versicherung und Steuer beim Diesel wäre es überlegenswert. Inzwischen sind die Benziner von VW gegenüber dem Diesel Preisstabiler geworden. Auch die Werkstattkosten sind zu beachten. Auch wenn du mit Kind und Kegel unterwegs bist schaden ein paar PS nicht. Gruß TurboXX
Hi Nein es muss kein tdi sein. Ich fahre ja täglich in die schweiz und da kostet der liter super 25 cent weniger als in deutschland. was wird der so bei 140km/h tempomat verbrauchen im schnitt? 6,5??
Also wenn du 7,5 Liter für den 160PS TSI hast ist das natürlich klasse. Die große Frage ist, wie es auf der Bahn halt ausschaut. Ich fahre ca. 70% Bahn, 20% Überland, 10% Ort und komme beim 1,6er TDI BMT auf 5,4 Liter. 2 Liter Differenz ist bei der Fahrleistung schon 'ne Menge (bei mir dann ca. 550 Liter im Jahr). Dazu noch die Differenz vom Spritpreis.
fragt sich nur noch wie haltbar der 1,4 tsi ist... bzw. wieviele km man mit dem runterreisen kann. benziner ist schon besser aber son kleiner.hmmm...weiss net
Also so 6,8 -7 Liter mit Tempomat und 6. Gang Ganz ehrlich war ich positiv überrscht vom Verbrauch. Gruß TurboXX
Keiner. Fahre den 1.4 TSI mit 122 PS als Variant und habe jetzt knapp 5000 KM runter. Der Verbrauch liegt bei rund 7 l. Fahre rund 50 % in der Stadt. Die PS reichen für 200 KM/H aus, nur ab 140 schluckt der Motor richtig. Der Verbrauch geht dann auf über 10 Liter hoch, bei 180. Habe das 6-Gang-Schaltgetriebe drin und bin damit sehr zufrieden.
Kann es schwer glauben, das der 160PS TSI bei ca. 140km/h nur 6,8-7 Liter verbraucht. Ich verbrauche schon ca. 6l bei der Geschwindigkeit... Ich würde dir wie gesagt den 2.0TDI empfehlen. Der wird auch mit Sicherheit länger leben, als jeder TSI. Nur wie es da mit dem Turbo aussieht, ist natürlich eine andere Sache.