Gestern war es wieder endlich soweit. Nach knapp 7 Monaten sauber "verpackt/eingehüllt" habe ich meinen GTD wieder ans Licht geholt. Durch den Zukauf des AUDI A2 hatte ich den GTD mit Saisonkennzeichen ausgerüstet von 05-10. Da war der 01.Mai mit schönem Wetter ideal zur ersten längeren Spritztour. Ein kleinen Foto wurde natürlich auch gemacht. Ich freue mich jetzt wieder etwas mehr Zeit zum lesen usw. hier zu haben
Sieht schon schick aus und Spaß macht er ja auch, wenn man ihn bewusst genießt. Persönlich halte ich jedoch einen Diesel als Saisonfahrzeug für reinen Unsinn, wenn dann großer Benziner mit ordentlich Leistung und Klang. Woraus besteht die U-Umrahmung für den unteren Wabengrill?
Das mit dem Saisonkennzeichen ist ja aus der Not geboren Möglich hat das der Audi A2 Kauf gemacht. Ich wusste auch dass einer danach fragt wie Du es jetzt hier tust. Ich überlege auch schon seit ein paar Wochen ob ich auf einen Benziner umsteige - am liebsten einen R - da sind mir aber die Preise schon zu heftig - in der nächsten Woche erkundige ich mich nach einem neuen GTI Performance - hängt aber natürlich immer davon ab was man mir für mein "Schätzchen" gibt. Abgeben möchte ich den so garnicht - viel zu schön - besonders von vorne mit den TFL im Vergleich zum 7er - aber Geschmäcker sind ja soooooo unterschiedlich. Die U.Umrahmung habe ich als Leiste mal bei ebay gekauft - von 3M. Passt hervorragend und sieht TOP aus am GTD.
Vom Händler wirst du außer Apfel und Ei nicht viel bekommen. Die Preise zwischen Ankauf und Privatverkauf GTD sind m.M.n. groß, da der GTD im Vergleich zu den "normalen" und GTI-Modellen recht wertstabil ist GTI Perfomance... nun ja, ein Clubsport-Sondermodell bzw. EDI40 wäre interessanter. Ansonsten vlt. mal in Richtung Cupra R gucken. Schneller, günstiger, optisch außen ansprechender, nur Innen mit leichten Defiziten eindeutig besser.
Meine Frau hat heute gesagt ich hätte einen an der Krone Wenn ich mir die Preise ansehe muss ich ihr Recht geben. Cupra R ist schon schick. Mein 6er GTD gefällt mir besser. Evtl. sollte ich mal auf 18 er Räder umsteigen, Leder individuell usw. machen lassen ☺ Und für das gesparte Geld noch einen 2. A2 holen.
Ich würde den GTD in Originalzustand lassen oder zumindest Originalteile verwenden und weiter als Saison- bzw. Zweitfahrzeug behalten. Charleston oder Vancouver und gut. Ich habe letztes Jahr noch genau das Gegenteil gesagt, aber wenn man sich mal umschaut wieviele GTDs total verbastelt werden je weiter die Verkaufspreise sinken. Saubere, gepflegte, gut ausgestattete und unverbaselte 6er GTDs werden immer seltener. Und dazu einer der Letzten vor Produktionsende. Der Motor ist völlig problemlos, sparsam, ohne Ölverbrauch und läuft wie ein Uhrwerk. Solche Diesel Motoren sind sehr gefragt und mit einer sportlichen Ausstattung auch wertstabil. Ich würde den Wagen nicht hergeben.
Du hattest doch mit mir 2012 auch einen der letzten GTD gekauft. Ich war ja ne ganze Zeit nicht online hier - wo ist denn Deiner geblieben? Und ja, meiner ist wie aus dem Ei gepellt
Ja genau. Ich hatte meinen 1 Monat nach Dir abgeholt. Meiner war ein Totalschaden. Wurde zwar von einem der folgenden Händler wieder hergerichtet und weiterverkauft, aber ich wollte kein Auto mehr fahren wo die halbe Karosserie neulackiert werden muss. https://www.golf-6.com/threads/ebay-und-ersatzteile-diebstahl.18424/
Habe mir den Strang gerade angeschaut. Unfassbar! Da sage ich heute noch mein Beileid. Möchte an dem Tag nicht in Deiner Haut gesteckt haben. Traurig sowas!
Heute kam die Info vom Autohaus Selten so gelacht. Der Ankaufspreis ist der Hammer. Kann ich hier garnicht schreiben Da bleibt meiner in der Garage stehen und bleibt mein Sommerfahrzeug.
Keine Frage - ist ja auch von mir schon verrückt überhaupt darüber nachzudenken Gefragt habe ich wieder bei meinem Händler in Ibbenbüren.
Inzahlungsnahme kannst Du vergessen. Die verdienen sich eine goldene Nase mit solchen wertstabilen Fahrzeugen.
Mein GTD Winterschlaf ist schon beendet. Batterie kaputt. Neue rein und ab und zu fahren. Heute bin ich mir dem GTD an seiner Geburtsstätte ☺ Wolfsburg Parkhotel. Gleich geht es weiter nach Berlin. Ich habe jetzt erst 49.000km gefahren. Ergebnis - fährt wie eine 1. ☺
Fahren muss er! Meine Batterie hatte jedoch auch trotz regelmäßiger Langstrecke Anfang 2015 ihr Zeitliches gesegnet. Hattest du ein Ladungserhaltungsgerät alla Cteck angeschlossen? Viel Spaß bei dem Regenwetter aktuell in der Region. Um Kraftklub zu zitieren "Ich will nicht nach Berlin" bei mir geht es Montag an die Küste nach Grömitz. Endlich wieder A7 im Norden statt A2 im Ruhrpott (ein Graus).