Eigentlich wollte ich mir ja einen Golf VI kaufen. Mittlerweile ist die Entwicklung im Internet aber so, dass es auf den A3 mehr Rabatt gibt als auf den Golf, so dass ich für beide Modelle den gleichen Preis bezahlen würde. Gibt es irgendwelche Gründe außer dem Preis (Anschaffung, Versicherung, Inspektion), die für den Golf sprechen? Ich glaube insbesondere bei der Materialqualität ist Audi schon noch ein Stückchen vor VW. Dabei meine ich nicht speziell den Innenraum, sondern auch die ganzen mechanischen Teile. Ich könnte mir vorstellen, dass man mit einem A3 über die Jahre weniger Ärger hat als mit einem VW. Zumindest zeigen das meine Erfahrungen im Bekanntenkreis.
Kauf den A3, wenn du ihn schicker findest, die Aggro Möchtergern Ich fresse dich Front, aber ganz wenig Leistung unter Haube je nach Motorisierung. Da eher lieber sowas und die Preisdifferenz in Sprit investieren: Jaguar XJR V8 Kompressor - perfekter Zustand - Pkw: Detailansicht Spaß bei Seite. Ist Geschmackssache, der Golf hatte sogar mal in einem Autoblöd Test den besseren Innenraum als ein A3, Technik dürfte zu größten Teilen die selbe sein wie im VW. Klimakomprossor, Motor und andere Nebenaggregate sind zum Teil einfach nur VW Sachen mit nem anderen Logo drauf. Ich würde sagen, dass es einfach eine Frage des Geschmacks ist. Nimm ein bisschen Geld in die Hand und hole dir den: Einfach nur individuell die Karre, Sondermodell und hört sich endgeil an und geht auch so^^ http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=de&id=130950293&pageNumber=1&tabNumber=2 Beim Preis geht sicher auch noch was, die Karren sind ja an sich nichts mehr wert.
Das ist genau andersrum. Die mechanischen Teile sind zum großen Teil dieselben. Der Innenraum ist das einzige was sich unterscheidet. Beim Golf kann man an allem Wackeln. Und wenn man zu fest mit dem Staubsauger hantiert, kommt schon mal der ganze Teppich entgegen. Das kenne ich von Audi und auch BMW nicht. Die Materialien sind beim Golf nicht so gut gewählt, da ist die Türverkleidung etwas einfacher und der Teppich wirft Flusen. Nicht desto trotz ist der Golf gut verarbeitet und es klappert nix. Das muss halt so sein. Und auch wenn immer alle meckern das Auto-Blöd ne VW Brille auf hat, kann ich nach 4 Jahren Audi A3 und 3 Jahren BMW 1er sagen dass die Tests/Erfahrungen so durchaus korrekt sind. Test VW Golf TSI/Audi A3 Sportback 1.8 TFSI - Baut VW den besseren Audi? - autobild.de VW Golf, Audi A3 und BMW 120i: Premium-Kompakte unter sich - auto motor und sport
Sorry das ich dir da widersprechen muss, weder kommt mir beim Staubsaugen der Teppich entgegen, noch wirft dieser Flusen ?? Ebenso ist die Türverkleidung vom A3 nicht höhrwertiger, außer sie haben im letzten halben Jahr da noch irgendwas verändert (wo ich einen außgiebig testen konnte) was ich aber nicht glaube Auch die Teile die stabil sein sollen (wie die Armlehne z.B.) wackeln nicht im geringsten. Wenn diese Sachen bei dir auftreten wirst du wohl ein Montagsauto erwischt haben
Das ist mir leider direkt beim ersten mal Aussaugen aufgefallen. Vielleicht sind ja die Sauger meiner Waschanlage zu stark .. Den Sand haben se nicht ganz raus bekommen. Der Teppich hatte sich schon mehrere cm gehoben. Bei meinem Kumpel mit A3 Alcantara-Leder ist die Türinnenverkleidung auch mit Alcantaraleder. Bei meinem alten 1er mit Pearlpoint-Teilleder war die Türverkleidung auch aus Teilleder. Bei meinem Golf mit Alcantara-Leder ist die Türverkleidung aus einfachem Stoff wie beim Trendline. Die Mittelarmlehne macht Ihr Arbeit gut und scheint durchaus stabil zu sein. Aber man kann das ganze Ding nach links und rechts um min. 1cm wackeln. Genau wie die Abdeckleisten im Fußraum. Edit: Sagt ja keiner dass das schlecht ist. Hauptsache es knarzt und klappert nicht. Wahrscheinlich ist da die Bewegungsfreiheit besser, als wenns fest ist und die Scharniere alles auffangen müssen. Edit2: Ach ja, und meiner ist laut Aufkleber ein Freitags Auto
Soweit ich weiß, ist beim Audi das BMT-Paket quasi schon immer drin. Aber auch ein paar Sachen, wie die Akustik-Frontscheibe beim Golf-Serienmässig, bei Audi 100€ Extra. Ebenso hat Audi kein günstiges RNS310 Navi. Qualitativ würde ich beide etwa gleich ansiedeln, ist ja wirklich genau das gleiche nur in "blau".
