GRA Nachrüsten?

  1. Wimmsi

    Wimmsi Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Feb. 2012
    Beiträge:
    60
    Danksagungen:
    0
    Hiho

    Ich weiß lange durchgekautes Thema aber irgendwie werd ich nicht schlau aus der Geschichte.
    Und zwar ich will im Herbst mir ne Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) nachrüsten lassen.

    Jetzt hab ich hier schon gelesen dass bei manchen das Steuergerät mitgetauscht werden muss bzw bin ich jetzt verwirrt ob das jetzt gemacht werden muss oder nicht oder ob das nur gewisse Modellversionen betrifft oder nen gewisses BJ oder so. und ob beim nachrüsten ne normale MFA ausreicht oder man die MFA+ braucht (hab ich auch mal wo gelesen) Außerdem wüsst ich gerne bevor ich die ganzen Händler in Wien nerven geh was die Geschichte kostet mit bzw ohne Steuergerät.

    Vll kann mir ja wer anhand der Fahrzeugdaten sagen ob ich nen anderes Steuergerät brauch oder nicht.

    Daten:
    Version Rabbit 1,6 TDI 90 PS
    normale MFA
    Erstzulassung 11,2010

    Danke im Voraus

    glg
     


    #1
  2. Klaster

    Klaster Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Feb. 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    also bei meinem (EZ 09/09) hat es ohne weiteres geklappt. Brauchte also kein neues Steuergerät. Kurz nach meinem soll mit einer Baureihe begonnen worden sein, ab dem es nicht mehr so einfach war. Ich glaub das war zum Jahreswechsel. Ab den Baureihen ging es dann nur noch in Verbindung mit einem Wechsel des Motorsteuergerätes. (Kann dir jeder Freundliche via Telefon sagen ob es dich bereits betrifft)

    Kosten: -ohne neues Steuergerät ca. 200€
    -mit neuem Steuergerät ca. 450€

    Ich geh mal davon aus, dass du es bei VW machen lassen willst. Bei nem freien is das natürlich günstiger.

    Edit: Ich hab damals 145€ als Festpreis bezahlt. Kannte leider noch niemanden der codieren kann
     
    #2
  3. Wimmsi

    Wimmsi Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Feb. 2012
    Beiträge:
    60
    Danksagungen:
    0
    mhh bin ich gespannt Ne will das bei VW machen lassen Auto soll Originalzustand bleiben.
    Ist ja beim Golf wenn ich so denk in paar Jahren ne Rarität *scherz beiseite*
    Kann man die Preise von Deutschland eigentlich 1 zu 1 nach Österreich ummünzen?
    Dankeschön

    Wer hat denn noch so Erfahrungen damit gemacht?

    glg
     
    #3
  4. Klaster

    Klaster Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Feb. 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    naja im Grunde genommen (wenn du kein neues Steuergerät brauchst) ist es nichts weiter als den neuen Hebel einzusetzen (bekommst du im I-Net oder bei Vw) und neu codieren. Das teure bei VW sind halt die Arbeitstunden und wenn die auch ne freie Werkstatt "übernimmt" wirds für dich eben günstiger!
    Ich denke mal das die Arbeitsstunden bei VW einen ähnlichen Preis haben werden wie in Deutschland. Vllt ist es bei euch etwas günstiger
     
    #4
  5. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Mich würde der Einbau bei VW auf 280€ kommen.
    Dazu kommt ein Code den man bei VW beantragen muss bzw holen muss damit man es Codieren kann bzw freischalten kann.Der soll auch nochmal 30€ kosten
     


    #5
  6. Klaster

    Klaster Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Feb. 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Sehr komisch! Wüsste nich was es da zu beantragen gibt.... 280€ ist zwar teuer aber nich untypisch! Hatte mir damals auch mehrere Angebote geholt. Nur das mit dem Code muss mir mal einer erklären? Die wissen doch was codiert werden muss oder nicht? Hab sogar gesehen wie mein Gölfchen da am Stöpsel stand und bespielt wurde Im Grunde genommen wird die Funktion (wenn Steuergerät das zulässt) einfach nur freigegeben, damit der neue Schalter am Wischerhebel auch funzt.
     
