Golf6 - Reichen 90PS um 19Zoll Felgen zu fahren?

  1. Chris94

    Chris94 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2016
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Hallo liebe Golf-6.com Community!
    Jetzt zu meiner Frage, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
    Ich fahre einen VwGolf6 Rabbit-1K 1.6 TDI Diesel mit 90 PS ,BJ 2010.

    Ist es reintheoretisch möglich das ein Golf6 (mit 90PS) Reifen von einer Dimension "225/40 R18-R19" nicht gut genug beschleunigen kann?
    Mir kommt es nämlich beim Fahren so vor als fehlt im niedrigen Drehzahlbereich das Drehmoment und das Auto tut sich erst leichter, wenn der hohe Drehzahlbereich erreicht ist.
    Ich habe bei hoher Geschwindigkeit das Gefühl das die Reifen zu langsam zu einer Kreuzung hin gebremst werden. Es ist als ob die Bremsen zu wenig stark anschlagen obwohl man es anders erwartet.

    Die Dimensionen der Reifen und Felgen sind nachwievor in meinem Zulassungsschein vom TÜV noch nicht eingetragen dennoch habe ich sie kurz 3km weg von der Werkstätte getestet.
    Mein "225/40/R18"er Komplettradsatz wird demnächst verkauft sein und ich möchte umrüsten auf
    8,5 x 19 Zoll mit "225/35 R19"er Reifen.
    Gibt es für mich die Möglichkeit einen Racechip zu erwerben um die PS und somit auch das Drehmoment zu steigern?
    Laut einem "Race Chip Pro2" und einem "Racechip Ultimate" sollen die PS auf 112 - 120 steigen.
    Das Anschließen an der Motorelektronik soll laut Hersteller schnell erledigt sein.
    Weiters soll laut einem Werkstättenleiter die Achslast von Reifen und Felge bei meinem Auto keine Rolle spielen.(Sogar eine wesentlich höhere Last ist möglich)
    Die max. Bereifung im Zulassungsschein ist die 205er(R16)!
    Was würdet ihr mir vorschlagen oder könntet ihr mir bitte Tipps geben auf was ich achten sollte oder ob der Racechip die richtige Entscheidung ist?
    Schon danke im Vorhinein...
    Mfg Chris
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2016
  2. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Das hängt ganz und gar von dir und deiner Erwartung ab. Ich fahre 19" auf dem 80PS/132Nm Benziner. Alles tiptop.
    Einen 205/35 R19 Reifen gibt es nicht.
    Von Racechip kann ich dir nur abraten, da du die Leistung bei diesem kleinen Motor sehr oft abrufen wirst und das auf die Haltbarkeit aller Antriebskomponenten geht. "Schnell" wir der Wagen dadurch auch nicht.
     
    #2
  3. Chris94

    Chris94 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2016
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Erstmals "danke" für deinen Beitrag.
    Ich merke vorallem das ein mind. Drehmoment fehlt das die Räder schneller hoch beschleunigt. Das wirkt im Auto so als ob ich zu viel Achslast fahren würde.
    Darum würde ich schon gerne einen "Racechip" in Erwägung ziehen.
    Sonst kann ich mit den 19Zöllern keinen Fahrkomfort für mich erzielen.

    Klar der "205/35 R19" Reifen sollte eig. ein "205/55 R16"er Reifen sein der im Zulassungsschein eingetragen ist.
    Ja denk ich auch das er dadurch nicht wirklich schneller wird aber ich erhoffe mir dadurch mehr Drehmoment wenn ich das Gaspedal drücke.

    Denke auch schon darüber nach einen weniger beliebten "215/35 R19" Reifen für die ET45 zu nehmen als einen "225/35 R19" Reifen.
    Mit dem "215/35 R19" Reifen hätte ich ja weniger Bodenhaftung, somit auch weniger Reibung und eventuell müsste ich an den Hinterrädern
    keinen leichten Sturz für das TÜV einstellen wenn der Kotflügel mit dem Reifen gut abschließt.
     
    #3
  4. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Die Frage ist halt, was du möchtest: Fahrdynamik oder Optik. Mit deiner Felgenwahl hast du dich nunmal ganz Richtung "Optik" entschieden. Mit der Achslast hat das nichts zu tun; viel mehr mit der ungefederten Masse und der damit verbundenen Trägheit.
    215er Reifen, Racechip alles möglich. Gerade über letzteres liest man viel Negatives und wenn dir Haltbarkeit wichtig ist, lass in Klassen von unter 200PS Serienleistung lieber die Finger davon, da du die Mehrleistung sehr oft abrufen wirst und somit alle Antriebskomponenten dauerhaft außerhalb der Spezifikationen bewegst. Vermutlich fährst du auch eher schwere Felgen?

    Wenn ich das alles so lese, hättest du wohl besser die Serienfelgen draufgelassen. Du hast ja nur Ärger und Stress damit.
     
    #4
  5. Chris94

    Chris94 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2016
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Ja habe mich klar für die Optik entschieden. Dennoch sollte ein gewisser Fahrkomfort auch noch vorhanden sein.
    Mit der ungefederten Masse und der damit verbundenen Trägheit sprichst du wohl das Fahrwerk an bzw. Gewinde-Sportfahrwerke oder Federn?
    Hätte ich für später geplant mir 35-45mm blaue H&R Federn einzubauen. (Mit Seriendämpfer wenn es möglich sein wird)

    Ja stimmt muss ich dir recht geben... wenn man ein Fahrzeug mehrere Jahre außerhalb der Spezifikationen bewegt - kann, muss aber nicht immer gut gehen. "Der Racechip" geht mit den Antriebskomponenten immer über die vorgeschriebene Schwellgrenze. Klar das mal irgendwann was kaputt geht!
    Wie ich jz entscheiden soll das weiß ich selber nicht. Denn alles ist am Anfang schön und gut aber später kommen dann wohl die Probleme.

    Eine 19Zoll Felge würde 11,7 kg wiegen und meine gefahrene 18Zoll wiegt 11,3 kg.
    Ja du hast recht der Ärger und Aufwand der dadurch entsteht ist immens. Die ganzen strengen TÜV-Auflagen in Österreich erschweren die ganze
    Situation.Trotzdem habe ich mir ein Ziel für mein Auto gesetzt und das möchte ich dennoch erreichen. Hoffe es gelingt mir
     


    #5
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2016

Diese Seite empfehlen