ich habe mir überlegt , die gitter im GTD / GTI schwarz zu lackieren , meine in der Front die Nebler gitter und die anderen teile was meint ihr dazu ? hatt das schon jmd gemacht ? gibts bilder ? lg Ben
Hi Hab von vielen gehört das das scheiße ist da durch Steinschläge der Lack ganz schnell aufplatz. Dementsprechend haste dann nicht lang was davon ....
Ich wollte das Gitter auch lackieren lassen, aber dann hab ich auf'm Hof meines Händler einen GTD und GTI mit lackierten unteren Gitter gesehen, und das Projekt war für mich gestorben. Hat anscheinend schon einen Sinn warum VW an der Front nicht alles lackiert.
Wenn das Gitter aber fachmännisch vorgearbeitet ist für´s lackieren, dann passiert da nicht mehr dran, als am Stoßfänger.
ja das meine ich aber auch ^^ sönst würde es doch auch keinen sinn machen die front zu lackieren finde ich naja zur not lass ich es eben folieren lg Ben
Hab das letztes jah zwei wochen nachdem ich meinen gti bekommen gemacht! Hab ich bei meinem ex auto auch gemacht! Mach sehr viel aus! Hochglanz ist hochglanz und das normale wird von der sonne nach und nach abgebleicht! Hatt damals schon gut gehalten und hält jetzt auch wieder super! Muss man nur einen richtigen lacker haben Noch dazu hab ich gleich die spiegel den heckdeffusor und die seitenleisten mitgemacht!
Hat mittlerweile mal jemand seine gitter lackieren lassen und vorallem bilder davon? wollte meine evtl. schwarz lackieren lassen
Hab ja die R Front und entsprechend auch die unteren Gitter in Schwarz lackiert, bislang noch kein Steinschlag zu sehen, wird sich aber nicht vermeiden lassen, wenn ich da an meine Motorhaube denke..die ist beim 6er scheinbar als Steinmagnet entwickelt worden
mich interessiert vorallem ob die vernünftig lackierbar sind oder ob das lack wieder abplatzen würde, ich meine steinschläge könnte mann eh nicht vermeiden außerdem wüsste ich gerne auf welche kosten ich mich einstellen müsste
Wollte es auch gleich nach Abholung bei meinem GTD machen...habs dann eben wegen der Probleme (abplatzender Lack) mal auf den Winter verschoben! Andere Frage, ist das Gitter leicht auszubauen oder muss da die ganze Stoßstange runter(vorne) ? LG aus Österreich
Die Nebelscheinwerferabdeckungen bekommst easy von außen ab (sind nur gesteckt/geklemmt) für die Mitte ist es aber definitiv einfacher die Front abzubauen. Bei nem Versuch von außen hats über ne Stunde gedauert, die Schürze abbauen, Gitter raus, neues rein und wiedre anbauen dagegen dauert wenn überhaupt ne halbe Stunde.
also ich hab mein gitter zwischen den nebelscheinwerfern in schwarz glänzend lackiert und ich hab bis jetzt noch keinen platzer oder ähnliches... naja, seit nem monat fahr ich mit komplettem steinschlagschutz rum.
Wenn die Teile vernünftig vorgearbeitet sind, dann hält der Lack genauso gut wie überall am Auto. Bei Chrom sollte man vorsichtig sein - da hält der Lack nicht so dolle.