    #6
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2012
  7. Wimmsi

    Wimmsi Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Feb. 2012
    Beiträge:
    60
    Danksagungen:
    0
    mhhh ist ja echt genial das gleiche Modell von Auto und so schnell verschiedene Erfahrungen. Wenn das schon bei VW so ist na dann Huiui an alle Asiatischen Modelle ;D
     
    #7
  8. Klaster

    Klaster Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Feb. 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Technik die begeistert
     
    #8
  9. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3

    Keine Ahnung,irgendwie kriegt man da nen Code Online bei VW,also die Werkstatt mit dem Sie die GRA freischalten oder so.

    Ich werd die Tage mir wo anders mal ein Angebot einholen.
    Und mal die fragen was des mit diesem Code zu tun hat.
     
    #9
  10. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Kleine Aufklärung zum Thema:


    Tempomat nachrüsten

    Zum nachträglichen Einbau der Geschwindigkeitsregelanlage gibt es von VW einen Nachrüstsatz unter der ET-Nr. 1K0 054 690 B für ca. 60 EUR. Dazu muß der Lenkstockhebel ausgetauscht und angeschlossen werden. Im Steuergerät muß die neue Funktion freigeschaltet werden. Arbeit und Material sollte in einer VW-Werkstatt ca. 150 EUR kosten. Anderen Berichten zufolge lautet die ET-Nr. 5K0 054 690 B für 130 EUR plus Einbau können dann auch gut 250 EUR zusammen kommen.

    Ab Baudatum 05/2010 soll die Nachrüstung von VW nicht mehr freigegeben sein.


    QUELLE: VW Golf VI - Tips & Tricks
     
    #10
  11. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Meiner is 06/2010 und es geht trotzdem.
    Vllt is deswegen der Freischaltcode.
     
    #11
  12. Klaster

    Klaster Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Feb. 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Da ist das gesuchte Datum Also Wimmsi wirds bei dir nich so leicht wie bei mir.... Danke Ecki für die Recherche
     
    #12
  13. Wimmsi

    Wimmsi Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Feb. 2012
    Beiträge:
    60
    Danksagungen:
    0
    Na Super da freut man sich gleich 2 mal mehr darüber . Danke naja werd die Tage mal selber diverse VW Händler nerven und dann trüber informieren.

    glg
     
    #13
  14. Waldemar

    Waldemar Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    8
    Sofern das verbaute Steuergerät passt, ist das Nachrüsten nicht teuer.
    An deiner Stelle würde ich mal beim Freundlichen oder bei jemanden der VCDS hat die Steuergerätnummer auslesen lassen, so kann man sicher sagen ob es für eine GRA geeignet ist oder nicht.
    Was das Codieren betrifft, man muss nur im System freischalten dass eine GRA verbaut ist, dann funktioniert es schon.
    Habe bei mir alles selbst verbaut und freigeschaltet, funktioniert einwandfrei und das alles für 65 euro .
     
    #14
  15. vcds-red

    vcds-red Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    129
    Danksagungen:
    6
    muss aber 2Mal im System freigeschaltet werden...einmal im Motorsteuergerät und einmal in der Lenkradelektronik
     
    #15
  16. Wimmsi

    Wimmsi Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Feb. 2012
    Beiträge:
    60
    Danksagungen:
    0
    Sodalla Leute, war Heute beim Porsche Donaustadt und hab mich mal erkundigt.
    Der Verkäufer beim Zubehör Stand meinte: Ja da gab es ein Problem mit Steuergerät und so aber jetzt gibt es ein Kit für alle Modelle und mir würde alles mit Einbau und Freischalten auf 340 Euronen kommen.

    So viel mal dazu

    glg
     
    #16
  17. Klaster

    Klaster Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Feb. 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    0
    Cool das es bei dir jetzt funzt.... aber ziemlich teuer is es schon Vielleicht fragst du einfach mal rum was andere zu diesem Modul sagen können. Glaube nich, dass das mehr als 100 Euronen kostet.... Denn 200-250€ wären okay für eine Vertragswerkstatt aber nich 340€ wenn das Steuergerät bleiben kann.

    P.S.: Kannst dich aber auf was freuen... will die GRA nicht mehr missen
     
    #17

Diese Seite empfehlen