GTI Dachspoiler verkleben

  1. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    Morgen! Leck **** am *****.

    Habe gestern Nacht damit begonnen den Serien-DKS zum GTI-DKS zu erweitern. Bin doch auf erheblichen Widerstand gestoßen.

    Als es dann endlich ans verkleben ging habe ich gemerkt, dass ich mit dem Sika 221i wohl keinen Oscar gewinne.

    Frage:

    Was haftet wirklich schnell und effizient auch auf Lack? Dieses rumgeschmiere überlebe ich nicht noch mal!

    Sika 252?
    Alle reden von scheibenkleber? Wo find ich das Zeugs?

    Und wie sieht's aus mit doppelseitigem Klebeband?

    Womit entferne ich am Besten Sikareste auf Lack?

    Danke!

    Ich fahr jetzt los neue "Waffen" kaufen.
     


    #1
  2. Spinne

    Spinne Frischling
    Member

    Registriert seit:
    28. März 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    0
    Fahr zum und kauf dir einen Glas-Lack Primer und dazu den 2 oder 1 Komponenten Scheiben Kleber. Klebestellen vorher primern, abkürzen lassen und dann drauf damit.

    Doppelseitiges Klebeband wofür? Für'n Spoiler? Vergiss es, wenn ich derjenige bin der ihn drauf kriegt weil du ihn zum Geschoss gemacht hast, erntest du freundliche Wörter. ;-)
     
    #2
  3. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    wieso sollte Sikaflex221 nicht funktionieren
     
    #3
  4. Iceman

    Iceman Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    20. Feb. 2010
    Beiträge:
    355
    Danksagungen:
    6
    Alle mir bekannten namhaften Hersteller von Tuningteilen verwenden meistens Elch P1 Kleber für ihre Teile, u.a. auch VW .
    Verstehe auch nicht warum immer alle auf Sikaflex schwören, das Zeug geht doch nie wieder ab.
    Ich nehme bei Schwellern, Heckflügel und anderen Sachen auch immer nur den Elch Kleber.

    Vorteile:
    Der hält auch auf Lack, reisst nicht und man bekommt ihn vor allem wieder ab ohne den Lack zu versauen, da er eine gummiartige Substanz ist

    Nachteil:
    teuer und er braucht 24 Stunden bis alles ausgehärtet ist
     
    #4
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2011
  5. irekm

    irekm Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Apr. 2010
    Beiträge:
    211
    Danksagungen:
    0
    Elch P1 Kleber wo bekommt man das her? Ansonsten was kostet das Set bei VW?
     


    #5
  6. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    #6
  7. lph90

    lph90 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    1
    weiß jemand ob man diese Unterkonstruktion vom GTI Spoiler bei VW auch einzeln, also ohne den Spoiler selbst bekommt?
     
    #7
  8. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    du bekommst alles einzeln
     
    #8
  9. Roxo

    Roxo Guest

    Ich habe meinen DKS mit Elch Kleber geklebt.
    Dauert ein bisschen bis der Anzieht aber mit Klebeband kann man das fixieren.
    Aber wenn der hart ist dann ist das wie verschweißt
     
    #9
  10. lph90

    lph90 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    10. Dez. 2009
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    1
    ich wundere mich nur, weil ich von dem Dachspoiler nur eine TN gefunden habe.
     
    #10
  11. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    fahr einfach mal beim freundlichen vorbei
     
    #11

Diese Seite empfehlen