VW bringt Golf VII früher als gedacht Volkswagen wird die siebte Auflage seines Kompaktwagens Golf einem Pressebericht zufolge bereits im November 2012 auf den Markt bringen. Das berichtet die Branchen- und Wirtschaftszeitung "Automobilwoche" unter Berufung auf Quellen aus dem direkten Umfeld von VW-Konzernchef Martin Winterkorn. Bislang hatten viele Branchenbeobachter den Golf VII erst für 2013 erwartet. Audi A3 kommt vor VW Golf Der nächste Golf wird das erste Modell der Marke Volkswagen auf Basis des Modularen Querbaukastens (MQB). Auf der betont flexiblen Fahrzeugarchitektur des MQB entstehen laut VW-internen Unterlagen "aktuell für fünf Marken unseres Konzerns 37 Fahrzeuge". Den Anfang macht im Sommer 2012 der neue Audi A3. Golf VII kommt auch als Elektroversion Für den Golf VII arbeitet VW an verbrauchsoptimierten Downsizing-Motoren. Eine Elektroversion des Fünfsitzers ist für 2013 geplant. Den Verkaufspreis wird VW zwar wie üblich erst kurz vor der Markteinführung fixieren. VW will Elektroantrieb erschwinglich machen Dennoch heißt es schon jetzt, der Golf VII mit Elektroantrieb werde "erschwinglich" sein. Dafür plant VW etwa eine "Modularisierung von Batterien, E-Motoren und Leistungselektronik im Konzern unabhängig von Längs- und Querbaukasten". Verluste, so die Vorgabe bei VW, soll die Elektrotraktion nicht verursachen. Quelle t-online.de
Ich hatte neulich auch gelesen, dass der VIIer Ende 2012 kommen soll. Dann war der VIer 4 Jahre am Start. Für eine Modellpflegeversion ist das doch gar nicht so kurz, oder? Naja, ich bin froh noch einen VIer zu bekommen. Der ist wenigstens einigermaßen ausgereift (, sollte man zumindest annehmen... )! Der VIIer wird sicher einige Kinderkrankheiten haben. Und auf den ersten bildlichen Entwürfen (gibt ja einige verschiedene) ist die Optik nicht sooo ansprechend, dass ich sagen würde: "Ich warte!"! Einen recht leistungsstarken Diesel wird es dann ohnehin vermutlich auch frühestens erst Ende 2013 geben. Neenee, ich bin zufrieden mit meiner Golf-VI-GTD-Bestellung!
ich find den auch nicht sonderlich gelungen, was die optik betrifft... ist nicht mein geschmack... wenn man sich mal so die Bilder anschaut
Meine Golf's: Golf II, Golf IV, Golf VI .. allesamt optisch gelungen - die anderen sahen aus wie....na,ja. Nach der Thread-Überschrift könnte man ja meinen, dass der Golf VII früh kommen würde - aber derzeit sind das ja noch 1 3/4 Jahre bis dahin. Und dann - wie schon geschrieben - die Kinderkrankheiten. Ich sach nur: noch 42 Tage und den Rest von heute.
Der Golf wird sicher nicht so aussehen, wie auf allen Bildern im Internet VW lässt sich nicht den Wind aus den Segeln nehmen und gibt jetzt schon Bilder preis, wie der Golf 7 aussehen wird Ich glaube aber nicht, dass VW den Elektromotor Serienreif macht... Schafft bis jetzt KEINER... Wieso also gerade VW
Viel interessanter ist für mich der neue A3 und der darauf folgende S3. Auf den ersten Bildern, sollte er denn nun wirklich so aussehen, gefällt er mir sehr. 2012 bin ich hoffentlich beruflich da angekommen, wo ich hin will. Dann muss ich nicht mehr so viel pendeln und kann endlich über die Anschaffung eines knackigen Benziners nachdenken. Zumal ich meinen alten A3 sehr vermisse und ich mit meinem GTD etwas hadere...
2012 glaube ich nicht, ich glaube immer noch, es wird 2013. Bilder aus dem Netz sind sicher auch nicht final und ich glaube, es wird wieder nur eine "Evolution" und keine Revolution werden. Das der Golf mit E-Motor erschwinglich wird, halt ich für einen Witz, das währe wohl das 1. von VW das erschwinglich wird. Die Preise werden ja so oft erhöht, dass es kaum noch lohnt, eine Preisliste beim zu holen.
Stimmt. Vor allem kommen die interessanten Modelle eh später. D.h. GTI und GTD bzw. R Modelle dauern etwas länger, genauso wie die Sondermodelle die ein halbwegs vernünftiges Preis Leistungsverhältniss bieten. Einen Normalen Golf würde ich mir nie nicht als Sondermodell kaufen.... Und Revolutionen aus Wob????
Im ersten Produktionsjahr sollte man sowie so nicht kaufen, das braucht jeder Hersteller um die gröbsten Kinderkrankheiten abzustellen. Und die "tollen" ersten Bilder von Auto Bild und Co haben ja selben etwas mit dem endgültigen Modell zu tun. Das sind bei denen doch immer nur verbastelte Photoshop Versionen des aktuellen Modells. Aber ein schicker neuer A3 könnte mir 2014 auch gut gefallen. Aber das ist ja noch viel Zeit bis dahin.
die kommentare auf der t online seite find ich teilweise haarsträubend. nur weil sie keinen vw haben wird gemeckert, das die ja soo schlecht sind, nur auf masse produzieren etc. für mich der blanke neid
da muss ich übrigens zustimmen,die ungeraden Golfs am dem 3er warn scheisse.. und ich hatte nen 3er..oO.. Ich wart dann auf den 8er viell gibts da nochmal nen ordentlichen 1,8TSI
- Haptik - Wertigkeit - Design - Verarbeitung Dinge, die bei VW in Ordnung sind. Audi kann es aber einfach besser. Wobei ein A3 mit der selben Ausstattung auch 8000€ mehr kostet. Klappern, Windgeräusche, hakelige Schaltung und die nicht so prallen Sitze stören mich ziemlich.
also meiner klappert trotz manierlicher tieferlegung übernaupt nicht...der a3 von tante klappert da schon eher trotz frauenfahrweise
== Sage ich doch gar nicht. Ich werd' mit dem klappern so langsam wahnsinnig. Alle TPI's abgearbeitet und es klappert munter weiter. Vorallem mal nicht, mal heftig. So kann ich das niemanden zeigen oder mal vorfürhren.