GTD "tauschen" in Golf Cabrio-Diesel oder Benziner ???

  1. Golf Tom

    Golf Tom Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Sep. 2010
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    Hallo Zusammen,
    ich bin im Moment am Überlegen, meinen GTD zu verkaufen und mir (wieder) ein Cabrio zu holen.
    Rein vom optischen gefällt mir ja der Eos (sogar a bisserl besser als der Golf) recht gut (da bin ich aber im falschen Forum !!! ), aber der Golf ist halt das neuere Auto.

    Jetzt zu meiner Frage:

    - Da ich die Arbeitsstelle gewechselt habe, fahre ich nur ca. 17.000 km im Jahr (vorher knapp 900 km in der Woche !!! Deshalb auch ein Diesel). Lohnt sich da (im Moment) überhaupt ein Diesel ??? Die Entscheidung ist zwischen dem 140 PS TDI und dem GTI. Gerade im Moment ist ja auch der Differenzbetrag zwischen Diesel und Super nicht so groß.

    Ach so, vielleicht zur besseren Beantwortung (zwecks meiner Fahrweise): Den GTD fahre ich mit ca. 5,5 Ltr. Diesel. Meinen BMW (Z4 Roadster mit 6 Zylinder und 218 PS) bin ich mit ca. 8,0 Liter gefahren. Ich bin kein Schleicher, aber es macht halt z.B. einen Unterschied (grad beim BMW) ob ich durch eine Ortschaft im 3.ten Gang durchfahr oder lässig im 5.ten durchrollen lasse.

    Schon jetzt vielen, vielen Dank für die Diskussion (gerne auch über den Eos, falls da jemand Erfahrung/Freunde/Bekannte hat).

    Gruß

    Der noch GTD Tom
     


    #1
  2. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Bin im Cabrio Sektor nicht so bewandert aber hab oft gehört das der eos probleme mit der dichtigkeit hat.
    Bei 17000km würde ich trotzdem nen diesel fahren, da es nicht so ins gewicht fällt wenn man mal auf den pin tritt.
     
    #2
  3. driver

    driver Guest

    zur Undichtigkeit des Eos kann ich nur sagen das fast alle Cabrio´s mit Stahldach in dieser Klasse Probleme damit haben. Die einen mehr ( Ford Focus) und die anderen weniger. Wir fahren einen Renault Megane CC BJ 2005, der hat bei den Fenstern oben leichte Probleme( nicht immer, aber immer öfter).
    Persönlich finde ich den Golf schöner, würde aber als Erstwagen den Eos mit festem Dach vorziehen, wegen der Wintertauglichkeit und bei der Fahrleistung 100 Prozent Diesel....
     
    #3
  4. Golf Tom

    Golf Tom Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Sep. 2010
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    Lt. einem VW Händler hatte der Vor-Face-Lift Eos Probleme mit dem Dach und es soll bei dem neuen nicht mehr sein.

    Bei der Fahrleistung wirklich noch nen Diesel (und zudem 30 PS weniger als im GTD, und die Optik fehlt auch noch ....) ???

    Danke bisher und auf die noch folgenden Tipps.

    Gruß

    Tom
     
    #4
  5. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Laut den VW-Händlern soll ja auch der Golf VI der beste Golf aller Zeiten sein!
    Bin zwar mit unserem 100%ig zufrieden, aber was ich da so alles von Problemen höre...
     


    #5
  6. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Hatte zwei, Opel Astra F+ G mit Stoffverdeck,stehen in der Wintertauglichkeit dem Stahldach nichts hinterher.
    Habe beide auch im Winter gefahren,ob zur Arbeit oder Einkauf.
     
    #6
  7. driver

    driver Guest

    Das erzählen doch alle Händler( meiner auch), aber im Laufe der Zeit werden die einfach leicht undicht. Unser Renault hat kurz nach der Zulassung neu entwickelte Dichtungen bekommen. Die sollten lt. Renault die Undichtigkeiten in Zukunft verhindern. Aber jetzt nach sieben Jahren tropft es doch mal rein.

