Hallo Leute! Erstmal zu mir. Bin ganz neu hier und stell mich gleich mal mit einer Frage vor. Ich fahr zur Zeit einen 5er gti und bin zur Zeit am überlegen ob ich ihn verkaufen soll - grund dafür ist, dass ich relativ viel fahre und der Verbrauch gemeinsam mit den Versicherungskosten (in Österreich horrende Summen) mir doch mehr kostet als ich eigentlich ausgeben will. Nun gut - also schau ich mich zur Zeit nach einem 6er Golf mit Highline Ausstattung um. Jetzt die Frage - welchen Motor? 2.0 Liter Tdi steht schon mal fest - aber, 110 oder 140 ps? Dass der Umstieg vom Gti auf einen der beiden Motoren ein großer sein wird, ist mir klar. Aber das ist mir relativ egal - ich will einfach billiger fahren. Meine Frage - hat jemand von euch einen 6er Gold mit den 110 Ps oder kennt jemanden der einen solchen fährt? Mich würden die Fahrleistungen interessieren - seit ihr damit zufrieden? Oder ist es doch zu wenig? Innenraumlautstärke etc? Ich hoffe dass ich unter euch jemanden finde der mir bei meinem Kauf weiterhelfen kann und hoffe auf Antworten! Grüße - Andreas
Danke für die schnelle Antwort! Freu mich dass mal jemand für weniger PS seinen Daumen hebt. Kannst Du mir Deine Meinung auch begründen? Laufruhe etc. Danke!
Ich denke das wird jedem selbst überlassen sein. Was allerdings auf Lange Jahre zählt ist eben die Laufzeit eines Motors, und ich GLAUBE das ein 110 PS Diesel länger halten wird als ein gepushter 140PSler... Wird sich aber auf die Jahre Zeigen. Ich bin keinen der beiden Motoren gefahren allerdings denke ich das beide sehr gut laufen. Und wenn du Günstig fahren willst, was auch mit Verbrauch usw zusammenhängt würd ich den 110 Psler nehmen. Damit biste auch nicht "Langsam" und hast trozdem spaß und fährst Günstiger als mit dem 5er GTI! Im endeffekt ist es allerdings deine entscheidung.
Hoi, also ich würde auch ganz klar zu dem 140 PS raten... 110 Diesel PS sind nunmal nicht gerade viel... Da geht Dir eben schnell die Puste aus, auch auf der Landstraße... Da bist Du mit 140 PS schon besser dran... Gerade als Ex-GTI Fahrer... Auch wenn Du sagst, dass dir der Unterschied egal ist... Du ärgerst dich danach, wenn du nur die 110 PS nimmst... Und ich behaupte mal, dass bei sprittsparender Fahrweise das Mehrdrehmoment vom 140 PS'ler mehr Ersparnis bringt... Mfg
Hi, mir ging es wie Dir ... Ich hatten bis vor einen Monat auch einen Golf V GTI, bin jetzt umgestiegen auf Golf VI Highline 140PS TDI und bin sehr zufrieden. Ist zwar ne umstellung aber ich vermisse die Mehr POWER nur auf der Autobahn. Nimm die 140 PS !!!!! MFG
Mit dem 110PS 2.0TDI wird dir mit Sicherheit nicht schnell die Puste ausgehen und vorallem nicht auf der Landstraße. Sorry @2.0TDI, ich weiss du fährst jetzt schon lange den GTD, also 170PS, aber auch mit knapp über 100PS lässt sich ein Golf ganz gut bewegen und wenn dem auf der Landstraße die Puste ausgehen würde, wäre es schon sehr traurig. Geh mal davon aus, das du bis 160km/h, was die Beschleunigung angeht, überhaupt keine Probleme haben wirst, denn mit dem 1.6TDI (105PS) hat man die auch nicht. ABER, da stimme ich dem 2.0TDI zu....du bist einen GTI mit 210PS gewohnt und in dieser Hinsicht wird dir der 2.0TDI mit 110PS sehr lahm vorkommen und du wirst enttäuscht sein. Dir wird aber auch der 140PS 2.0TDI zu lahm vorkommen, nur es wird nicht so schlimm sein, wie mit 110PS. Wenn du aber sehr viel Autobahn und lange Strecken fährst, dann kann ich dir den 2.0TDI mit 140PS empfehlen. Man muss auch immer davon ausgehen, was man vorher gefahren ist und an was man sich gewöhnt hat. Dann gibt es auch nach dem Kauf keine bösen Überraschungen....
