GTI Fahrwerk in 2.0TDI eintragen?

  1. golfgirl79

    golfgirl79 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Feb. 2011
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe mir für mein Gölfi ein GTI Fahrwerk bei Ebay ersteigert. Nun soll das im Frühjahr eingebaut werden.

    Nun meine Frage: Muss ich das irgendwie eintragen oder abnehmen lassen, ist ja ein original Zubehör.

    Danke schon mal für Eure Antworten
     


    #1
  2. primaxtwo

    primaxtwo Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Okt. 2009
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    6
    versicherungsfachfrau südlich von Osnabrück? sicher beim grünen Pferdchen....
     
    #2
  3. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    hi,
    weiß es zwar nicht genau, aber denke schon, dass du solch eine fahrwerksänderungen eintragen bzw. abnehmen lassen mußt.
    trotzdem viel spaß beim einbau.
    gruß aus kiel
     
    #3
  4. golfgirl79

    golfgirl79 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Feb. 2011
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0

    nöööö, Verein mit Sitz in Bayern
     
    #4
  5. Banditbear

    Banditbear Guest

    Will dir ja keine Angst machen, aber beim TDI ist ja die Achslast höher, das wird wohl nicht gehen...
    Hättest du dich mal lieber vor dem Kauf erkundigen sollen, ob das so hinhaut.
    Passen wirds natürlich schon, aber ob das ganze dann legal ist, bzw eingetragen wird?
    Andererseits glaube ich kaum das das jemand merken würde beim Tüv...

    Ansonsten hätte ich noch meine Original GTD Federn rumliegen, falls das was nützen sollte, will da nicht großartig was für haben...
     


    #5
  6. golfgirl79

    golfgirl79 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Feb. 2011
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0

    Die Problematik hat mir gestern auch schon jemand erzählt. Das Fahrwerk war ein Schnäppchen, von daher ist das nicht sooo tragisch. Aber danke für den Hinweis, wer kann einem das wohl sagen, ob das geht oder nicht? Ob die das merken ist mir fast egal, aber ich fahre über 30.000 km im Jahr, da soll das schon alles zusammen passen.
    Wieviel tiefer sind denn die GTD Federn im Gegensatz zum normalen Fahrwerk? Ich will keine krasse Tieferlegung, es soll mit den 18" nur optisch etwas schicker sein. Bin im Außendienst und da muss das Auto vorallem überall lang fahren können
     
    #6
  7. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Außerdem ist ein GTI/GTD-Fahrwerk auf einen GTI/GTD abgestimmt und allein aus dem Grund, würde ich das Fahrwerk nicht in einen normalen Golf einbauen.
     
    #7
  8. TSI

    TSI Guest

    I love you
     
    #8
  9. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    I love you too.
     
    #9
  10. Banditbear

    Banditbear Guest

    15mm ...

    Kauf lieber Federn mit ABE die auch für dein Fahrzeug sind...

    I love you all...
     
    #10
  11. gRyPhOn

    gRyPhOn Geselle
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    418
    Danksagungen:
    0
    is das GTI/GTD net 25mm tiefer. ich meine es gibt ein unterschied zwischen GTI/GTD Fahrwerk zum "normalen" Golf Sportfahrwerk und das normale Sportfw is 15mm. oder weißt du das sicher??

    I love you all too
     
    #11
  12. Banditbear

    Banditbear Guest

    Hm...in der VW Beschreibung heisst es:"Sportfahrwerk, Karosserie ca. 15 mm tiefer gelegt"

    Mehr kann ich dazu auch nicht sagen...
     
    #12
  13. RomRom

    RomRom Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    21. Jan. 2011
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    Nee, 25mm tiefer vom Werk ist nur der R.

    Impossible - they love one another.
     
    #13
  14. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Was soll da Großartig anders sein ? Ich würde nur mal schauen ob der GTD nicht andere Federn und Dämpfer wie der GTI hat.
    Wenn das die selben sind, hätte ich da überhaupt kein Problem damit.

    Oder Vielleicht mal schauen was der TDI Motor zu einem GTI Motor mehr wiegt, und dann kann man ja so bischen abschätzen ob es da Probleme geben könnte oder nicht.

    Ich persönlich würde es einbauen und schauen wie es ist, wenn gut dann drin lassen, merkt ja eh keiner
     
    #14
  15. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Der GTD Motor ist schwerer als der GTI Motor. Das Fahrwerk wurde aufgrund der kopflastigeren Gewichtsverteilung auch verändert laut mehrerer Testberichte. Müsste man mal die TN Nummern vergleichen
     
    #15
  16. Bremer

    Bremer Beginner
    Member

    Registriert seit:
    23. Okt. 2007
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Dämpfer kein Problem. Federn könnten wegen dem Gewicht etwas runter kommen.
    Sollte aber auch noch im Grenzbereich sein.

    Gehe mal davon aus das FW ist relativ neuwertig und die Federn noch nicht vergammelt.
     
    #16
  17. golfgirl79

    golfgirl79 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Feb. 2011
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich danke Euch für die vielen Antworten auf meine Frage. In der Zwischenzeit habe ich mich an einen Fahrzeugtechnikspezialisten aus unserer Region gewandt, mit dem wir bei unserem vorherigen Fahrzeug sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Nun bekomme ich nur 35er Federn und schicke Felgen. Da bleibt mir mein Fahrkomfort bezüglich Bodenfreiheit gut erhalten und alles andere passt dann auch.
     
    #17
  18. Bremer

    Bremer Beginner
    Member

    Registriert seit:
    23. Okt. 2007
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Dann mal schnell kleiner Bericht her was genau verbaut worden ist und am besten gleich ein paar Pics dazu.
     
    #18
  19. Banditbear

    Banditbear Guest

    Sind das die H&R Federn? Kann ich empfehlen, bin zufrieden damit.
     
    #19
  20. golfgirl79

    golfgirl79 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Feb. 2011
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    0

    Jau, genau die
    Freut mich ein positives Feedback zu bekommen. Danke.
     
    #20

Diese Seite empfehlen