    Bei der Fahrleistung bestimmt ein Diesel, hab bei 15tsd im Jahr den Diesel gegenüber den GTI den Vorzug gegeben...u.a. wegen den Gesamtkosten für Versicherung, Steuer und Sprit. Allerdings habe ich ihn nicht neu gekauft und so den Mehrbeitrag für nen Diesel nicht mitbekommen.

    Hab mal grob gerechnet: Dieselverbrauch 5,5ltr bei 1,40Euro bei 17tsd-km gleich Kosten im Jahr 1309€ Steuer gleich 190€
    GTI, 8,5ltr bei 1,55€ bei 17tsd gleich 2239€, Steuer 140€

    Macht einen Vorteil beim Diesel von ca 880€(pro Jahr Haltedauer) aus. In der Versicherung musste mal beim Versicherer nachfragen, hat der in zehn Minuten gerechnet......

    Hoofe ich hab mich nicht verrechnet.... Der angenommene Verbrauch ist, so denke ich, durchaus realistisch...
     
    #7
  8. Golf Tom

    Golf Tom Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Sep. 2010
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    Hi Driver,
    bei der Steur kommt aber beim GTD 218.-- Euro raus. Die Inspektionskosten sollen aber auch höher sein, oder ???

    Gruß

    Tom
     
    #8
  9. driver

    driver Guest

    hatte den Cabriodiesel mit 140PS gerechnet. Inspektionen kann ich nicht genau sagen, aber wird nicht soviel ausmachen und würde auch durch den hohen Intervall(ca 2 Jahre) nicht so ins Gewicht fallen. Den wenn die Inspektion alle zwei Jahre 200€ mehr kostet als beim Benziner wäre der Diesel immer noch im Vorteil(880 mal 2 = 1760€ minus 200€ = 1560€ in zwei Jahren).
    Egal wie du rechnen wirst, bei der Laufleistung ist der Diesel auf mehrere Jahre gerechnet im Vorteil.

    Aber letztendlich sind die eigene Meinung und deine Vorlieben das Maß der Dinge. Wenn du Leistung willst und die Mehrkosten tragen willst, dann GTI. Wenn die Kosten zählen, dann Diesel......In diesem Fall leider nur 140PS statt derzeit 170....
     
    #9
  10. driver

    driver Guest

    Wo man auch drüber Nachdenken sollte.....GTD behalten und Cabrio als Zweitwagen....
     
    #10
  11. Golf Tom

    Golf Tom Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Sep. 2010
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    Das ist leider nicht fin. drin !!!!

    Trotzdem ne gute Idee. Allerdings mit größter Sicherheit dann kein VW. Es geht halt nix über nen 6 Zylinder im Cabrio ..... lecker ....

    Tom
     
    #11
  12. driver

    driver Guest

    Z4 oder SLK.....Besser noch SL......oder was exotisches.....370Z.....sehr lecker...
     
    #12
  13. Golf Tom

    Golf Tom Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Sep. 2010
    Beiträge:
    135
    Danksagungen:
    0
    Sorry, aber ich häng halt noch soooooo am Z4 (am besten noch den E85, also mit Stoffdach)...... und dann noch als M..... in schwarz mit roten Ledersitzen ...

    Hallo, aufstehen ..... Aber ab und zu darf man ja träumen, oder ??? Sorry, war jetzt etwas vom Thema abgewichen.

    Jetzt schnell zurück zum Thema.

    Tom
     
    #13
  14. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Erfahrung aus der Werkstatt -> Jeder zweite Eos an dem ich dran bin riecht im Innenraum oder im Kofferraum nach Schimmel.
    Ich weiss nicht ob die Leute diesen Gestank nicht wahrnehmen oder sich bereits daran gewöhnt haben, aber Gesund ist es nicht. Für Mensch und Auto nicht...
     
    #14
  15. driver

    driver Guest

    Ja so ist das mit den Träumen, leider geht nicht immer beides......
     
    #15
  16. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Hehe, die Überlegung tätige ich auch .