Also: ich bekomme demnächst nen 2.0er TDI mit 110PS... Argument FÜR das Auto: der Verbrauch Besonders die 119 Gramm Version Ob er nun 190 oder 204kmh fährt spielt für mich keine Rolle Wenn man aber schon sich die Frage stellt 110 oder 140, dann sollte man den den 140er nehmen Ich stelle mir die Frage nicht, ich nehme den einfach als Comfortline 5 Türer
Ich würde dir zum 140 raten, noch sehr guter Verbrauch im Vergleich zum GTD der auch recht sparsam ist. Zur not kann man den 140 auch noch besser chippen
jaja, DIESEL nagelnde langsahme Traktoren. Was jetzt zählt ist Verbrauch und noch nicht mal Vmax. Was ist passiert? Da war man mal am Wochenende eher selten on.... und schon was verpasst
Gute Entscheidung! Ich kann bei dir Fortschritte erkennen.... Warum aber nicht die 128g Version? Die soll ja spritziger sein und die paar € bei der Steuer und dem Verbrauch machen auch nicht viel aus.
Spritziger schon, aber mir gehts nicht um Leistung, wenn der Erstwagen schon eh in der "über 250kmh" Klasse lungern wird Zumal mag ich die kurze Übersetzung der Diesel nicht, wenn man kein DSG hat finde ich es lästig Zu viel am schalten Passt schon meine Wahl
Ok....da hast du schon Recht. Aber mit dem Schalten geht es eigentlich, so schlimm finde ich das nicht, bzw. habe mich schon dran gewöhnt. Ok, mit einem 6-gang Getriebe würde es wahrscheinlich anders aussehen.
wo schaltest du in den zweiten Gang??? Firmentraktoren bei ca 40kmh............ Den Twin Handschalter schaltest du bei ca. 60kmh in den zweiten
Bei 40km/h? Bei 40km/h ist schon längst der 3. Gang bei mir drin und bei 45-50km/h der 4. Gang. Der 2. Gang ist kurz nach dem Anfahren schon sofort drin. Aber so fahre ich ja nur, wenn der Motor kalt ist oder ich mal Sprit sparen will. Wenn ich "sprotlich" fahre, habe ich da garnicht drauf geachtet. Da schalte ich nach Gefühl bzw. Motorgeräusch. Aber ich denke den zweiten drehe ich so ca. bis 40-50km/h, also wenn ich wirklich Gas gebe.
Ich hab den 110er und bin echt zufrieden mit dem auto. klar reizt es mich auf der autobahn mal und dann ärger ich mit das der nur bis 160 richtig gut zieht aber es reicht um spaß zu haben. auf der landstrasse sind 110 ps schon völlig ausreichend. was halt echt genial ist ist der verbrauch, man kann ihn leicht mit 4,3 liter fahren klar dann nur langsam aber er ist dann sehr sparsam. Dann schafft man auch leicht mal die 1000 km reichweite wenn nicht sogar noch weiter. zum schalten kann ich nicht vil sagen da ich DSG habe, das würde ich dir aber auch empfehlen. ich habe noch eine frage, wird der 110er in österreich noch verkauft, weil in DE bekommt man den ja nicht mehr ?
So, mal was Handfestes, der 140PS ist kein gepushter 110PSler, sondern der 110PS die gedrosselte Version , der allerdings auch die 2. Ausgleichswelle fehlt, was den Motor etwas ruppiger macht. Dazu hat der 110PS nur ein 5. Gang Getriebe, was ursächlich für die Sparsamkeit ist, weil das 6. Gang etwas weniger effizient ist durch die Reibung, weil mehr Zahnräder! Dafür ist das 140PS im 6. Gang richtig lang übersetzt und hat trotzdem noch etwas kraft, ohne wirklich dauernd zurückschalten zu müssen. In Österreich würde ich aber sagen, langt der 110PS durchaus, ich habe den 140PS nehmen "müssen" weil ja leider der 110PS durch den 1,6l TDI ersetzt wurde, weil der nicht zu mir passt!