Was für mich entscheidend war, ist das der Golf einen wesentlich größeren Innenraum hat. Beim Audi kam ich mit dem Kopf an die Decke und meine Beine waren leich angewinkelt. Im Golf hatte ich noch richtig reserven. Darum habe ich mich für den Golf entschieden. Obwohl der audi A3 vor 4 Wochen hier billiger war (War eine besonderes Aktion).
Also wenn Golf, dann wirds ohnehin nur der BM, schon allein wegen der R-Line Verspoilerung. Auf der Seite von VW kann man sich den Vergleichstest Audi A3 1.6 TDI 99g gegen Golf VI BM runterladen: https://www.volkswagen.de/etc/media...media.Par.0086.File.pdf/ams0610040_gut_vw.pdf Der A3 ist halt unkomfortabler und nicht so geräumig wie der Golf. Da ich aber ohnehin zu 99% allein oder höchstens mal mit nem Beifahrer unterwegs bin, ist mir das eigentlich egal. Zumal ohnehin nur der Platz im Fond bemängelt wird. Hauptmanko ist eigentlich nur der Preis, der bei der momentanen Lage aber nicht ins Gewicht fällt.
wie wäre es, wenn du die Frage in einem Audi Forum stellst Kommt drauf an was du willst...... Platz, Komfort, dann Golf... Sportlichkeit, bisschen mehr Qualität, weniger Platz, härteres Fahrwerk, dann absolut für A3..... A3 ist ein wertigerer Golf....ob hübscher sei dahingestellt, aber in etlchen Fahrten mit dem aktuellen A3 finde ich eines: Platzmangel, aber enorme Sportlichkeit, da flacher etc........
Achja, bei Ersatzteile merkt man auch den Unterschied. Obwohl Bauteile teilweise gleich sind, kosten die bei AUDI was mehr. Meistens sind extra minimale Unterschiede eingebaut, das man keine VW Teile im Audi einbauen kann. Hatte das mal mit Bremsbelege. Da war extra so ne Kerbe drinnen. Obs nun mit den ganz aktuellenModellen auch so ist, weiss ich nicht. Aber so was hatte mich immer geärgert.
Is ja wie Shakespeare hier ...A3 oder Golf, das ist hier die Frage... ...übrigens das mit der Mittelarmlehne muss ich auch kritisieren. Andere haben allerdings ganz andere Sorgen, daher nenn ich sowas gern "Leiden auf hohem Niveau"
Also mir knarrt und wackelt nix Ich weiß nicht wie groß oder ob es ein Unterschied gibt. Aber die Versicherung könnte man auch noch mit einbeziehen. Kann auch schon gut was ausmachen.
Wenn du ein sparsames Auto haben willst, dann empfehle ich dir den Golf TDI. Wenn du ein schnelles und sparsames Auto haben willst, dann empfehle ich dir den GOLF GTD (170PS; 5,3L)