    Fahre mal nen 125i Probe, dort gibt es noch den geilen 6ender mit 3.0 Hubraum auf 218 PS kastriert (geht per Software auf 270 Pferdchen).
    Die sind zwar relativ selten, wenn man ein bisschen Ausstattung haben möchte, ich würde es mir jedoch an deiner Stelle gönnen .
    Gibt es gebraucht unter 30k mit relativ wenig Kilometern.
    Ist zwar nicht der gewohnte Druck vom GTD, aber alleine der Sound des startenden Motors ist "leider geil".

    Rein kostentechnisch wäre Diesel und Golf vernünftiger, macht jedoch vieeeel weniger Spaß.
    Mich kostet nen 125 i Cabrio in der Versicherung weniger als mein GTD .


    Eos bin ich schon gefahren, haut mich nicht vom Hocker, war jedoch auch nur die 122 PS Krücke und der EOS ist ja auch noch etwas schwerer als nen Golf.

    Nicht immer nur vernünftig denken und sich selber Freude schenken .
    Freude am Fahren

    Genug Posie für heute Abend.
     
    #16
  17. MK6

    MK6 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2011
    Beiträge:
    819
    Danksagungen:
    31
    Was es mit der undichtigkeit ist war es beim Eos bis Bj.09 eine Kinderkrankheit !!!.... danach wurde es behoben.Ich rate vom Golf Cabrio ab.Es gibt jetzt den neueren EOS in Golf 7 Style sozusagen.Schade um den GTD.Ich hätte ihn lieber behalten.Kennst du das sprichwort.Von einen hohen Ross steigt man nicht ab? Das heißt von einen 170PS Golf steigt man net auf einen 140Ps Cabrio um ..... wenn dann GTI.Wenn du normal fährst braucht du auch so um die 7,5-8,0L.... ich empfehle das DSG !!!.Ich finde es einfach nur göttlich.Bei dem 6er Cabrio war es mir ab 150km/h ziemlich laut ... Den Cabrio Golf kannst du jetzt beim Händler als GTI bestellen.
     
    #17
  18. lui

    lui Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    173
    Danksagungen:
    2
    Ich würde mein Cabrio nicht gegen einen Eos eintauschen. Für mich hat ein Cabrio ein Stoffdach...Punkt! Die Vorteile eines Metalldaches sprechen natürlich für sich, dessen bin ich mir im Klaren, ich würde mir aber trotzdem keines kaufen. Ist überhaupt nicht mein Ding.
    Ich bin mit meinem Cabrio sehr zufrieden...Optik, Verarbeitung und einfach das offen fahren ist echt klasse und macht richtig Spaß.
    Ob Diesel oder Benziner, das ist natürlich Geschmackssache...die Spritkosten (Diesel/Benziner) spielen da für mich nicht so die Rolle, dafür fahre ich einfach zu wenig und außerdem mag ich die Dieselabgase nicht. Wenn ich mir da das Cabrio vorstelle nein danke.
     
    #18
  19. bvb09

    bvb09 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Apr. 2012
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Ich habe es genau umgekehrt gemacht: nach ca. 4 Jahren EOS 2.0 FSI fahre ich seit April GTD.

    Das Dach des EOS ist, gelinde gesagt, eine Katastrophe - ich kann mir nicht vorstellen, dass es auch nur einen EOS mit einem dichten Dach geben könnte. Aufgrund dessen kann ich das Auto auch nur an Leute weiterempfehlen, die eine Garage oder zumindest ein Carport haben - sonst sind von innen gefrorene Scheiben selbst bei geringen Minustemperaturen vorprogrammiert. Da die Dachprobleme i.d.R. erst nach ca. 2 jahren auftreten kann man wohl auch noch nicht mit Bestimmtheit sagen ob dies mit dem Facelift behoben sein wird.

    Auch ich habe lange überlegt ob GTD oder vielleicht doch GTI. Aufgrund der Trinkfreudigkeit des o.g. FSI war die Entscheidung aber schnell gefallen.
     
    #19
  20. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30

    Nicht? Finde zur Zeit wie sonst nie... E10 hats sogar verbessert, vorallem für die, die nicht E10 tanken wollen(nicht können, das geht meist doch immer )
    Ansonsten, die Verbrauchsdifferenz ist doch viel interessanter als die Preisdifferenz...
     
    #20

Diese Seite empfehlen