Hallo zusammen, ich habe meinen Golf nun fast 1 Jahr und habe mir seinerzeit aus beruflichen Gründen das große Navi inkl. der Freisprecheinrichtung gekauft. Da ich ein BlackBerry als Diensthandy habe, war es mir wichtig, dieses auch damit benutzen zu können. Die nette Verkäuferin sagte auf meine Frage, ob das denn ginge: "Wieso nicht, Bluetooth ist ja gleich Bluetooth". Leider wurde ich eines besseren belehrt, als ich das Auto bekam und versucht habe, mein BlackBerry mit der FSE zu verbinden. Die beiden finden sich zwar gegenseitig, jedoch kann keine Verbindung hergestellt werden. Die Techniker in der VW Werkstatt sagten mir auch, das ginge nicht. Die Verkäufertussi will das angeblich nun auch nicht mehr gesagt haben Ich werde seit Monaten vertröstet, dass es ja ein neues Modul geben soll und ich das dann eingebaut bekomme... Leider ist bis heute nichts passiert. Ich hätte im Nachhinein besser ein 08/15 Radio mitbestellen sollen und mir dann von einem HiFi Spezi ein entsprechendes Gerät nachrüsten lassen können, das wäre billiger gewesen und ich könnte das nutzen. Was würdet Ihr nun machen?? Danke schon mal vorab für Eure Antworten
"Großes Navi", meinst Du das RNS510 und welche FSE ist verbaut??? Ich besitze auch ein Blackberry (Curve 8900) in Verbindung mit dem RNS510 und der FSE Premium und das funktioniert alles bestens!
Wahrscheinlich hast du die "alte" Premium-FSE, die kann ja nur rSAP, das is zwar technisch top, kann aber nicht jedes Handy. (Überwiegend Nokia) Die Premium beherrscht erst seit Mai 2010 auch HFP, also "einfaches" Bluetooth. Wenn du also so eine hast hilft nur - FSE-Modul wechseln (teuer...) - Zweitkarte holen und rSAP-fähiges Handy ins Handschuhfach legen
Blackberrys sind rSAP kompatibel. Eigentlich müsste das einwandfrei funktionieren. Ich nutze auch die FSE Premium mit meinem BB Bold 2 9700. Funktioniert ohne einstellungen. Bist du sicher, dass es nicht am Handy liegt? Benutzt du BES oder BIS? Bei BES muss die FSE evtl. Erst freigeschaltet werden.
Manchmal hilft es auch die Software das Handys auf den neusten Stand zu bringen. Denn ist die Software des Moduls älter als die des Handys kann es da auch zu so etwas kommen. Hatte ich mit meinem Nokia.
Habe ich schon getestet und sowohl mein "privates" Handy, als auch das von meinem Freund verbinden sich einwandtfrei.
Ich habe ein BlackBerry 8520. Ich bin ein Mädchen , was ist denn BES oder BIS?? Sorry, sagt mir nichts.
BES = Blackberry Enterprise Server BIS = Blackberry Internet Service Da Du geschrieben hast, dass es sich um ein Firmentelefon handelt könnte es wirklich sein, dass eine Bluetooth Verbindung durch (d)einen Administrator gesperrt ist. Frag doch einfach mal nach
meine Kollegen haben alle das gleiche Handy, in anderen Fabrikaten und da funktioniert das einwandfrei.
Sorry, die haben alle das gleiche Handy, fahren aber andere Autos, wie z.B. Ford oder so. Und da funktioniert das einwandfrei, sodass es nichts mit der Einstellung am Handy oder irgendeiner Freigabe zu tun haben kann.
Würdet Ihr denn evtl. rechtliche Schritte gegen das Autohaus einleiten?? Denn ich hätte mir das so ja gar nicht einbauen lassen, wenn ich von Anfang an gewusst hätte, dass das nicht funktioniert... Die müssen mir doch in irgendeiner Form entgegen kommen, oder sehe ich das falsch??
Es wird funktionieren, da bin ich mir sicher... Also: 1) Bei deinem Blackberry handelt es sich um ein Firmenhandy? Mit Firmenvertrag? 2) Dann wird dieses zu 99% über den BES deiner Firma verwaltet. 3) Wenn die Sicherheitslinie der Firma zu streng ist, verweigert das Blackberry die rSAP Verbindung! --> Sprich mal deinen Administrator darauf an! Kompatibel sind die beiden auf jeden Fall!
Wir haben morgen unseren Systemberater im Haus, der hat mir auch schon versprochen, dass der sich dann mal anschaut