GTD Modelljahr 2011 leicht verändert?

  1. Banditbear

    Banditbear Guest

    Habe gerade mal mit dem Konfigurator für "Werksangehörige" rumgespielt.
    Dabei fiel mir auf, das dort die Höchstgeschwindigkeit von 222Km/h auf 220 Km/h verändert wurde.
    Ausserdem ist er 4 Kilo Schwerer geworden, dafür 10 kg mehr Zuladung. Rest ist gleich.
    Ist wohl noch was anderes geändert worden, als die Serienmässigen LED Rücklichter...
     


    #1
  2. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    hat einen anderen Motor bekommen ...

    wir haben den CBBB, ab MJ2011 CFGB
     
    #2
    Zuletzt bearbeitet: 28. Okt. 2010
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Auch mit Schaltgetriebe langsahmer geworden? Mit DSG sind die 220km/h ja normal
    Was muss unser Motor bloß für ein Problem haben, dass er verändert wurde??? Hoffentlich nichts ernstes.
     
    #3
  4. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    CR 1. Generation
    CR 2. Generation

    Deswegen der wechsel. Also nix schlimmes

    Mfg
     
    #4
  5. Darkside

    Darkside Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2010
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    2
    [QUOTE
    Was muss unser Motor bloß für ein Problem haben, dass er verändert wurde??? Hoffentlich nichts ernstes.[/QUOTE]


    Haben den CO 2 ausstoß verringert deshalb die neue generation von motor,was leider zu ungunsten der Leistung geht.
     


    #5
  6. TSI118

    TSI118 Guest

    Typische VW Drosselung, dürfte auch im letzten Test gewesen sein in der Zeitschrift, hat da wohl bisschen an Leistung verloren....
     
    #6
  7. Lex28

    Lex28 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Nov. 2010
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Erfahrung GTD 2011

    Hi Leute,
    habe nach ewiglanger Wartezeit mein GTD Ende August bekommen. Glücklicherweise schon das ´11er Modell, allerdings ist der auch teurer geworden...
    Nun ja Motor der neuen Generation fährt sich spürbar besser, laufruhiger, kein spürbares Turboloch und noch geringerer Verbrauch.
    ABER: Hab jetzt 6000km runter und krieg grad nen neuen Motor. Musste ihn wegen Kühlmittelverlust in die Werkstatt bringen und die haben Undichtigkeiten im Motor festgestellt und so steht er mal wieder...
    Denke mal, dass man noch ein bisschen warten sollte, bis sie den neuen Motor in Griff kriegen. Werde aber vom ATM berichten, so bald der Wagen wieder da ist!
     
    #7
    Zuletzt bearbeitet: 1. Nov. 2010
  8. Lex28

    Lex28 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Nov. 2010
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Vmax

    Achso zum Thema Höchstgeschwindigkeit: Hab DSG und angegebene Vmax is ohne Probs erreichbar. Es geht allerdings auch schneller, erreiche bei guten Autobahnverhältnissen 237Km/h Tacho, ca. 230Km/h lt. versch. GPS Messungen. Macht schon Spaß
     
    #8
  9. kimble0938

    kimble0938 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    Kannst Du das irgendwie versuchen zu beschreiben

    Was meinst Du damit, die Gedenksekunde beim Anfahren...oder?
     
    #9
  10. Lex28

    Lex28 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Nov. 2010
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Der Motor ist extrem laufruhig und dreht auch super bis 5000, was ich ehrlich gesagt nicht erwartet hätte. Die Leistungsentfaltung ist sehr homogen, also kein ruckartiges einsetzen des Turbos. Selbst weit unter 2000 Umdrehungen macht der Motor seine Sache schon extrem gut. Große Empfehlung auch für das DSG. so kann man stetig auf dem max. Drehmoment bleiben und so an der Ampel jeden Ausbeschleunigen ohne über 3000u/min zu kommen.
    Ich denke mal das DSG trägt auch viel dazu bei, dass es nach nem Schaltvorgang kein Turboloch gibt. Fahr grad als Ersatz nen Leon 2.0TDI und habe da den gleichen extremen Leistungseinbruch mit Gedenksekunde nachm Schalten, so wie ich es noch vom Passat 2.0TDI PD kannte.
     
    #10
  11. berny0105

    berny0105 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0
  12. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Also bei mein GTD mit der ersten Motoren generation von 06 diesen Jahres, zieht auch homogen hoch und dreht auch locker seine 5000 Umdrehungen
    Oder vergleichst du hier GTD mit dem 2.0 PD Motor??
     
    #12
  13. berny0105

    berny0105 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0
    nein ich vergleich hier gtd motor g1 mit gtd motor g2 und die 2generation is einfach deutlich schlechter. leistung ist spürbar schlechter. hatte schon den motor der 1generation und hab ich dann verkauft und nen neuen bestellt und der war dann leider modelljahr 2011
     
    #13
  14. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich meinte an sich Lex28
    Du schriebst doch auch nichts mit Passi 2.0TDI PD
    Aber auch der Beitrag von dir ist ja interessant, da du ja den direkten Vergleich hattest. Da kann ich mich ja glücklich schätzen den mit dem ersten CR System zu haben^^
     
    #14
  15. Lex28

    Lex28 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Nov. 2010
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    @turbotreter: Vergleich hatte ich leider nicht zum GTD g1, aber zur 140ps cr g1!
    Daher kann ich leider keine direkte Aussage über Leistungsunterschied treffen, wie berny!

    Werd aber auch vom zweiten Motor berichten so bald der eingefahren ist. In G1 sind wahrscheinlich auch keine Motoren bei 6000km durchgeknallt, wie bei mir
     
    #15
  16. Banditbear

    Banditbear Guest

    So schlimm? Die ganzen anderen technischen Daten sind ja (auf dem Papier) gleich geblieben.
    Also drehmoment und Ps. Denke mal das wird eher gründe haben,die die Software betreffen.
     
    #16
  17. tomsen

    tomsen Guest

    Also habe meinen jetzt seit Samstag, hab es einmal kurz Krachen lassen, und das waren Tacho 240, GPS hatte ich nicht dabei, bzw. iPhone lag im iPod-Fach.

    Motor habe ich den CFGB
    Gefühlt läuft der jetzt schon besser wie der 2009er Vorführwagen
     
    #17
  18. kej

    kej Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    19. Sep. 2010
    Beiträge:
    238
    Danksagungen:
    0
    Ich glaube die Eindrücke sind auch ehr subjektiv.
    Alleine durch eine Anpassung der Soundgenerators (durch die viele Beschwerden ggf. ein bisschen leiser gestellt) erweckt dieses den Eindruck das der Wagen nicht so spritzig ist.

    Bei einem hochwertigen Mercedes merkt man die Beschleunigung auch nicht wirklich .
    Mehr als Eindrücke, Vermutung und gefährliches Halbwissen hab ich leider im Bezug auf eine angebliche "Drosselung" noch nicht gehört/lesen.

    Somit gehe ich davon aus, dass der überarbeitete CR2 Motor mindestens sogut läuft wie der CR1 nur eben nicht mehr so laut ist oder die Windgeräusche nachgelassen haben.

    Alles eine Frage des Comfort-Tuning alla VW welches eine Minderleistung erwecken könnte.

    so long ..
     
    #18
  19. tomsen

    tomsen Guest

    Dem Stimme ich zu
     
    #19
  20. Lex28

    Lex28 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Nov. 2010
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Dem stimme ich auch zu! Durch den doch relativ hohen Komfort und der Geräuschdämmung, kommt mir der 140ps Leon den ich grad als Ersatz habe, spritziger und schneller vor, was aber definitiv nicht der fall ist^^

    Motoränderungen bei g2 sind lt. meinem Kenntnisstand neue CR Gen und neuer Turbolader der jetzt von Garrett geliefert wird.
     
    #20

Diese Seite empfehlen